Citroën will launch its new C5 sedan in 2021
- Details
Citroën wird 2021 seine neue C5-Limousine vorstellen,
- Citroën (ein Tochterunternehmen des PSA-Konzerns) hatte 2017 sein Modell C5 aus dem Programm genommen, nachdem es seit seiner Entstehung im Jahr 2001 1,5 Millionen Einheiten produziert hatte. Es gibt also immer noch eine beträchtliche Flotte von Citroën C5 in Europa und neuerdings auch in China. Diese D-Segment-Limousine wird daher einen Nachfolger haben, da der Autohersteller für Ende 2021 die Präsentation eines völlig neuen C5 angekündigt hat, der Anfang 2022 auf den Markt kommen soll.
- Dieses neue Modell, das in Mülhausen neben dem Peugeot 508 und dem DS 7 Crossback produziert werden soll, soll die im Sommer 2020 vorgestellte eVMP-Plattform übernehmen, eine Plattform, die den Einsatz sowohl eines Verbrennungsmotors, eines Hybridmotors oder eines Elektromotors + Batterie auf gleicher Basis ermöglicht.
- Der Peugeot 508 und der DS 7 Crossback müssen auf ihre nächste Generation warten, um mit dieser neuen Plattform ausgestattet zu werden, die der zukünftige Peugeot 308, Opel Astra, Peugeot 3008 und Opel Grandland einweihen werden. Es sei auch darauf hingewiesen, dass der künftige Peugeot 308, der für 2021 vorgesehen ist, neben dem C5 im Werk Mulhouse produziert wird, während er bisher im Werk Sochaux produziert wurde. Gegenwärtig gibt es in der Citroën-Linie ein C5 Aircross-Modell, ein vom Peugeot 3008 abgeleitetes SUV. Es ist jetzt das gehobenste Modell der Marke, das für die künftige C5-Limousine vorgesehen ist.
- Die Schwierigkeit für Citroën wird darin bestehen, diesen C5 von allen Modellen der Marke DS zu unterscheiden, die ebenfalls eher an der Spitze der Palette steht. Wir werden insbesondere beobachten, ob der neue C5 die Verkäufe des DS 9 abnehmen wird.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Citroën will launch its new C5 sedan in 2021
Among the 10 best-selling cars in France, 3 are produced in France
- Details
Von den 10 meistverkauften Autos in Frankreich werden 3 in Frankreich hergestellt,
- Die französischen Autohersteller haben ihre Autoproduktion in den letzten zwanzig Jahren weitgehend nach Spanien, Osteuropa und Marokko verlagert.
- Bei den Modellen, die verlagert wurden, handelte es sich vor allem um Modelle aus den unteren Segmenten (A- und B-Segment), die laut Renault und PSA schwieriger rentabel zu machen sind. Dennoch ist es paradox, festzustellen, dass Nissan seinen Micra (Segment B) in Frankreich produziert und Toyota seinen Yaris (Segment B) in Frankreich produziert.
- Von den zehn meistverkauften Autos in Frankreich im Jahr 2020 werden nur drei in Frankreich produziert: der Peugeot 3008 (siebter Platz), der Renault Zoé (neunter Platz) und der Toyota Yaris (zehnter Platz).
- Die größten Verkäufe kommen aus dem Ausland: Der Renault Clio (erster Platz) kommt aus der Türkei und Slowenien, der Peugeot 208 (zweiter Platz) aus der Slowakei, der Citroën C3 (dritter Platz) aus der Slowakei, der Renault Captur (vierter Platz) aus Spanien, der Peugeot 2008 (fünfter Platz) aus Spanien, der DaciaSandero (sechster Platz) aus Marokko und Rumänien, der Renault Twingo (achter Platz) aus Slowenien.
- Insgesamt werden 82% der in Frankreich verkauften Personenkraftwagen von außerhalb Frankreichs importiert, bzw. 77% der Fahrzeuge, wenn wir die leichten Nutzfahrzeuge mit einbeziehen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Among the 10 best-selling cars in France, 3 are produced in France
Mercedes to launch the EQB SUV (C-segment BEV) in 2021
- Details
Mercedes will den EQB-SUV (C-Segment BEV) im Jahr 2021 auf den Markt bringen,
- Nach dem EQC (SUV im D-Segment, Markteinführung 2019) und dem EQV (Minivan im E-Segment, Markteinführung 2020) hat Mercedes angekündigt, dass es im Jahr 2021 den EQA (SUV im C-Segment), den EQE (SUV im E-Segment) und den EQS (Limousine im F-Segment) auf den Markt bringen wird, zu denen der EQB (SUV im C-Segment) hinzukommt, der von dem 2019 eingeführten GLB-SUV abgeleitet ist und in Mexiko (neben dem GLB) produziert wird.
- Die Konstruktion der BEV-Baureihe von Mercedes ist also im Gange, so dass den Kunden Ende 2021 sechs verschiedene Modelle angeboten werden, darunter vier SUVs, ein Minivan und eine Limousine. Der Stuttgarter Autobauer hat sich eindeutig für das SUV entschieden, um seine Palette an Elektrofahrzeugen zu erweitern.
- Dem EQB sind keine hohen Verkaufszahlen (wahrscheinlich etwa 25.000 Einheiten pro Jahr) sicher, was bedeutet, dass die gesamte EQB-Baureihe von Mercedes in der Gesamtproduktion des Autoherstellers nur eine sehr marginale Rolle spielen wird. Wenn man die von Inovev für jedes dieser sechs Modelle geschätzten Volumina addiert, ergibt sich ein Gesamtvolumen von 85.000 Einheiten pro Jahr vor 2025, was nur 3,5% der gesamten Mercedes-Produktion entspricht.
- Mercedes nähert sich daher diesem Elektrofahrzeugmarkt mit der gleichen Strategie wie anderen Märkten, die in den letzten Jahrzehnten entwickelt wurden, wie zum Beispiel dem SUV-Markt. Der deutsche Automobilhersteller entwickelt sich zunächst über die oberen Segmente und Fahrzeuge mit höherer Wertschöpfung (SUV, F-Segment), bevor er in Zukunft schrittweise in die unteren Segmente expandiert.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Mercedes to launch the EQB SUV (C-segment BEV) in 2021
Among the 10 best-selling cars in Germany, 6 are produced in Germany
- Details
Von den 10 meistverkauften Autos in Deutschland werden 6 in Deutschland hergestellt,
- Deutsche Autohersteller haben ihre Autoproduktion in den letzten zwanzig Jahren weniger ins Ausland verlagert als andere Länder wie etwa Frankreich.
- Auch wenn im Ausland Fahrzeuge des höheren Segments, aber in geringen Stückzahlen produziert werden (Audi Q7/Q8 in der Slowakei, Mercedes GLE in den USA, Audi Q5 in Mexiko...), sind es vor allem die Modelle der unteren Segmente (A und B), die außerhalb Deutschlands produziert werden (wie im Falle Frankreichs), nämlich der Volkswagen Up, Volkswagen Polo, Volkswagen T-Cross, Volkswagen T-Roc, Audi A1 oder Opel Corsa.
- Von den zehn meistverkauften Autos in Deutschland im Jahr 2020 werden sechs in Deutschland hergestellt: der Volkswagen Golf (erster Platz), der Volkswagen Tiguan (zweiter Platz), der Ford Focus (dritter Platz), der Volkswagen Passat (vierter Platz), der BMW 3er-Serie (fünfter Platz), die Mercedes C-Klasse C (neunter Platz). Im Gegensatz zu Frankreich stammt der größte Absatz daher aus lokaler Produktion.
- Bei den vier ausländischen Modellen handelt es sich hauptsächlich um Modelle des B-Segments: Der Volkswagen Polo (sechster Platz) wird in Spanien produziert, der Volkswagen T-Roc (siebter Platz) in Portugal, der Opel Corsa (zehnter Platz) in Spanien. Zusätzlich zu diesen drei importierten Modellen des B-Segments wird der Skoda Octavia (achter Platz) in der Tschechischen Republik hergestellt.
- Insgesamt werden 63% der in Deutschland verkauften Personenkraftwagen aus dem Ausland importiert, in Frankreich sind es sogar 82%. Diese Zahl nimmt jedoch zu, da Automobilhersteller wie Audi, BMW und Mercedes ihre Produktion außerhalb Deutschlands, insbesondere in Ungarn und den Niederlanden, allmählich steigern.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Among the 10 best-selling cars in Germany, 6 are produced in Germany
Global sales of Battery Electric Vehicle and plug-in hybrid cars in the first half of 2020
- Details
Weltweite Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen und Plug-in-Hybridfahrzeugen in der ersten Hälfte des Jahres 2020,
- Der weltweite Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen (PHEV) belief sich in der ersten Hälfte des Jahres 2020 auf 950.076 Einheiten (+4,1% im Vergleich zur ersten Hälfte des Jahres 2019), in einem stark rückläufigen globalen Markt (rund -26%). Auf Europa entfielen 42% dieser Verkäufe und auf China 38%, weit vor den Vereinigten Staaten mit 14% und Japan mit 2%.
- Bei den Marken liegt Tesla mit 179.050 Verkäufen weit vor allen seinen Wettbewerbern. Es folgen Volkswagen (62.414 Einheiten), BMW (58.883 Einheiten), BYD (57.482 Einheiten), Roewe (43.639 Einheiten), Renault (38.848 Einheiten), Volvo (36.594 Einheiten), Mini (34.875 Einheiten), Hyundai (33.507 Einheiten) und Kia (30.224 Einheiten). Diese 10 Marken repräsentieren 60% des weltweiten BEV- und PHEV-Absatzes.
- Nach Gruppen ist Tesla weiterhin führend (179.050 Einheiten), vor Volkswagen (99.341 Einheiten), BMW (93.758 Einheiten), Renault-Nissan (84.501 Einheiten), Hyundai-Kia (63.731 Einheiten) und BYD (57.482 Einheiten). Diese sechs Gruppen repräsentieren 60% der weltweiten BEV- und PHEV-Verkäufe. Die chinesischen Autohersteller haben einen starken Rückgang zu verzeichnen, was sowohl auf eine Schrumpfung des BEV+PHEV-Marktes in China als auch auf eine Verlagerung der Nachfrage auf Tesla in China selbst zurückzuführen ist.
- Nach Modellen betrachtet, dominiert das Tesla-Modell 3 mit 142.346 Verkäufen weitgehend den Markt, gefolgt von Renault Zoé (37.154 Einheiten), Nissan Leaf (23.867 Einheiten), VW e-Golf (21.165 Einheiten), BYD Qin (20, 990 Einheiten), BMW 5er PHEV (20.586 Einheiten), Hyundai Kona EV (19.286 Einheiten), Mitsubishi Outlander PHEV (18.531 Einheiten), Audi E-Tron (17.592 Einheiten) und VW Passat PHEV (15.670 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,
Inovev-Plattformen >