The Chevrolet Malibu is the last American brand sedan to be produced in the USA in 2021
- Details
Der Chevrolet Malibu ist die letzte amerikanische Markenlimousine, die 2021 in den USA produziert wird,
- Nach dem Ende des Chevrolet Cruze, des Chevrolet Impala, des Ford Fusion und des Ford Taurus wird der Chevrolet Malibu im Jahr 2021 die letzte amerikanische Limousine sein, die in den Vereinigten Staaten produziert wird (der Chrysler 300 und der Dodge Charger werden in Kanada produziert).
- In der Mittelklasse ist der Chevrolet Malibu (dessen Ursprünge bis in die 1960er Jahre zurückreichen, als er noch Chevelle hieß) der letzte Vertreter der amerikanischen Limousinen in dieser Kategorie. Er konkurriert mit dem Toyota Camry, dem Honda Accord, dem Nissan Altima und dem Hyundai Sonata, die auf dem amerikanischen Markt immer noch sehr präsent sind, weil die asiatischen Autohersteller nicht die gleiche Strategie wie GM, Ford und Chrysler verfolgen, eine Strategie, die dazu führt, dass sie die Limousinen aus ihrem Produktionsprogramm in Nordamerika entfernen. Und das aus gutem Grund, denn die asiatischen Autobauer dominieren diese Kategorie in den USA.
- Im Jahr 2020 ist der Toyota Camry mit 294.348 Verkäufen die meistverkaufte Limousine auf dem US-Markt, vor dem Honda Accord (199.458 Einheiten), Nissan Altima (137.988 Einheiten), Chevrolet Malibu (102.651 Einheiten) und Hyundai Sonata (76.997 Einheiten).
- Der Chevrolet Malibu stellt immer noch ein bedeutendes Verkaufsvolumen dar, auch wenn das Modell zwischen 2007 und 2017 oft mehr als 200.000 und 2004 sogar 300.000 Mal verkauft wurde. In der Vergangenheit hatten die ersten Generationen des Malibu in den Jahren 1969, 1979, 1985 und 1986 die 400.000-Verkaufszahlen überschritten, lange vor der Ankunft der SUVs.
- Mit dem Ende der Buick-, Cadillac- und Lincoln-Limousinen können wir uns fragen, ob Chevrolet den Malibu weiterhin in den Vereinigten Staaten produzieren wird, oder ob es ihn aus Korea oder sogar China importieren wird, wo das Modell ebenfalls produziert wird.
Contact us: info@inovev.com
,
The 2020 SUVs production ranking in the world
- Details
Die SUV-Produktionsrangliste 2020 in der Welt,
- Im Jahr 2020 machten SUVs 36% der weltweiten Automobilproduktion aus, das sind 27,6 Millionen Einheiten von 77,1 Millionen Fahrzeugen. Ihr Marktanteil ist in den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada und China am höchsten. Die Verteilung auf die zehn absatzstärksten Länder ist wie folgt: 51% in den USA und Australien, 49% in Kanada, 46% in China, 41% in Europa, 39% in Korea, 26% in Indien, 25% in Mexiko , 24% in Brasilien und 19% in Argentinien.
- SUVs werden auf der ganzen Welt produziert und es gibt keine spezialisierten Länder wie bei der Produktion von Pick-ups (Thailand für die Ein-Tonner, NAFTA für die Größeren). Vom Volumen her werden sie hauptsächlich in China (9,4 Millionen), in der NAFTA (6,3 Millionen), in Europa (5 Millionen), in Japan (3 Millionen Einheiten im Jahr 2020) und in Korea (2 Millionen ) produziert.
- Welche SUV-Modelle wurden im Jahr 2020 am meisten produziert? Der Toyota RAV4, der 2018 erneuert wurde, ist der meistproduzierte SUV der Welt im Jahr 2020 (965.000 Einheiten), vor dem Honda CRV (665.000), Volkswagen Tiguan (542.000), Nissan Rogue / X-Trail (451, 000), Hyundai Tucson (397.000), Chevrolet Equinox (345.000), Toyota Highlander (338.000), Mazda CX5 (335.000), Nissan Qashqai (331.000) und Mercedes GLC (320.000).
- Japanische Marken-SUVs repräsentieren 7,5 Millionen Einheiten im Jahr 2020, europäische Marken-SUVs ebenfalls 7,5 Millionen Einheiten, amerikanische 3,5 Millionen und koreanische 2,5 Millionen, also insgesamt 21 Millionen von 27,6 Millionen, der Rest wird unter chinesischen und indischen Marken produziert.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The 2020 SUVs production ranking in the world
Iranian automobile production in 2020
- Details
Iranische Automobilproduktion im Jahr 2020,
- Die iranische Automobilproduktion (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) ist von den Wirtschaftssanktionen abhängig, die von westlichen Ländern eingeführt und von den USA orchestriert wurden. So hatten die zwischen 2010 und 2013 eingeführten Sanktionen die iranische Automobilproduktion von 1,6 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2010 auf 600.000 im Jahr 2013 sinken lassen. Nach einer Einigung zwischen den Staaten ermöglichte eine Lockerung der Sanktionen eine Belebung der iranischen Automobilproduktion, die von 600.000 Einheiten im Jahr 2013 auf 1,4 Millionen im Jahr 2017 anstieg.
- Die Rückkehr der Sanktionen, die von der Trump-Administration zwischen 2017 und 2020 verhängt wurden, führte jedoch dazu, dass die iranische Automobilproduktion wieder von 1,4 Millionen Einheiten im Jahr 2017 auf 680.000 Einheiten im Jahr 2020 zurückging. Es ist noch nicht klar, welche Position die Biden-Administration bezüglich der gegen den Iran verhängten Wirtschaftssanktionen einnehmen wird.
- Welche Autohersteller im Iran sind 2020 erfolgreich? Es sind vor allem Autohersteller, die bereits gut im Land etabliert sind, wie Iran Khodro, das seinen Marktanteil von 47% auf 56% gesteigert hat, und SAIPA, das seinen Marktanteil bei 38% stabilisiert hat.
- Chinesische Autohersteller und Renault-Nissan hingegen verloren Marktanteile in einem Markt, der selbst rückläufig ist, mit 5 % (gegenüber 10 % im Jahr 2019) bzw. 1 % (gegenüber 4 % im Jahr 2019). Die PSA-Gruppe, vertreten durch Peugeot, war gezwungen, die Produktion von Autos im Iran einzustellen, aber Iran Khodro produzierte 2020 weiterhin Modelle der Marke Peugeot (unter Verwendung von Teilen, die nicht von dem französischen Autohersteller genehmigt wurden...).
Contact us: info@inovev.com
,
The South African market (PC + LUV) shrank by 29.7% in 2020
- Details
Der südafrikanische Markt (Pkw + LUV) schrumpfte im Jahr 2020 um 29,7%,
- Der südafrikanische Automobilmarkt für Leichtfahrzeuge (Pkw und Leichte Nutzfahrzeuge - LUVs) ist im Jahr 2020 um 29,7 % gefallen. Das Zulassungsvolumen fiel unter das niedrigste Niveau des Jahrzehnts, also unter das Niveau von 2009 und 2010, zur schlimmsten Zeit der Finanzkrise. Es stimmt, dass das Volumen des südafrikanischen Marktes seit 2014 kontinuierlich gesunken ist, von 600.000 Einheiten im Jahr 2014 auf 500.000 im Jahr 2019, und die Covid-19-Krise hat das Phänomen nur noch verstärkt, da 2020 mit einem Volumen von 350.000 Einheiten endete.
- SUVs machten im Jahr 2020 27 % des südafrikanischen Marktes aus, verglichen mit 24 % im Jahr 2019. Pick-ups repräsentieren fast genauso viele Verkäufe wie SUVs, mit 23% Marktanteil im Jahr 2020 im Vergleich zu 22% im Jahr 2019. Insgesamt repräsentieren SUVs und Pick-ups 50% des südafrikanischen Marktes im Jahr 2020 gegenüber 47% im Jahr 2019, was einem Anteil nahekommt, den wir auf dem nordamerikanischen und australischen Markt sehen können.
- Nach Automobilherstellern bleibt die Toyota-Gruppe mit einem Marktanteil von 23,7 % trotz eines Rückgangs der Zulassungen um 30,7 % der Marktführer in Südafrika (insbesondere dank des Hilux-Pick-ups, einem der meistverkauften Pick-ups in der afrikanischen Region). Es folgen die Volkswagen-Gruppe (17,9% Marktanteil; -28,8%), Renault-Nissan (11,2% Marktanteil; -44,4%), Hyundai-Kia (10,5% Marktanteil; -19%) und Ford (9,3% Marktanteil; -30,7%). Die GM-Gruppe ist komplett vom südafrikanischen Markt verschwunden, so wie sie auch vom australischen und neuseeländischen Markt verschwunden ist.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The South African market (PC + LUV) shrank by 29.7% in 2020
Ford unveils its new strategy for Europe
- Details
Ford stellt seine neue Strategie für Europa vor,
- Im vergangenen Jahr hat sich der Ford-Konzern, der siebtgrößte Automobilhersteller der Welt, verschiedene Ziele für sein Geschäft rund um den Globus gesetzt. In Nordamerika das Ende der Produktion von Limousinen und die Verstärkung der Produktpalette von Pick-ups und SUVs. In Südamerika, schrittweiser Abschied von der Produktion und dem Markt. In Russland, Ende der Produktion und der Präsenz auf dem lokalen Markt. In China: Verstärkung der Produktpalette und Einführung der Marke Lincoln.
- Was Europa betrifft, hat Ford gerade seine neuen Ziele enthüllt. Der amerikanische Autobauer will den Übergang von der Verbrennung zum Elektroantrieb beschleunigen, indem er die bevorstehende Markteinführung von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) auf Basis der MEB-Plattform von Volkswagen bestätigt, nachdem die beiden Konzerne eine Vereinbarung unterzeichnet haben.
- Die vielleicht wichtigste Entscheidung ist, dass Ford in Europa ab 2030 nur noch in der Kategorie der BEVs präsent sein wird, im Gegensatz zu dem, was in Nordamerika und China passieren wird. Diese Strategie deutet darauf hin, dass Ford seine Präsenz und sein Volumen in dieser Region reduzieren könnte, da starke Unsicherheiten in der Marktentwicklung von BEVs in Europa bestehen bleiben.
- Auf Seiten der Industrie wird das Kölner Werk das europäische Werk für Elektroautos werden, mit einem ersten Modell, das im Jahr 2023 auf den Markt kommen soll, was Bedenken über die Nachhaltigkeit der Werke in Saarlouis, Valence und Craiova aufkommen lässt. Verschiedenen Quellen zufolge könnte das Modell, das 2023 auf den Markt kommt, die Design-Codes des Mustang Mach E verwenden, jedoch in einer kleineren Größe, um im C-Segment vermarktet zu werden, im Wettbewerb mit dem Volkswagen ID3, Nissan Leaf und dem zukünftigen Renault Meganeelectric.
Contact us: info@inovev.com
,
Inovev-Plattformen >