Assessment of German sales (PC+UV) for the first six months of 2015
- Details
- Im ersten Halbjahr 2015 wuchs der deutsche Automobilmarkt (PKW + UV) um 5,2% im Vorjahresvergleich und erreichte etwas mehr als 1,6 Mio. Einheiten.
- Alle Marktsegmente expandierten, bis auf das Oberklassensegment der Luxuslimousinen, das um 1,7% leicht zurückging. Vom starken Anstieg profitierten die Kleinstwagen (+ 15,9% auf 135.000 Einheiten) und die Mittelklasse (+ 9% auf 280.000 Einheiten). Bei den Aufbauarten nahmen die SUV zu (+ 10,3% auf 300.000 Einheiten), während die MPV um 6,8% zurückgingen (160.000 Einheiten).
- Bei den Marken stieg der deutsche Marktführer VW um 8,6% (auf 350.000 Einheiten), vor Mercedes (+ 4,3% auf 142.500 Einheiten), Audi (+ 5,5% auf 140.000 Einheiten) und BMW (+ 2,9% auf 123.000 Einheiten). Gefallen sind die nicht-deutschen Marken, mit Ausnahme von Nissan, der um 10% auf 35.500 Einheiten zunahm. Smart expandierte stark um 56,6% auf 20.000 Einheiten dank der Einführung des Forfour.
- Die Analyse nach Modellen zeigt, dass die ersten drei Modelle der Marke VW angehören, nämlich der Golf (+ 19,3% auf 136.000 Einheiten), der Passat (+ 33,8% auf 47.500 Einheiten) und der Polo (9,9 35% auf 35.000 Einheiten). Im Gegensatz dazu stehen der Tiguan, der am Ende seines Lebenszyklus steht (-15,3% auf 29.000 Einheiten) und der Touran, der einem abnehmenden Segment angehört (-19% auf 22.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of German sales (PC+UV) for the first six months of 2015
Assessment of French production (PC+UV) for the first six months of 2015
- Details
- Im ersten Halbjahr 2015 expandierte die Produktion (PKW + UV) in Frankreich um 3,5% im Vorjahresvergleich. Es ist interessant festzustellen, dass die LUV, mit einem Anstieg um 49% auf 265.000 Einheiten, für diese Expansion zuständig waren, während die PKW um 6,4% auf 770.000 Einheiten zurückgingen.
- Die UV-Produktion in Frankreich nahm hauptsächlich wegen der Verlagerung des Renault Trafic (45.000 Einheiten im ersten Halbjahr produziert) von UK nach Frankreich zu. Auch die Produktion weiterer UV hat von der Verbesserung der Marktlage profitiert, sowie von Vereinbarungen zwischen den Herstellern (Mercedes und Renault, PSA und Toyota, Opel und Renault ...). Der Renault Master stieg um 21% auf 53.000 Einheiten, der Peugeot Expert um 67,4% auf 23.000 Einheiten, der Mercedes Citan um 54% auf 21.000 Einheiten, der Citroen Jumpy um knapp 65% auf 20.000 Einheiten.
- Bei den PKW ist der Peugeot 308 das meistproduzierte Auto in Frankreich im ersten Halbjahr, mit einem Plus von 33% (auf 117.000 Einheiten), während der Toyota Yaris um 6% (auf 112.000 Einheiten) zurückfiel. Der Peugeot 2008 setzte sein Wachstum fort und steigerte seine Produktion um 10% (auf fast 100.000 Einheiten).
- Trotz der Fortschritte dieser beiden Flaggschiffmodelle (308 und 2008) ist das Produktionsniveau bei PSA um 2,8% auf 521.000 Einheiten zurückgegangen. Die Produktion bei Citroën fiel um 13,8% auf 130.000 Einheiten, während Peugeot einen Anstieg um 4,3% (auf 348.000 Einheiten) verbuchen konnte. Der C3 (-19% auf 66.000 Einheiten) und der C4 (-19,5% auf 36.500 Einheiten) nähern sich dem Ende des Lebenszyklus. Die Renault-Nissan-Gruppe nahm um 16,5% auf 295.000 Einheiten zu, Daimler um 10% auf 60.500 Einheiten; Toyota ging dagegen um 3% auf 118.000 Einheiten zurück.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of French production (PC+UV) for the first six months of 2015
Assessment of European production (PC+UV) for the first six months of 2015
- Details
- Im ersten Halbjahr 2015 stieg die Produktion (PKW + UV) in Europa (29 Länder + Türkei) über 10 Mio. Einheiten, ein Plus von 8,34% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Produktion von PKW nahm um 6,55% auf 8,6 Mio. Einheiten und die von UV um 20,5% auf 1,4 Mio. Einheiten zu.
- Die Analyse nach Ländern zeigt ein starkes Wachstum in Spanien (+ 23,8% auf 1,43 Mio. Einheiten), der Türkei (+ 16,9% auf 683.000 Einheiten), der tschechischen Republik (+15,5% auf 566.000 Einheiten) und Italien (+ 30,8% auf 441.000 Einheiten), während Belgien um -21,3% auf 185.000 Einheiten ab. Deutschland (+ 1%) und UK (+ 0,9%) blieben nahezu unverändert und Frankreich setzte ihr moderates Wachstum fort (+ 3,5%).
- Nach Gruppen betrastürzte chtet bleibt VW (+ 2% auf 2,5 Mio. Einheiten) an der Spitze der europäischen Produktion, expandierte allerdings wengier als Renault-Nissan (+ 7,8% auf 1,24 Mio. Einheiten) bzw. PSA (+ 10% auf 1,15 Mio. Einheiten). Audi, die Premiummarke der VW-Gruppe, ging angesichts der bevorstehenden Erneuerung des Audi A4 zurück (-3% auf 647.000 Einheiten), während bei VW (+ 1,9% auf 1,2 Mio. Einheiten) und Skoda (+1,7% auf 308.000 Einheiten) einen geringen Anstieg festzustellen ist. Dank des Hochfahrens der Volumenmodelle (insb. Peugeot 308) verbuchen die Mainstream-Marken der französischen Gruppen eine positive Produktionsentwicklung: Renault (+ 9,2% auf 717.000 Einheiten), Nissan (+ 7,1% auf 334.000 Einheiten), Dacia (+ 3,8% auf 186.000 Einheiten), Peugeot (+ 9,9% auf 653.000 Einheiten) und Citroën (+ 13,3% auf 452.000 Einheiten). Lediglich die Marke DS ging stark zurück (-16,6% auf 42.000 Einheiten) aufgrund fehlender Erneuerung der bestehenden Modelle sowie der bevorstehenden Entwicklung neuer Modelle u.a. im SUV-Segment.
- Trotz eines Produktionsrückgangs (-5,5% auf 329.000 Einheiten) blieb der Golf das meistproduzierte Modell Europas, vor dem Passat, der sein normales Produktionsniveau nun erreicht hat (+ 19% auf 190.000 Einheiten), während der Clio fiel (-10% auf 181.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of European production (PC+UV) for the first six months of 2015
Assessment of German production (PC+UV) for the first six months of 2015
- Details
- Im ersten Halbjahr 2015 erreichte die Produktion (PKW + UV) in Deutschland 3,16 Mio. Einheiten, ein geringer Anstieg (+ 1,1%) verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Die Produktion von PKW blieb stabil bei 2,9 Mio. Einheiten während die Produktion von UV um 10,6% auf 240.000 Einheiten expandierte.
- Nach Gruppen betrachtet nahm die VW-Produktion kaum zu (+ 0,5%) auf 1,38 Mio. Einheiten. Es war der Zuwachs bei Porsche (+ 38% auf 115.000 Einheiten), der den Rückgang bei Audi (-5,4% auf 433.000 Einheiten) ausglich, während VW stabil blieb (0% auf 833.000 Einheiten). Den größten Anstieg verbuchte Ford (+ 11,5% auf 355.000 Einheiten) dank des neuen C-Max. Daimler ging leicht um knapp 2% zurück (auf 617.603 Einheiten). Das starke Produktionswachstum der Mercedes C-Klasse (+ 37,6% auf 133.000 Einheiten) hat den Verlust der Mercedes B-Klasse nach Ungarn (120.000 Einheiten pro Jahr) noch nicht kompensieren können.
- BMW stieg um fast 10% auf 586.000 Einheiten dank der Produktionserhöhung der Minivans Active und Gran Tourer sowie der 2er Reihe, während der 3er mit der Mercedes C-Klasse konkurriert und der 5er zum Ende seines Lebenszyklus kommt. Die GM-Gruppe schließlich erfuhr den stärksten Rückgang (-20,9% auf 196.000 Einheiten). Der neuen Version des Opel Corsa ist es noch nicht gelungen, an das frühere Produktionsniveau anzuknüpfen (-27% auf 52.500 Einheiten), der Zafira MPV leidet unter dem allgemeinen Rückgang dieser Aufbauart (-38,4% auf 32.000 Einheiten) und der Astra wird demnächst ersetzt (-32% auf 25.000 Einheiten).
- Trotz einer Absatzerhöhung am europäischen Markt fiel die Produktion des Golf etwas im ersten Halbjahr (-5,5% auf 329.000 Einheiten). Der VW Passat (+ 19,1% auf 190.000 Einheiten) und die Mercedes C-Klasse (+ 37,6% auf 133.000 Einheiten) erreichten ihr normales Produktionsniveau.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of German production (PC+UV) for the first six months of 2015
Assessment of European sales (PC+UV) for the first six months of 2015
- Details
- Im ersten Halbjahr 2015, erreichte der europäische Markt für PKW + UV (17 analysierte Länder, die 85% der Verkäufe in 29 europäischen Ländern ausmachen) 7,5 Mio. Einheiten, was einem Anstieg um 8,7% im Vorjahresvergleich entspricht. Der PKW-Absatz stieg um 8,4% auf fast 7 Mio. Einheiten und der UV-Absatz um 12,8% auf etwas über 500.000 Einheiten.
- Alle Marktsegmente nahmen während dieses Zeitraums zu, darunter ein starker Anstieg in der Mittelklasse (+ 15,3% auf 937.000 Einheiten) mit der Erneuerung der Limousinen VW Passat und Mercedes C-Klasse. Die Aufbauart SUV erlebt weiterhin ein bedeutendes Wachstum der Absatzzahlen (+ 22,7% auf 1,5 Mio. Einheiten) und zieht dabei Marktanteile vom MPV-Segment ab (-8,7% auf 645.000 Einheiten).
- Fast alle Marken konnten im ersten Halbjahr vom Wachstum des europäischen Marktes profitieren. Verloren haben lediglich kleinere Marken wie Honda (-9,3% auf 59.000 Einheiten), DS (-18,4% auf 39.000 Einheiten), Lancia (-10,8% auf 36.000 Einheiten) und Alfa Romeo (-5,2% auf 30.000 Einheiten). VW führt den Markt weiterhin an, mit einem Absatzanstieg um 8,4% (894.000 Einheiten), vor Ford (+ 9,2% auf 595.000 Einheiten) und dicht gefolgt von Renault (+ 10,6% auf 590.000 Einheiten). Weitere wichtige Mainstream-Marken wie Peugeot (+ 7,7% auf 506.000 Einheiten) und Opel (500.000 Einheiten) nahmen ebenfalls deutlich zu.
- Nach Modellen betrachtet ist der VW Golf weiterhin das führende Fahrzeug am europäischen Absatzmarkt, mit einem Plus von 15,1% (308.000 Einheiten), weit vor dem Renault Clio (+ 2,1% auf 174.000 Einheiten) und dem Ford Fiesta (+ 2,7% auf 168.000 Einheiten). Die Mehrheit der Topmodelle in Europa nahm im ersten Halbjahr zu, mit Ausnahme des am Ende seines Lebenszyklus befindenden VW Tiguan (-8,7% auf 72.000 Einheiten) sowie des 3er BMW (-20,7% auf 71.000 Einheiten), der mit der neuen Mercedes C-Klasse einen starken Konkurrenten bekommen hat.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of European sales (PC+UV) for the first six months of 2015