Der US Pkw und LUV Markt wächst 2014 um 5,9% (2/2),
 
2014 waren die Hersteller mit dem größten Wachstum auf dem US Markt Subaru, Fiat-Chrysler und Renault-Nissan. Nur Ford und Volkswagen verzeichneten einen Rückgang 2014 im Vergleich zu 2013.

Nach einer Analyse der Modelle ist die Ford Pickup F-Serie das führende Modell auf dem US Markt. Dies ist bereits seit mehr als 30 Jahren der Fall. Die verschiedenen Versionen des Modells und die Entwicklung von Konkurrenzprodukten konnte die Führerschaft nicht schwächen.

Der Chevrolet Silverado Pickup (Hauptkonkurrent der Ford F-Serie) bleibt auf Platz 2. Mehr als 200 000 Verkäufe unterscheiden diese beiden Modelle. Der Dodge Ram Pickup verbleibt auf dem dritten Platz, 100 000 Verkäufe hinter dem Ram Silverado. Die Top 3 bleiben seit 20 Jahren gleich, vor allem da große Pickups die Lieblingsmodelle der amerikanischen Kunden sind.

Die nächsten vier Plätze werden von Pkw (Sedan) belegt. An vierter Stelle der Toyota Camry (Segment D) gefolgt vom Honda Accord (Segment D), Toyota Corolla (Segment C) und Nissan Altima (Segment D).

Es folgen der Honda CRV SUV (Segment C), der der meistverkaufte SUV in den USA ist, der Honda Civic (Sedan, Segment C), der der direkte Konkurrent des Toyota Corolla ist. Tatsächlich befinden sich sechs japanische Modelle unter den Top 10 (allesamt lokal gefertigt). Auf Platz 10 steht der Ford Fusion, meistverkaufter amerikanischer Sedan in den USA seit 2014.
 

15-01-10  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Der deutsche Pkw Markt wächst 2014 um 2,9% (1/2),
 
Der deutsche Markt wuchs im Dezember um 6,7% auf 229 700 Fahrzeuge in diesem Monat. Über alle 12 Monate 2014 wuchs er um 2,9% auf 3 036 773  Fahrzeuge (gegenüber 2 952 431 in 2013).

Dieses positive Ergebnis ist ein Zeichen für den langsamen Aufschwung auf dem deutschen Markt, nach einem Abschwung in den letzten zwei Jahren (der Markt fiel unter die 3 Mio. Fahrzeug Marke in dieser Periode, mit die schlechtesten Zahlen der letzten 20 Jahre).

2014 bleiben diese Werte dennoch weit von denen von 1996-2006 entfernt, wo Deutschland zwischen 3,2 und 3,8 Mio. Fahrzeugen jährlich schwankte.

Bis hin zum Vorkrisenniveau ist es noch ein weiter Weg. Laut Inovev könnte der Markt zwischen 2015 und 2017 leicht wachsen, wird aber nicht die Marke von 3,2 Mio. Fahrzeugen überschreiten.

2014 war gezeichnet von einem frühen Aufwärtstrend im Januar, Februar und März mit einem Anstieg im Mai und Juli und im September, Oktober und Dezember.

Die monatliche Volatilität auf dem deutschen Markt 2014 zeigt ein eher holpriges Wachstum, ähnlich wie auf dem französischen Markt im gleichen Jahr. Die Instabilität des deutschen Marktes könnte sich 2015 fortsetzten so lange das europäische Wachstum nicht als langfristig eingestuft und bestätigt wird. 
 

15-01-7  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Der Italienische Pkw Markt wächst 2014 um 4,3% (1/2),
 
Der italienische Markt wuchs um 3,1% im Dezember auf 92 099 Fahrzeuge. Über alle 12 Monate wuchs er um 4,3% auf
1 359 616 Fahrzeuge (gegenüber 1 303 534 in 2013).

Dieses positive Ergebnis zeigt einen Neustart des italienischen Marktes nach 6 Jahren des ununterbrochenen Abschwungs (der Markt brach in dieser Zeit um die Hälfte ein). Dennoch bleibt er weit von den Zahlen von 2000-2007 entfernt, wo der italienische Markt Volumina von 2,2 bis 2,5 Mio. Fahrzeuge jährlich erreichte.

Der italienische Markt war neben dem spanischen einer der Märkte mit dem stärksten Rückgang seit 2007. Es ist noch ein weiter Weg bis zum Vorkrisenniveau. Nach Inovev wird Italien vor 2018 die 2 Mio. Fahrzeug Marke nicht überschreiten.

Das Jahr 2014 war gezeichnet von einem aufwärts Trend im Januar und Februar, Juni und Juli sowie im September und Oktober.

Das Ende des Jahres (November-Dezember) zeigte eine Verlangsamung im Wachstum die sich vermutlich Anfang 2015 fortsetzt.

Inovev  denk dennoch, dass der spanische Markt sich über das Jahr erholen wird und 1,45 Mio.  Pkw pro Jahr erreichen könnte, was einen Anstieg um 7% vergleichen mit 2014 ausmacht.
 

15-01-5  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Der Pkw Markt UK wächst 2014 um 9,3% (1/2),
 

Der britische Markt wuchs im Dezember um 8,7% auf 166 198 Fahrzeuge in diesem Monat. Über alle 12 Monate 2014 wuchs er um 9,3% auf 2 476 435 Fahrzeuge (gegenüber 2 264 737 in 2013). Dieses klar positive Ergebnis (England ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte 2014) erlaubt es GB beinahe auf das Vorkrisenniveau zurückzukehren (2001-2004).


Der Markt erlebte einen signifikanten Abschwung zwischen 2008 und 2011 und konnte 2012 einen Wiederaufschwung erreichen, der sich 2013 und 2014 weiter verstärkt hat. Es ist das erste Mal, dass ein europäischer Markt das Vorkrisenniveau erreichen kann (wohl auch das einzige Mal).


Der GB Fahrzeugmarkt profitiert unbestreitbar vom ökonomischen Wachstum, dass in anderen europäischen Ländern deutlich geringer ist, dennoch spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Die Rabatte der Händler (eine Art verschleierter Bonus) und die verstärkten Flotteneinkäufe von Unternehmen (die mehr als 50% ausmachen) haben die Robustheit des Marktes gestärkt.


Das Ergebnis dieser starken Wirtschaft ist kurzfristig ein Wachstum in GB von fast 10% (beim Volumen) und mit dem in 2010 vergleichbar. Für die Jahre 2015 bis 2017 prognostiziert Inovev jedoch eine Verlangsamung des Marktes.

 

15-01-8  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Der Italienische Pkw Markt wächst 2014 um 4,3% (2/2),
 
In 2014, the manufacturers that made the most progress in the Italian market were the Renault-Nissan group, Toyota, Hyundai-Kia and Volkswagen. The Fiat-Chrysler group remained stable.

In terms of volume, the Fiat-Chrysler Group (FCA) remained well ahead of its competitors thanks to its strong domestic presence, but its market share continued to drop, moreover 2014 did not deviate from this decline. Its growth was indeed almost zero while the overall market grew by 4.3%.

The Fiat group has terminated two of its C-segment cars (Fiat Bravo and Lancia Delta) and the share of the Fiat Punto also continued to decline. The year 2015 may be better due to the launch of the Fiat 500X, an SUV from segment B that competes with the Renault Captur, Nissan Juke, Opel Mokka and Peugeot 2008. This segment benefited from strong demand and thus strong growth in Europe and Italy itself.

Now selling half as much as Fiat-Chrysler, the Volkswagen Group strengthened its second place, ahead of Renault-Nissan, PSA and Ford. Like everywhere else in Europe, the GM group suffered from the removal of the Chevrolet brand as customers of this brand did not turn towards the Opel brand, but towards Dacia and Hyundai-Kia, that in terms of price and positioning remain rather similar. Chevrolet, Dacia and Hyundai-Kia have indeed experienced strong growth in sales in 2014 (see graph).

The best selling models in Italy in 2014 remain the Fiat Panda and Punto, ahead of the Fiat 500L, Lancia Ypsilon and Fiat 500. The Renault Clio is the leading foreign car in this market ahead of the VW Golf and Ford Fiesta.
 

15-01-6  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok