The global automobile production is decreasing by 14% compared to 2019
- Details
Weltweite Autoproduktion um 14 % gegenüber 201 gesunken,
- Die weltweite Automobilproduktion erreichte in den ersten 9 Monaten 2021 ein Volumen von 57.651.859 Einheiten (PC + LCV) gegenüber 52.612.574 in den ersten 9 Monaten 2020. Dies entspricht einem Anstieg von 9,6 % gegenüber den ersten 9 Monaten 2020 , jedoch ein Rückgang von 14,4% gegenüber den ersten 9 Monaten 2019.
- Von dieser Gesamtmenge produzierte China 18.235.030 Einheiten (32 % der Weltproduktion gegenüber 31 % in den ersten 6 Monaten des Jahres 2021), vor der Europäischen Union mit 10.084.262 Einheiten (17,5 % der Weltproduktion gegenüber 18,5 % in den ersten 6 Monaten des Jahres 2021). ) und die NAFTA-Region mit 10.040.623 Einheiten (17 % der Weltproduktion gegenüber 17 % in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021). Allein auf diese drei Regionen entfallen zwei Drittel der weltweiten Automobilproduktion.
- Vergleicht man Personenkraftwagen (PCs) mit leichten Nutzfahrzeugen (LCVs), produzierte die Welt in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021 46.575.376 PCs und 11.076.483 LCVs (das entspricht 19% der Gesamtmenge).
- Damit ist China nach Ländern das führende Herstellerland vor den USA (6.921.748 Fahrzeuge), Japan (5.834.361 Einheiten), Indien (3.289.623 Einheiten), Südkorea (2.575.868 Einheiten), Deutschland (2.514.014 Einheiten), das erstmals überholt von Indien und Südkorea, Mexiko (2.301.397 Einheiten), Spanien (1.792.256 Einheiten), Brasilien (1.485.513 Einheiten), Thailand (1.211.635 Einheiten), Frankreich (1.066.048 Einheiten) und Russland (1.023.289 Einheiten). Nach derzeitigem Stand könnte die weltweite Automobilproduktion im Gesamtjahr 2021 gegenüber 2020 relativ stagnieren.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The global automobile production is decreasing by 14% compared to 2019
Mercedes now sells more CLA models than C-Class in Europe
- Details
Mercedes verkauft jetzt mehr CLAs als C-Klassen,
- Mercedes hat seit 2013 zwei Limousinen sehr nah beieinander, eine auf Basis der A-Klasse-Plattform namens CLA (also theoretisch des C-Segments) und die andere auf Basis der Mittelklasse-MRA-Plattform namens Class C (also theoretisch von Abschnitt D). Die beiden Limousinen CLA und Klasse C sind sich in den Abmessungen und im Gesamtbild sehr ähnlich, denn der CLA ist 4,63 m lang und 1,83 m breit, während die Klasse C 4,75 m lang und 1,82 m breit ist.
- Bei den Antriebssträngen ist der CLA mit 1.3- und 2.0-Benzin- und 2.0-Dieselmotoren sowie einem Plug-in-Hybrid-Motor (PHEV) auf Basis des 1.3 ausgestattet, während die C-Klasse 1.5- und 2.0-Benzin- und 2.0-Dieselmotoren übernimmt . Eine Plug-in-Hybrid-Version (PHEV) auf Basis des 1.5 ist für nächsten Sommer geplant. Die Motoren sind daher auch recht ähnlich.
- Die Preise reichen von 37.000 bis 47.000 Euro für den CLA (ohne AMG-Versionen) und von 50.000 bis 60.000 Euro (ohne AMG-Versionen) für die C-Klasse, die aufgrund einer D-Segment-Plattform etwas darüber positioniert ist und leicht geräumiger.
- In diesem Zusammenhang ist es der CLA-Limousine gelungen, den Absatz der C-Klasse in Europa ein Jahr lang hinterherzujagen und dann für mehrere Monate den Absatz der C-Klasse zu verdrängen, auch wenn die C-Klasse jährlich am Ende ihrer Lebensdauer war vor. Aber jetzt, zum Start der neuen C-Klasse, schafft es der CLA, doppelt so viel zu verkaufen wie die C-Klasse (4.000 Verkäufe gegenüber 2.000 im Oktober 2021). Die Frage ist, ob und wie lange der CLA vor der Klasse C bestehen kann.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Mercedes now sells more CLA models than C-Class in Europe
Volvo wants to build a new plant in Europe
- Details
Volvo will eine neue Fabrik in Europa bauen,
- Um die Ziele, bis 2030 ein 100-prozentiger Elektrohersteller zu sein, zu erreichen, hat sich Volvo für den Bau eines neuen Montagewerks in Europa entschieden. Der schwedische Hersteller Volvo (eine Tochtergesellschaft des chinesischen Konzerns Geely) hat beschlossen, seine Produktionskapazität von heute 900.000 Einheiten auf 1,2 Millionen Fahrzeuge pro Jahr zu erhöhen.
- Sicherlich hat der Absatz von Volvo nie diese Zahl von 900.000 Einheiten pro Jahr erreicht, da er im Jahr 2020 662.000 Einheiten gegenüber 705.000 im Jahr 2019 und 642.000 im Jahr 2018 nicht überschritten hat. 2021 könnte Volvo 700.000 Autos produzieren und damit auf das Niveau von 2019 zurückkehren. Doch der schwedische Hersteller geht davon aus, dass durch die Erweiterung seines Angebots Absatz und Reichweite nur auf über eine Million Fahrzeuge pro Jahr steigen werden (Mercedes und BMW produzieren jeweils zwischen 2,2 Millionen und 2,3 Millionen Fahrzeuge pro Jahr).
- Volvo hat jetzt zwei Fabriken in Europa, eines in Schweden und das andere in Belgien, diese beiden Fabriken mit einer Gesamtkapazität von 550.000 Fahrzeugen pro Jahr (300.000 für Gent und 250.000 für Göteborg). Außerhalb Europas hat Volvo zwei Fabriken in China (Daqing und Luqiao), die noch nicht die Sättigung erreicht haben (162.000 Autos, die 2021 von 300.000 Kapazitäten produziert wurden) und eine Fabrik in den USA (Ridgeville), die noch lange nicht gesättigt ist (26.000 Autos 2021 von 50.000 Kapazitäten produziert).
- Die Wette von Volvo ist daher riskant, insbesondere in einer Zeit, in der sich die Fahrzeugnachfrage in Europa in den nächsten Jahren nicht nur stabilisieren, sondern aufgrund der Neuwagenpreise insbesondere für Elektrofahrzeuge, Batterien und mehr sogar schrumpfen wird im Allgemeinen befolgen Sie Richtlinien, die darauf abzielen, den Autoverkehr in europäischen Großstädten einzuschränken.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Volvo wants to build a new plant in Europe
The Russian market is down by only 2% in 2021 compared to 2019
- Details
Der russische Automarkt sinkt 2021 nur um 2 % im Vergleich zu 2019,
- Der russische Automobilmarkt ist in den ersten 10 Monaten des Jahres 2021 seit Jahresbeginn um 9,3 % gegenüber den ersten 10 Monaten des Jahres 2020 auf 1.392.929 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gewachsen, ging aber gegenüber den ersten 10 Monaten um 2,1 % zurück von 2019.
- Die Marke Lada bleibt mit 294.422 Verkäufen (21% Marktanteil) führend auf dem russischen Markt, vor Kia (175.756 Verkäufe) und Hyundai (148.153 Verkäufe). Renault liegt an vierter Stelle (107.666 Verkäufe), hauptsächlich mit Modellen aus der europäischen Dacia-Reihe (Duster, Logan, Sandero). Die französische Marke liegt vor Volkswagen (81.466 Verkäufe), Toyota (79.966 Verkäufe) und Skoda (78.237 Verkäufe). Diese sieben Marken repräsentieren in den ersten 10 Monaten des Jahres 2021 69 % des russischen Marktes.
- Nach Gruppen bleibt Renault-Nissan mit den Marken Lada, Renault, Nissan und Mitsubishi mit 466.336 Verkäufen in 10 Monaten 2021 Marktführer auf dem russischen Markt. Es liegt deutlich vor Hyundai-Kia (323.909 Einheiten) und Volkswagen (179.666). Gruppen. Einheiten). Allein diese drei Hersteller erzielen über 10 Monate 2021 70 % des Umsatzes auf dem russischen Markt.
- Die meistverkauften Modelle in den ersten 9 Monaten 2021 sind Lada Granta (90.986 Einheiten) und Vesta (82.860 Einheiten), gefolgt von Kia Rio (63.220 Einheiten), Hyundai Creta (53.399 Einheiten), Hyundai Solaris (48.840 Einheiten) , Volkswagen Polo (39.689 Einheiten) und Lada Niva (39.631 Einheiten). Allein diese sieben Modelle repräsentieren 2021 30 % des russischen Marktes.
- Beachten Sie, dass die Exporte stark steigen (+ 39 % gegenüber den ersten 8 Monaten des Jahres 2020). Die wichtigsten Exportländer sind Weißrussland (40 % der Exporte) und Kasachstan (35 % der Exporte). Auch die Importe sind stark gestiegen (+ 79 % gegenüber den ersten 8 Monaten des Jahres 2020). Die wichtigsten Importländer sind Japan (24 % der Einfuhren), China (18 % der Einfuhren) und Deutschland (14 % der Einfuhren).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Russian market is down by only 2% in 2021 compared to 2019
Inovev forecasts 5,000 units per year of the new Mercedes SL roadster
- Details
Inovev prognostiziert 5.000 Einheiten des neuen Mercedes SL Roadsters pro Jahr,
- Als Erbe einer langen Reihe von Roadstern, deren erster aus dem Jahr 1955 stammt, hat der deutsche Automobilhersteller vor einigen Wochen die achte Generation des Mercedes SL vorgestellt. Der legendäre Zweisitzer kehrt zu seinen Ursprüngen zurück, indem er das Konzept eines Coupé-Cabriolets mit festem Dach aufgibt und stattdessen wie bisher ein Stoffverdeck verwendet.
- Der Mercedes SL Roadster war in den letzten Jahren aufgrund der Entwicklung von Mercedes-Supercars wie dem SLR, SLS und AMG GT stark zurückgegangen. Die Produktion des SL-Roadsters ging schrittweise von 14.000 Verkäufen im Jahr 2012 auf 6.000 im Jahr 2016, dann 3.000 im Jahr 2019 und 1.500 im Jahr 2021 zurück.
- Anstatt diese prestigeträchtige Baureihe endgültig abzuschaffen, wie Mercedes es bei den Coupés und Cabriolets der S-Klasse getan hat, zog es die Stuttgarter Marke vor, das letzte Modell dieser Familie in dieser Konfiguration auf den Markt zu bringen, da die Europäische Kommission im Jahr 2035 den Verkauf von Modellen mit Verbrennungsmotor stoppen will und der neue SL nur noch in der Verbrennungsmotorversion erhältlich ist.
- Der neue Mercedes SL ist 4,71 m lang, 8 cm länger als der alte, wiegt fast 2 Tonnen (1.970 kg) und hat einen 4.0 V8-Motor mit 585 PS, der aus dem AMG GT R stammt. Der SL-Roadster ersetzt nicht nur den alten SL, sondern auch den AMG GT-Roadster, von dem 2023 eine neue Coupé-Version auf den Markt kommen wird.
- Der neue Mercedes SL wird in Sindelfingen produziert, neben der E-Klasse E, dem EQE, der S-Klasse S und dem EQS, laut Inovev in einer Stückzahl von 5.000 Einheiten pro Jahr.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecasts 5,000 units per year of the new Mercedes SL roadster
Inovev-Plattformen >