Indonesiens Automobilexporte erreichten im Jahr 2022 473.602 Einheiten, ein Anstieg von 60,7%
Die indonesischen Automobilexporte im Jahr 2022 erreichten 473.602 Einheiten, 60,7% mehr als im Vorjahr. Angetrieben von einer Verdoppelung der Lieferungen auf die Philippinen, Indonesiens wichtigstem Exportziel, übertrafen die Gesamtexporte den Rekordwert von 332.023 Einheiten aus dem Jahr 2019 um mehr als 42 %. Zu den neuen Entwicklungen gehören der Beginn von Großausfuhren durch Hyundai, das im März 2022 sein erstes Montagewerk in Indonesien in Betrieb nahm, und der Beginn der Ausfuhr von elektrifizierten Fahrzeugen (xEV).
 
Im September 2022 begann das chinesische Unternehmen Wuling (Partner von GM und SAIC) mit dem Export seines ultrakompakten BEV-Modells Air EV und war damit das erste Elektrofahrzeug, das aus Indonesien exportiert wurde. Dieses Fahrzeug ist das erste Elektrofahrzeug von Wuling, das offiziell außerhalb Chinas verkauft wird. Es unterscheidet sich im Design vom Wuling HongGuang Mini EV, der in China drei Jahre lang (2020-2021-2022) sehr erfolgreich war, aber in der ersten Hälfte des Jahres 2023 auf dem chinesischen Markt einen Absatzeinbruch erlitt (40.000 Verkäufe).
 
Wuling hat nun mit der Produktion von Mini-Elektrofahrzeugen in Indonesien begonnen (vielleicht um von den niedrigeren Kosten zu profitieren). Die verkauften Stückzahlen haben jedoch nichts mit denen zu tun, die in den letzten Jahren in China verzeichnet wurden, da Wuling im Jahr 2022 nur 30.000 Autos in Indonesien produzierte und im Jahr 2023 weniger als 40.000 Einheiten herstellen wird, d. h. zehnmal weniger als HongGuang Mini EV in der Spitze.
 
Toyota seinerseits begann im Februar 2023 mit dem Export der HEV-Version des Kijang Innova Zenix. Der japanische Automobilhersteller plant, im gesamten Jahr 2023 mehr als 8.000 Einheiten dieses Modells zu exportieren, einschließlich der Version mit Verbrennermotor.
Die Ausfuhren von in Thailand hergestellten Fahrzeugen stiegen 2022 um 4,3%
Die Exporte von in Thailand hergestellten Fahrzeugen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 % auf 1.000.256 Einheiten im Jahr 2022, was eine allmähliche Erholung darstellt, aber immer noch weit von den Zahlen entfernt ist, die zwischen 2015 und 2018 erreicht wurden, d.h. 1,2 Millionen pro Jahr. Dieses Exportvolumen entspricht 53 % der thailändischen Produktion im Jahr 2022, die sich auf 1.883.515 Fahrzeuge beläuft. Die verbleibenden 47 % waren für den lokalen Markt bestimmt, hauptsächlich für Personenkraftwagen (sehr wenige Pick-ups).
 
Die meisten Pick-ups werden exportiert, da Thailand der weltweit größte Hersteller von Pick-ups mittlerer Tonnage ist (1.084.225 produzierte Einheiten im Jahr 2022), während die Vereinigten Staaten der größte Hersteller von Pick-ups großer Tonnage sind (2.560.637 Einheiten im Jahr 2022). Die meisten in Thailand hergestellten Pickups werden exportiert, während die Vereinigten Staaten nur sehr wenige große Pickups ausführen.
 
Ein Anstieg der thailändischen Exporte in den Nahen Osten und nach Afrika sowie eine Erholung der Nachfrage nach Pickups mittlerer Tonnage trugen dazu bei, dass das Exportvolumen im Jahr 2022 eine Million Einheiten übersteigen wird. Die Verlagerung von Nissan Navara Pickups von Spanien nach Thailand trug ebenfalls zu diesem Wachstum bei.
 
Andererseits haben der Rückgang der Pkw-Produktion aufgrund der Halbleiterknappheit und der Rückgang der Exporte in den europäischen Markt (vor allem der Mitsubishi Space Star) die Erholung teilweise behindert. Für 2023 wird erwartet, dass sich die Halbleiterknappheit entspannt und dass die Nachfrage nach mittelschweren Pickups weiter steigt. Infolgedessen wird erwartet, dass die Gesamtexporte das Niveau des Jahres 2019 von 1,05 Millionen Einheiten erreichen oder sogar übertreffen werden.
Inovev prognostiziert 50.000 Einheiten des neuen Mercedes CLE Coupés pro Jahr
Mercedes hat beschlossen, seine beiden Coupés der C-Klasse (D-Segment) und der E-Klasse (E-Segment) durch ein einziges Coupé mit der Bezeichnung CLE zu ersetzen, das die bisherigen Ansätze der beiden kombiniert, nämlich eine vom C-Klasse Coupé geerbte Linie mit Abmessungen, die denen des E-Klasse Coupés nahe kommen. Das neue Mercedes CLE Coupé misst also 4,85 m, 16 cm länger als das alte C-Klasse Coupé und 1 cm länger als das alte E-Klasse Coupé (E-Segment). Die Abmessungen des CLE liegen nahe an denen des BMW 8er und nicht an denen des BMW 4er Coupés (D-Segment) oder des Audi A5 Coupés (D-Segment).
 
Der neue CLE ist das einzige zweitürige, viersitzige Coupé von Mercedes, nachdem die S-Klasse vor kurzem eingestellt wurde. Es erfüllt zwei Ziele: mehr Platz an Bord als das alte C-Klasse Coupé und eine dynamischere Linie als die des alten E-Klasse Coupés. Wir können sogar einige Details erkennen, die an das alte S-Klasse Coupé (F-Segment) erinnern, wie die Linien auf der Motorhaube oder die allgemeine Linie.
 
Das neue Mercedes CLE Coupé wird mit einem 2.0-Benzinmotor mit 204 PS (CLE 200) und 258 PS (CLE 300) sowie einem 2.0-Dieselmotor mit 197 PS (CLE 220d) angeboten. Diese Motoren sind serienmäßig mit 48V-Mikro-Hybridisierung (MHEV) ausgestattet.
 
Ab nächstem Jahr werden zwei leistungsstärkere Motoren verfügbar sein: ein 381 PS starker Sechszylinder-Benziner (CLE 450) und ein 313 PS starker Vierzylinder-Benziner (CLE 300 e), der bereits in der C-Klasse Limousine und im GLC SUV zum Einsatz kommt. Inovev rechnet mit 50.000 Einheiten des in Deutschland hergestellten CLE-Coupés pro Jahr.
Indiens Automobilexporte stiegen 2022 um 17,8%
Indiens Automobilexporte stiegen 2022 gegenüber 2021 um 17,8% auf 733.183 Einheiten und erholten sich damit das zweite Jahr in Folge. Der Rückgang der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und die Normalisierung der inländischen Produktionsaktivitäten haben zu einer Erholung der Exporte geführt. Infolgedessen verzeichneten die Automobilhersteller Maruti-Suzuki, Kia, Renault und Honda im Jahr 2022 gute Exportergebnisse. So exportierte Maruti-Suzuki 260.000 Autos im Jahr 2022 im Vergleich zu 205.000 im Jahr 2021, Hyundai exportierte 150.000 Autos im Jahr 2022 im Vergleich zu 130.000 im Jahr 2021, Kia exportierte 80.000 Autos im Jahr 2022 im Vergleich zu 40.000 im Jahr 2021. Diese drei Automobilhersteller allein werden 2022 zwei Drittel der indischen Automobilexporte ausmachen.
 
Die Ausfuhren von Personenkraftwagen stiegen um 20,0 % auf 644.875 Einheiten. Exporte von Limousinen stiegen um 18,0 % auf 415.547 Einheiten, während SUVs und MPVs um 23,8 % auf 228.801 Einheiten zulegten. Unterdessen stiegen die Ausfuhren von Nutzfahrzeugen um 3,9 % auf 88.308 Einheiten, einschließlich der leichten Nutzfahrzeuge, die um 12,1 % auf 61.454 Einheiten stiegen, während die schweren Nutzfahrzeuge (LKW) um 11,0 % auf 26.854 Einheiten fielen.
 
Wenn wir uns die Kurve der indischen Automobilexporte seit 2011 ansehen, sehen wir, dass sie zwischen 2011 und 2016 weiter gestiegen sind, von 600.000 Einheiten im Jahr 2011 auf 850.000 im Jahr 2016. Dann gingen sie zwischen 2017 und 2020 zurück und sanken von 850.000 auf 450.000 Einheiten im Jahr 2020, dem Jahr des Covid-19. Der Neustart erfolgte 2021 mit einem Exportvolumen von 625.000 Einheiten, und dieser Neustart setzte sich 2022 mit einem Exportvolumen von 733.000 Einheiten fort. Diese Schwankungen sind hauptsächlich auf die Auslandsnachfrage zurückzuführen.
Inovev prognostiziert 300.000 Einheiten des neuen Toyota Land Cruiser SUV pro Jahr
Toyota hat die neue Generation seines hochwertigen Geländewagens, des Land Cruiser (E-Segment), vorgestellt, der traditionell mit den Geländewagen Jeep Wrangler und Land Rover Defender konkurriert. Die erste Generation des Land Cruiser, die Anfang der 1950er Jahre auf den Markt kam, war übrigens direkt vom amerikanischen Jeep Willys inspiriert, von dem er auch das Fahrgestell übernahm. Im Laufe der Jahre hat sich der Land Cruiser allmählich zu einem Konkurrenten des Range Rover (dessen Ursprünge auf das Jahr 1970 zurückgehen) entwickelt. Auch der Erfolg des Land Cruiser ist gewachsen. Seit der ersten Generation wurden weltweit mehr als 10 Millionen Exemplare verkauft, davon 5 Millionen seit 2005. Die heute vorgestellte neue Generation löst die 2009er ab.
 
Sie basiert auf der GA-F-Plattform von Toyota und hat eine Neo-Retro-Linie mit vielen geraden Winkeln. Das Modell ist wie gewohnt als Fünf- oder Siebensitzer erhältlich. Seine Motoren sind entweder ein 2.8 Diesel mit Turbolader und 201 PS oder ein 48V Micro-Hybrid 2.8 Diesel (MHEV), der die erste elektrifizierte Version des Land Cruiser seit seinem Debüt sein wird.
 
Die neue Generation des Land Cruiser wird versuchen müssen, den Absatz des Modells wieder anzukurbeln, der in den Jahren 2012 und 2014 bis zu 400.000 Verkäufe pro Jahr erreicht hatte, bevor er 2018 und 2019 auf 250.000 und 2020 auf 200.000 Verkäufe pro Jahr zurückging. Im Jahr 2022 stieg der weltweite Absatz des Land Cruiser leicht auf 230.000 Einheiten. Inovev rechnet mit durchschnittlich 250.000 Einheiten pro Jahr für den neuen Toyota Land Cruiser, der weiterhin am japanischen Standort Tahara produziert wird, zusammen mit seiner Lexus-Version (GX).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok