Great Wall is preparing its new entry into the European market
- Details
Great Wall bereitet seinen Eintritt in den europäischen Markt vor,
- Nach einem ersten Versuch, in den europäischen Markt einzutreten, über ein Montagewerk in Bulgarien (Lovech), das nur von 2012 bis 2016 in Betrieb war und dessen Hauptprodukt ein Pick-up mit Verbrennungsmotor war, der seinen Markt nicht wirklich gefunden hat, da von den fast 20.000 in vier Jahren produzierten Einheiten nur die Hälfte in Europa, insbesondere in Bulgarien, Käufer gefunden hätte. Das Lovech-Werk wurde 2016 geschlossen, und der Verkauf der unverkauften Modelle dauerte mehrere Jahre an.
- Der Autohersteller Great Wall will nun im Jahr 2022 mit zwei neuen Autos auf den europäischen Markt zurückkehren, von denen das erste vollelektrisch (Ora Cat) und das zweite ein Plug-in-Hybrid (Wey Coffee) sein wird.
- Der Ora Cat ist eine 4,23 m lange viertürige Limousine im B-Segment (17 cm länger als ein Peugeot 208) mit einem vollelektrischen Motor und zwei Batterieleistungen, die je nach WLTP-Zyklus eine Reichweite von 300 km oder 400 km ermöglichen. Dieses Modell wird zu einem Preis von rund 30.000 Euro angeboten werden, was etwas weniger als ein Peugeot e-208 (32.700 Euro) oder ein Renault Zoé (32.500 bis 34.800 Euro), aber mehr als ein Renault Twingo ZE (21.500 Euro) aus einem Untersegment ist.
- Der Wey Coffee ist ein 4,87 m langer Plug-in-Hybrid-SUV des D-Segments (30 Zentimeter mehr als ein DS 7 Crossback und 25 Zentimeter mehr als ein Toyota RAV4), der mit 50.000 Euro günstiger ist als ein DS 7 Crossback PHEV (50.800 bis 56.300 Euro) oder ein Toyota RAV4 PHEV (52.650 Euro). Während die meisten Plug-in-Hybridmodelle eine Kapazität von 15 kWh haben, ist der Wey Coffee mit einem 42 kWh-Akku ausgestattet.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Great Wall is preparing its new entry into the European market
Citroën wants to develop in emerging countries
- Details
Citroën will sich in Schwellenländern entwickeln,
- Die Marke Citroën, die ebenso wie Fiat als Einstiegsmarke in die Stellantis-Gruppe integriert ist, hat sich ein neues Ziel gesetzt: die Globalisierung. Genauer gesagt durch den Ausbau ihrer Präsenz in den Schwellenländern, um die Erstkäufer von Kraftfahrzeugen anzusprechen.
- Daher wurde eine Anpassung der europäischen Modelle an den indischen und südamerikanischen Markt angestrebt, auch wenn die Marke Fiat in Südamerika bereits gut etabliert ist und ein ernsthafter Konkurrent für die französische Marke in dieser Region sein könnte.
- In Indien ist Fiat verschwunden, nachdem man dort zu den Pionieren gehörte und mit der Marke "Premier" eine Version des alten Fiat 1100 produzierte. Citroën hat also mehr Möglichkeiten, sich in diesem Land zu etablieren, und sein erstes Modell, das wirklich auf diesen Markt zugeschnitten ist, wurde gerade vorgestellt. Es handelt sich um ein Derivat des in Europa verkauften Citroën C3, das jedoch für den indischen Markt modifiziert wurde. Er ist etwas kürzer (3,98 m) als der europäische C3 und länger als der auf dem indischen Markt vertriebene Renault Kwid (3,68 m), aber genauso lang wie der Renault Kiger, der gerade vorgestellt wurde und sein Hauptkonkurrent sein wird.
- Der indische Citroën C3 wird in Chennai produziert, und auch eine Version mit dem Tata-Logo wird auf dem indischen Markt angeboten werden. Der Citroën hat einen 1l-3-Zylinder-Motor.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Citroën wants to develop in emerging countries
Volkswagen will market an ID7 in 2023
- Details
Volkswagen wird 2023 einen ID7 auf den Markt bringen,
- Nach der Einführung der batteriebetriebenen Elektroautos ID3 und ID4 und der Ankündigung der zukünftigen ID2, ID5 und ID6 plant der Automobilhersteller Volkswagen die Einführung eines ID7, der im gleichen Segment wie der Volkswagen Passat (D-Segment-Limousine) positioniert sein wird. Dieses neue Modell soll im Herbst 2023 auf den Markt kommen. Wie der Renault Mégane e-Tech wird der batterieelektrische Volkswagen ID7 einige Jahre lang mit dem Volkswagen Passat mit Verbrennungsmotor koexistieren.
- Zur Erinnerung: Der ID3 ist eine C-Segment-Limousine (parallel zur thermischen Baureihe des Golf), der ID4 ein C-Segment-SUV (parallel zur thermischen Baureihe des T-Roc und Tiguan), der künftige ID2 wird eine B-Segment-Limousine sein (parallel zur thermischen Baureihe des Polo), der ID6 ist eine Version des ID4-SUV mit langem Radstand, die zunächst in China vermarktet wird (parallel zur thermischen Reichweite des Tiguan Allspace), und der ID5 wird ein Coupé-SUV sein, das dem gerade vorgestellten ID4 sehr nahe kommt und für 2022 geplant ist.
- Der Volkswagen ID7 wird auf der MEB-Plattform basieren, die von allen batterieelektrischen Modellen der Marke genutzt wird, aber im Gegensatz zu den bereits produzierten ID3 und ID4 ist der Elektromotor im vorderen Teil des Fahrzeugs und nicht im hinteren Teil untergebracht. Dies gilt auch für den künftigen Volkswagen ID2, der im Gegensatz zum Renault Twingo ZE und Smart EQ Forfour, die ihren Motor im Heck haben, einen Elektromotor an der Front haben wird.
- Der Volkswagen ID7, bei dem es sich nicht um einen Dreisitzer, sondern um ein Schrägheckfahrzeug handelt, wird ein direkter Konkurrent des Tesla Model 3 sein. Mit einem Preis von 50.000 Euro wird der ID7 preislich oberhalb des ID3 (35.000 bis 44.000 Euro) und des ID4 (41.000 bis 53.000 Euro) positioniert sein. Ein Tesla Model 3 wird in einer Preisspanne von 44.000 bis 60.000 Euro vermarktet.
Contact us: info@inovev.com
,
Toyota has just launched its new Corolla Cross SUV
- Details
Toyota hat gerade seinen neuen Corolla Cross SUV vorgestellt,
- Toyota hat soeben seinen neuen Corolla Cross SUV auf Basis der Corolla Limousine in Nordamerika eingeführt. Mit seinen Abmessungen (4,46 m Länge) liegt er zwischen dem Toyota CHR (B-Segment / 4,23 m) und dem Toyota RAV4 (D-Segment / 4,60 m). Es handelt sich also um einen SUV des C-Segments, der für den Corolla das ist, was der Yaris Cross für den Yaris ist.
- Der Corolla Cross basiert auf der TNGA-C-Plattform von Toyota (Corolla, RAV4, etc.) und ist mehr vom RAV4 als vom CHR inspiriert. Er hat einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit 169 PS. Ein Hybridmotor (derselbe wie beim Corolla) wird 2022 hinzukommen, aber ein Diesel ist für dieses Modell nicht geplant. Er wird seit August 2021 im Toyota-Werk Blue Springs (USA) produziert und derzeit in Nordamerika verkauft. Wie der Toyota Camry und der Highlander könnte auch der Toyota Corolla Cross ab dem kommenden Jahr aus den USA nach Europa importiert werden, da der Autobauer vom Erfolg der SUVs in Europa profitieren möchte.
- Der Corolla Cross wird versuchen, die Palette der Toyota-SUVs zu erweitern und die Kunden von Corolla und RAV4 zu fangen, deren Verkaufszahlen extrem wichtig sind, da im Jahr 2020 fast eine Million Einheiten in der Welt für jedes der beiden Modelle verkauft werden. Mit seinem Wachstum hat der Toyota RAV4 ein Segment in Toyotas Produktpalette verlassen, ein Fahrzeug in der Größe des Nissan Qashqai, das heute in Toyotas Produktpalette nicht mehr vorhanden ist.
- Andere Hersteller wie Volkswagen (T-Roc, Tiguan), Audi (Q2, Q3), Opel (Crossland, Mokka) oder Hyundai (Bayon, Kona) bieten mehrere SUVs im gleichen Segment an, Toyota würde diese Liste nur noch ergänzen. Der CHR, der Corolla Cross und der RAV4 könnten also in ein und demselben europäischen Angebot koexistieren.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Toyota has just launched its new Corolla Cross SUV
China accounts for 31% of the global production in 2021
- Details
Auf China entfallen 31 % der Weltproduktion im Jahr 2021,
- Das Volumen der weltweiten Produktion von Light Vehicles (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) stieg in den ersten acht Monaten des Jahres 2021 um 16,8 % auf 51 Millionen Fahrzeuge, verglichen mit 44 Millionen im Jahr 2020, aber einem Rückgang um 7,2 % im Jahr 2019 (auf 55 Millionen Einheiten).
- In Europa wurden in diesem Zeitraum 9,34 Millionen Light Vehicles produziert, verglichen mit 8,18 Millionen im entsprechenden Zeitraum 2020, was einem Anstieg von 14,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei ist anzumerken, dass die Produktion in Osteuropa (die jüngsten Mitglieder der Europäischen Union) um 15,6 % stieg, während sie in Westeuropa nur um 13,8 % zunahm.
- In Nord- und Südamerika wurden im gleichen Zeitraum 10,69 Millionen Light Vehicles hergestellt, verglichen mit 9,40 Millionen im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2020, was einem Anstieg von 13,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei ist anzumerken, dass in Nordamerika 9,08 Millionen Fahrzeuge gegenüber 8,23 Millionen (+10,3%) und in Südamerika 1,61 Millionen gegenüber 1,19 Millionen (+34,7%) hergestellt wurden.
- In Asien wurden im gleichen Zeitraum 30,08 Millionen Fahrzeuge hergestellt, gegenüber 25,49 Millionen im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2020, was einem Anstieg von 18 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Insgesamt bleibt die Automobilproduktion im Vergleich zu 2019 rückläufig, -23% für Europa, -21,3% für die beiden Amerikas und -5% für Asien. Der geringere Rückgang in der Region Asien verstärkt die Dominanz dieses Kontinents bei der weltweiten Automobilproduktion, da er 58 % der Produktion in den ersten acht Monaten des Jahres 2021 ausmacht, gegenüber 57 % in den ersten acht Monaten des Jahres 2020. Auf China allein entfallen 31 % der Weltproduktion.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... China accounts for 31% of the global production in 2021
Inovev-Plattformen >