30% of European BEVs are produced in Germany, and half of HEVs in France
- Details
30 % der europäischen BEVs werden in Deutschland hergestellt, die Hälfte der HEVs in Frankreich,
- Von den 525.743 batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), die in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 produziert wurden (gegenüber 253.733 in den ersten neun Monaten des Jahres 2020), produziert Deutschland 154.818 Einheiten (gegenüber 52.743 in den ersten neun Monaten des Jahres 2020), was fast 29,5 % der europäischen BEV-Produktion entspricht. Es liegt vor Frankreich (80.544 Einheiten; 15% der europäischen Produktion), der Slowakei (65.258 Einheiten; 12,4%), der Tschechischen Republik (58.162 Einheiten; 11%), Spanien (44.182 Einheiten; 8,4%) und Großbritannien (39.414 Einheiten; 7,5%). Die meistproduzierten Modelle waren der Volkswagen ID3 (51.841 Einheiten), Renault Zoé (46.672 Einheiten) und Volkswagen ID4 (37.400 Einheiten). Der Volkswagen-Konzern allein steht für 39 % der in Europa produzierten BEVs.
- Von den 528.532 Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV), die in diesem Zeitraum produziert wurden (im Vergleich zu 262.276 in den ersten neun Monaten 2020), wurden in Deutschland 206.156 Einheiten hergestellt (im Vergleich zu 134.468 in den ersten neun Monaten 2020), was 39 % der europäischen Produktion von PHEV entspricht. Es liegt damit vor Spanien (76.725 Einheiten; 14,5%), Frankreich (43.715 Einheiten; 8,3%), Belgien (40.186 Einheiten; 7,6%), Schweden (33.834 Einheiten; 6,4%), der Tschechischen Republik (31.949 Einheiten; 6%) und der Slowakei (29.304 Einheiten; 5,5%). Die meistproduzierten Modelle waren der Ford Kuga (30.265 Einheiten), der BMW 3er (28.947 Einheiten) und der Volvo XC40 (28.675 Einheiten). Der Volkswagen-Konzern allein steht für 29 % der in Europa produzierten PHEVs.
- Von den 190.450 nicht aufladbaren Hybridfahrzeugen (HEVs), die in diesem Zeitraum produziert wurden (verglichen mit 124.144 in den ersten neun Monaten 2020), hat Frankreich 104.251 Einheiten produziert (verglichen mit 48.208 in den ersten neun Monaten 2020), d. h. fast 55 % der europäischen Produktion. Es liegt damit vor Großbritannien (84.112 Einheiten; 44 %) und Spanien (2.087 Einheiten; 1 %). Die meistproduzierten Modelle waren der Toyota Yaris (100.618 Einheiten) und der Toyota Corolla (81.277 Einheiten). Die Toyota-Gruppe stellt mit 97,5 % der Produktion fast alle in Europa hergestellten HEVs.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... 30% of European BEVs are produced in Germany, and half of HEVs in France
Germany is the big loser in European growth in 2021
- Details
Deutschland ist der große Verlierer des europäischen Wachstums im Jahr 2021,
- Während die europäische Produktion von Leichtfahrzeuge (PKW und LUV) in den ersten neun Monaten 2021 im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2020 nur um 6,3 % gestiegen ist, während sie 2020 um 25,7 % gesunken war, ist Deutschland (neben Polen und Slowenien) das einzige Land, das in diesem Jahr kein Wachstum verzeichnet. Die deutsche Produktion ist in den ersten neun Monaten 2021 im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2020 um 3% gesunken.
- Es gibt viele Interpretationen dieser deutschen Produktion, die nicht vorankommt: Wenn wir die Halbleiterkrise beiseite lassen, die nicht nur die deutschen Automobilhersteller betrifft, ist dies vielleicht die Folge der erzwungenen Elektrifizierung von Fahrzeugen, die den Automobilherstellern in einem Land auferlegt wird, das bei weitem der größte Hersteller von Verbrennerfahrzeugen in Europa ist, und übrigens auch der größte Hersteller von Elektro- und Hybridfahrzeugen in Europa.
- Darüber hinaus ist Deutschland eines der letzten großen Herstellerländer, die einen bedeutenden Teil ihrer Produktion verlagern, und es scheint, dass das Land unter dieser Strategie leidet (wie Frankreich vor einigen Jahren), sei es von Volkswagen (Spanien, Portugal), Audi (Ungarn, Mexiko), BMW (Niederlande, Mexiko) oder Mercedes (Ungarn, Mexiko).
- Hinzu kommen der abnehmende Einfluss der ehemals meistverkauften deutschen Limousinen des D-Segments und der Prozess der endgültigen Verlagerung dieser Modelle nach China, wo sie lokal produziert und verkauft werden.
- Schließlich vervollständigt der abnehmende Einfluss von Ford und Opel auf das deutsche Industriesystem diese Analyse der deutschen Automobilproduktion.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Germany is the big loser in European growth in 2021
The Toyota Yaris was the best hybrid model sold over the 9 months of 2021
- Details
Der Toyota Yaris war das meistverkaufte Hybridmodell in den 9 Monaten 2021,
Die meistverkauften xEV-Modelle nach Kategorie in Europa über 9 Monate 2021:
- Bei den batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) war das Tesla Model 3 mit 96.524 Einheiten (+93% im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2020) das meistverkaufte Modell, vor dem Volkswagen ID3 (51.841 Einheiten; +678%), dem Renault Zoé (61.286 Einheiten; -24%), dem Volkswagen ID4 (37.400 Einheiten), dem Hyundai e-Kona (31.190 Einheiten; + 49%) und dem Kia e-Niro (31.150 Einheiten; +76%). Es folgen der Fiat 500e, Peugeot e-208 und Skoda Enyaq. Der Peugeot e-208, der inzwischen mehr als die Hälfte der Verkäufe des Renault Zoé ausmacht, hat diesem rückläufigen Modell sicherlich Kunden weggenommen. Die ID3 und ID4 könnten das Jahr mit einem Gesamtvolumen von 120.000 Einheiten abschließen, während das Zwickauer Werk, in dem sie montiert werden, auf eine Jahresproduktion von 200.000 Fahrzeugen ausgelegt ist.
- Bei den Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) war der Ford Kuga mit 30.265 Einheiten (+91%) das meistverkaufte Modell vor dem BMW 3er (28.947 Einheiten; +42%), Volvo XC40 (28.675 Einheiten; +112%), Peugeot 3008 (21.944 Einheiten; +120%) und Volvo XC60 (19.793 Einheiten; +30%). Es folgen der Mercedes GLC, der Audi A3 und die Mercedes A-Klasse.
- Bei den nicht aufladbaren Hybridfahrzeugen (HEV) ohne Mildhybrid war der Toyota Yaris mit 100.618 Einheiten (+109%) dasmeistverkaufte Modell, vor dem Toyota Corolla (81.277 Einheiten; +11%), dem Toyota CHR (70.794 Einheiten; +11%) und dem Toyota RAV4 (56.365 Einheiten; + 23%). Der Pionier in dieser Technologie platziert seine Modelle auf den ersten vier Plätzen. Renault hat mit den Hybridversionen des Clio (18.309 Einheiten) und des Arkana (20.622 Einheiten) einen Entwicklungsversuch unternommen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Toyota Yaris was the best hybrid model sold over the 9 months of 2021
xEVs accounted for 25% of the European market in 2021
- Details
Der Anteil der xEVs am europäischen Markt wird 2021 bei 25 % liegen,
- Der ACEA (Verband der europäischen Automobilhersteller) hat die Verkaufszahlen von Personenkraftwagen in Europa nach Motortyp veröffentlicht. Es sei darauf hingewiesen, dass die ACEA-Klassifizierung für Hybride Vollhybrid (HEV) und Mildhybrid (MHEV) umfasst. Unsere Analyse zeigt, dass Mild-Hybride zwei Drittel der Verkäufe von Hybridfahrzeugen ausmachen. Daraus lässt sich ableiten, dass Mild-Hybride (MHEV) in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 tatsächlich 14 % der europäischen Pkw-Zulassungen ausmachen, während Voll-Hybride (HEV) nur 7 % ausmachen, d. h. weniger als BEV (9 %) oder PHEV (9 %).
- Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 setzt sich der rückläufige Verkaufstrend bei Benzin- und Dieselfahrzeugen fort, mit einem Verlust von jeweils 1 % für diese beiden Kategorien. In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 betrug der Anteil der reinen Verbrennerfahrzeuge am europäischen Markt 61%, davon 42% bei Benzinern und 19% bei Dieselfahrzeugen.
- Es ist anzumerken, dass die Entwicklung im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2020 beeindruckend ist, da damals die Verkäufe von Benzinfahrzeugen 52% des europäischen Marktes ausmachten und die von Dieselfahrzeugen 27%. Benzinfahrzeuge verloren 10 % ihres Marktanteils und Dieselfahrzeuge 8 %. Auf der anderen Seite machten BEVs nur 5 % und PHEVs nur 4 % des europäischen Marktes aus. Ihr Anteil hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. HEV und MHEV hatten einen Anteil von 12 % am europäischen Markt, das sind 9 % weniger als heute. xEVs machten im vergangenen Jahr nur 13 % des europäischen Marktes aus, während ihr Anteil heute fast doppelt so hoch ist (25 %).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... xEVs accounted for 25% of the European market in 2021
Why the Tesla Model 3 was the best-selling model in Europe in September 2021?
- Details
Warum war das Tesla Model 3 im September 2021 das meistverkaufte Modell in Europa?,
- Das Tesla Model 3 war im September 2021 das meistverkaufte Modell in Europa (22.246 Verkäufe), weit vor dem Renault Clio (17.034 Einheiten), dem DaciaSandero (16.641 Einheiten) und dem Volkswagen Golf (16.610 Einheiten). Diese Informationen sind jedoch irrelevant, wenn wir nur die Model-3-Verkäufe im September betrachten. Und warum? Die Erklärung ist einfach: Die Verkäufe von Tesla in Europa zeigen eine atypische Entwicklung, die einer sinusförmigen Bewegung ähnelt, d. h. mit einer starken Diffusion, die alle drei Monate stattfindet, gefolgt von einer sehr schwachen Diffusion alle zwei Monate.
- Dieses zyklische Absatzphänomen lässt sich durch die Produktionspolitik von Tesla in seinem amerikanischen Werk in Fremont erklären, die darin besteht, in der ersten Hälfte eines jeden Quartals zunächst Fahrzeuge für den Export und dann Fahrzeuge für den amerikanischen Markt zu produzieren. Diese als "Wave" bezeichnete Strategie zielt darauf ab, die Fahrzeugbestände in der amerikanischen Produktionsstätte zu begrenzen. Unter Berücksichtigung der logistischen Zeit, die für den Transport der Fahrzeuge zu den Zielmärkten erforderlich ist, ist dieses zyklische Phänomen bei den Zulassungen zu beobachten. Der chinesische Markt ist von diesem Zyklus wenig betroffen, da Tesla das Model 3 dort seit April 2020 produziert.
- Diese Strategie wird sich in Europa wahrscheinlich bis 2022 fortsetzen, wenn das künftige deutsche Tesla-Werk eröffnet werden soll, in dem das Model 3 und das Model Y produziert werden sollen. Die zyklischen Verkäufe dürften also noch ein paar Monate anhalten, während die deutsche Produktion hochgefahren wird. Es wird also nicht überraschen, wenn die Verkäufe im Oktober und November stark zurückgehen, um dann im Dezember 2021 wieder stark zu steigen.
- Wie auch immer, der Anstieg der Verkäufe des Model 3 in Europa ist signifikant, weil sich das Volumen der Auslieferungen im Vergleich zu 2020 und 2019 stark entwickelt hat. Während diese Auslieferungen im Jahr 2019 80.000 Einheiten und im Jahr 2020 75.000 Einheiten erreichten (das Volumen ist aufgrund der Covid-19-Krise leicht rückläufig), könnten sie im Jahr 2021 zwischen 130.000 und 135.000 Einheiten erreichen, was einem Anstieg von 80 % gegenüber 2020 und von 70 % gegenüber 2019 entsprechen würde.
- Dieses Volumen von 130.000 bis 135.000 in Europa verkauften Model 3 im Jahr 2021 wird 25 % der weltweiten Produktion dieses Modells ausmachen, die auf 520.000 Einheiten geschätzt wird, wobei die beiden anderen großen Märkte die Vereinigten Staaten und China sind.
- Interessant ist, dass die Verkäufe des Model 3 (in Europa und anderswo) weiter ansteigen, da das Tesla Model Y seit einigen Monaten auf dem Markt ist. In Europa liegt das Tesla Model Y im September 2021 bereits auf Platz 14 (11.176 Verkäufe), was der Hälfte der Verkäufe des Model 3 entspricht.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Why the Tesla Model 3 was the best-selling model in Europe in September 2021?
Inovev-Plattformen >