Inovev forecasts 40,000 units per year of the Citroën C5 X
- Details
Inovev prognostiziert 40.000 Einheiten des Citroën C5 X pro Jahr,
- Die Marke Citroën (eine der vielen Marken der neuen Stellantis-Gruppe) hat ihr neues D-Segment-Modell enthüllt, das den alten C5 (2007-2017) ersetzt, der vor vier Jahren von den französischen Fließbändern verschwand. Um die C5-Limousinen und -Kombis zu ersetzen, zog es die Marke vor, nicht frontal mit dem Peugeot 508 zu konkurrieren und ihren Unterschied mit einem Auto mit einer Querlinie zu zeigen, ein bisschen wie der aktuelle C4. Der neue C5 heißt deshalb C5 X, um seinen vom SUV-Stil inspirierten Charakter deutlich zu machen, auch wenn der C5 Aircross, der im Citroën-Programm bleibt, der wahre SUV der Marke ist.
- Eine weitere Besonderheit: Die Stellantis-Gruppe hat es für besser gehalten, den C5 X in China (in Chengdu, bei Dongfeng) statt in Frankreich zu produzieren, mit dem Hinweis, dass der Markt für diese Fahrzeugkategorie in China siebenmal größer ist als in Frankreich. Das stimmt, aber die Marke Citroën macht heute nur 0,1 % des chinesischen Marktes aus, und es wird sehr schwierig sein, diese Art von Modell auf diesem Markt durchzusetzen. Inovev schätzt den Absatz dieses Modells auf 5.000 bis 10.000 Einheiten pro Jahr in China und 25.000 bis 30.000 pro Jahr in Europa. Der C5 X wird also aus China für den europäischen Markt importiert werden, wie der Dacia Spring, der DS 9 oder der BMW iX3.
- Der 4,80 m lange C5 X (mehr als ein Citroën CX oder ein Citroën XM) wird mit einem Benzinmotor und einem Plug-in-Hybrid-Benzinmotor ausgestattet sein, der auch für den 2018 eingeführten Peugeot 508 erhältlich ist, d.h. die beiden 180 PS- und 225 PS-Versionen des 1.598 ccm-Motors (Code EP). Bei diesem Modell ist kein Diesel verfügbar, wahrscheinlich weil in China kein Dieselmotor produziert wird, da dieser Markt es nicht nachfragt.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecasts 40,000 units per year of the Citroën C5 X
Tesla produced 180,000 BEVs in the first quarter of 2021
- Details
Tesla produzierte 180.000 BEVs im ersten Quartal 2021,
- Tesla produzierte im ersten Quartal 2021 weltweit 180.000 batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs), was jährlich rund 720.000 Einheiten entspricht, was eine Steigerung von mehr als 40% im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 bedeuten würde. Im Vergleich zu Q1-2020 beträgt der Anstieg bereits 102%, da die Produktion von Tesla im letzten Jahr in diesem Zeitraum nicht mehr als 89.000 Einheiten betrug. Dabei ist zu beachten, dass die Produktion in China von Tesla zu diesem Zeitpunkt noch nicht angelaufen war. Heute produziert das chinesische Werk von Tesla 25.000 Fahrzeuge pro Monat. Außerdem könnte das Werk in Berlin noch vor Ende des Jahres (oder Anfang 2022) anlaufen, was das Produktionswachstum von Tesla ankurbeln wird.
- Teslas Verkäufe erreichten im gleichen Zeitraum 184.800 Einheiten, was darauf hindeutet, dass es am Ende des letzten Jahres einen Bestand an Fahrzeugen gab, vielleicht über 5.000 Einheiten. Die meistverkauften Modelle im ersten Quartal 2021 waren das Model 3 und das Model Y, die 80 % der Verkäufe von Tesla ausmachen.
- Die Verkaufsziele des kalifornischen Autobauers für 2021 liegen bei 850.000 Einheiten weltweit, was den ersten Platz in der Welt in der Kategorie der BEVs festigen würde.
- Was vor ein paar Jahren noch sehr optimistisch erschien, wird nun Wirklichkeit: Tesla ist auf dem Weg, bis 2022 eine Million Elektrofahrzeuge zu verkaufen. Die Wette der Marke, könnte sich in Fristen materialisieren, die sich nicht sehr von dem unterscheiden, was ursprünglich vorgeschlagen wurde.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Tesla produced 180,000 BEVs in the first quarter of 2021
Toyota launched the Highlander to compete the Ford Explorer in European market
- Details
Toyota bringt den Highlander auf den Markt, um dem Ford Explorer auf dem europäischen Markt Konkurrenz zu machen,
- Ford hat 2020 beschlossen, sein großes SUV Explorer (5,06 m lang; E-Segment) in Europa einzuführen, welches in den Vereinigten Staaten seit mehreren Jahren sehr erfolgreich ist. Bisher konzentrierte sich der amerikanische Autohersteller darauf, auf dem europäischen Kontinent SUVs mit vernünftigeren Abmessungen zu verkaufen, wie den Ecosport (4,10 m lang; B-Segment), den Puma (4,20 m; B-Segment), den Kuga (4,60 m; C-Segment) und den Edge (4,80 m; D-Segment).
- Der Explorer ist für den US-Markt ein Mittelklasse-SUV, in Europa zählt er jedoch zu den größeren SUVs. Es war daher ein Risiko, den Explorer auf dem europäischen Markt anzubieten, zumal der Edge dort nicht erfolgreich war: Dieser 2016 in Europa eingeführte SUV hat sich in fünf Jahren 45.000 Mal verkauft, also 9.000 Mal pro Jahr. Im Jahr 2020 wurden 3.500 Einheiten verkauft, nach 8.212 im Jahr 2019 und 8.225 im Jahr 2018. Heute ist der Edge in Europa eingestellt.
- Ford dachte, es könnte den Erfolg des Explorers sicherstellen, indem es ihn mit einem 3,0-Liter-Plug-in-Hybrid-6-Zylinder-Motor ausstattete. Doch im Jahr 2020 wurden in Europa nur 2.000 Einheiten verkauft.
- Trotz dieses schlechten Ergebnisses wollte Toyota dem Explorer Konkurrenz machen und bot seinen Highlander in Europa an. Dieser große, 4,97 m lange SUV, der vor allem in den USA verkauft wird, hat einen 2,5-Liter-Nicht-Plug-in-Hybrid-4-Zylinder-Motor. Der Highlander ist weniger schwer als der Explorer (2.135 kg gegenüber 2.465 kg) und soll Kunden ansprechen, die einen geräumigeren SUV als den RAV4 suchen, da er wie der Explorer bis zu sieben Passagiere befördern kann. Der Highlander wird in Europa seit Januar 2021 verkauft, und es wurden 260 Exemplare in zwei Monaten verkauft. Der Preis für den Highlander liegt bei 65.000 Euro im Vergleich zu 75.000 Euro für einen Ford Explorer.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Toyota launched the Highlander to compete the Ford Explorer in European market
Inovev forecasts 75,000 units per year of the new Kia EV6
- Details
Inovev forecasts 75,000 units per year of the new Kia EV6,
- Kia hat sein neues batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) vorgestellt, das auf der gewöhnlichen Plattform e-GMP basiert, die für alle Elektromodelle der Hyundai-Kia-Gruppe verwendet wird. Bei Hyundai sahen wir die Einführung des Ioniq 5, der auf dieser Plattform basiert und dem in den Jahren 2022 und 2023 mehrere andere Modelle folgen werden. Bei Kia sehen wir heute die Markteinführung des EV6, ebenfalls gefolgt von weiteren Modellen in den Jahren 2022 und 2023. Der koreanische Autohersteller bereitet sich auf die Schlacht vor, um seine Offensive auf dem Markt für Elektrofahrzeuge zu starten, wie andere Autohersteller auch. Schließlich könnten Hyundai und Kia ein Dutzend verschiedener Modelle auf dieser Plattform vermarkten, darunter sechs von Hyundai und sechs von Kia. Allerdings wollen sich die beiden Marken in puncto Design unterscheiden, denn der Kia EV6 unterscheidet sich stark vom Ioniq 5.
- Der Kia EV6 ist 4,68 m lang im Vergleich zu 4,64 m beim Ioniq 5. Seine Batterie bietet eine Reichweite von 500 km im Vergleich zu 460 km für den Ioniq 5, laut WLTP-Zyklus.
- Kia betont die sportliche Seite seines EV6 (während Hyundai die familiäre Seite bevorzugt), eine GT-Version wird verfügbar sein, mit einer Leistung von 535 PS (430 kW) gegenüber 325 PS (239 kW) und 228 PS (168 kW) für beide Basisversionen. Diese GT-Version kann eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km pro Stunde erreichen, wie ein Audi E-Tron GT oder ein Porsche Taycan. Die kommunizierten Preise liegen bei 48.000 Euro für die 168 kW-Version, 56.000 Euro für die 239 kW-Version und 67.000 Euro für die 430 kW-Version.
- Kia rechnet damit, im Jahr 2030 insgesamt 880.000 Elektroautos weltweit zu verkaufen. Inovev prognostiziert mittelfristig 75.000 Verkäufe des Kia EV6 pro Jahr.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecasts 75,000 units per year of the new Kia EV6
Inovev forecast 90,000 units per year of the new Volvo C40
- Details
Inovev prognostiziert 90.000 Einheiten des neuen Volvo C40 pro Jahr,
- Der schwedische Autohersteller Volvo (eine Tochtergesellschaft des chinesischen Konzerns Geely) hat die Coupé-Version seines XC40 SUV (C-Segment) vorgestellt und folgt damit der Strategie anderer Premium-Autohersteller wie Audi, BMW oder Mercedes, die eine Reihe von "Coupé-SUVs" entwickelt haben. Das neue Modell, das Volvo auf den Markt bringt, heißt C40 und zeigt damit die Verbindung zum XC40.
- Dieser Name erinnert auch an den alten Volvo C30 (dreitüriges B-Segment-Coupé), C70 (D-Segment-Coupé-Cabriolet) und V40 (viertürige C-Segment-Limousine).
- Basierend auf Volvos CMA-Plattform wird der C40 versuchen, eine jüngere Zielgruppe als der XC40, XC60 und XC90 anzusprechen. Das erste vorgestellte Modell ist mit dem 100%igen Elektromotor des XC40 Recharge ausgestattet, aber wir können davon ausgehen, dass er später auch in einer thermischen und Plug-in-Hybrid (PHEV) Version wie der XC40 erhältlich sein wird. Das Paket Elektromotor + Batterie (78 kWh) ermöglicht es dem 100% elektrischen C40 (genannt "Recharge"), eine Strecke von 420 km nach dem WLTP-Zyklus zurückzulegen.
- Laut Inovev könnte der neue Volvo C40 fast die Hälfte der XC40-Verkäufe ausmachen, also 90.000 Einheiten pro Jahr. Die beiden Modelle, die sich viele Komponenten teilen, werden im gleichen Werk in Gent (oder Gent) in Belgien produziert, wo der C40 den im letzten Jahr eingestellten V40 ablösen wird. Der XC40 und der C40 werden auch in China hergestellt.
- Die Abmessungen des C40 sind identisch mit denen des XC40, nämlich 4,43 m lang, 1,86 m breit und 1,66 m hoch. Das Gewicht könnte mit rund 2 Tonnen etwas unter dem des XC40 Rechargeliegen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecast 90,000 units per year of the new Volvo C40
Inovev-Plattformen >