NAFTA: Analyse der Fahrzeugproduktion – Modellverlagerungen im NAFTA-Raum - 6/6,

 

Zwischen 2005 und 2015 haben US-kontrollierte Autohersteller ihre Produktion in den USA und Kanada zurückgefahren, um sie in Mexiko auszuweiten. Im gleichen Zeitraum haben japanische Hersteller ihre Produktion in den drei Ländern des NAFTA-Raums erhöht.

Man könnte meinen, dass die amerikanischen Hersteller ihre Produktion nach Mexiko verlagert haben, dies ist aber nicht der Fall. In der Tat fand zwischen 2005 und 2015 keine Fahrzeugverlagerung zwischen den USA und Mexiko statt. Im Gegenteil, es wurden Modelle von Mexiko in die USA verlagert.

Im gleichen Zeitraum fanden andere Verlagerungen zwischen den drei NAFTA-Ländern statt. Von Kanada in die USA wurden vier Fahrzeuge verlagert (Mercedes Sprinter, Chevrolet Camaro, Buick LaCrosse, Honda Pilot) mit durchschnittlich 200.000 Einheiten / Jahr. Zwei Fahrzeuge (GMC Sierra und Chevrolet Silverado) wurden von Kanada nach Mexiko verlagert (200.000 Einheiten / Jahr). Von den USA nach Kanada wurden ebenfalls zwei Modelle verlagert (Chrysler Town & Country und Dodge Caravan), die durchschnittlich 200.000 Einheiten / Jahr ausmachen. Von Mexiko in die USA wurden sechs Modelle verlagert (Chevrolet Suburban, GMC Yukon, Honda Accord, Cadillac Escalade, Ford F-Series und Ford Focus) mit einem Durchschnittsvolumen von 180.000 Einheiten pro Jahr.

Obwohl keine direkte Verlagerung der Fahrzeugproduktion zwischen den USA und Mexiko stattgefunden hat, haben die Autobauer im US-Besitz nichtsdestotrotz einen wichtigen Beitrag zum Wachstum der mexikanischen Produktion geleistet, indem sie Modelle, die ehemals in Kanada hergestellt wurden nach Mexiko verlagert haben und auch indem neue Modelle in Mexiko an den Start gingen, die vorher nicht auf amerikanischem Boden hergestellt worden waren. So begann die Produktion in Mexiko von Kleinwagen (Ford Fiesta, Chevrolet Aveo / Sonic) bzw. Kompakt-SUV (Chevrolet Trax / Captiva, Cadillac SRX und Lincoln MKZ) und Ford Fusion, was einem Volumen von 750.000 Einheiten / Jahr entspricht.
 

16-02-6   

Contact us: info@inovev.com 

,

NAFTA: Analyse der Fahrzeugproduktion - Produktion in Kanada – 3/6,

 

Die Produktion (PKW + LUV) in Kanada ist innerhalb von 10 Jahren von 2,6 Mio. auf 2,4 Mio. zurückgegangen, mit einem durchschnittlichen Rückgang um weniger als 1% pro Jahr. 2015 allerdings beschleunigte sich der Abwärtstrend mit einem Rückgang um 6,5% im Vergleich zu 2014.

2015 machten US-kontrollierte Unternehmen (GM und Ford) 35% der Automobilproduktion des Landes aus (gegenüber 49% 2005 ohne Chrysler). Besonders auffallend ist das Wachstum der Hersteller unter japanischer Kontrolle, die jetzt in Kanada an erster Stelle stehen; die Toyota- und Honda-Gruppen stellten 2015 43% der Gesamtproduktion des Landes dar (im Vergleich zu 24% 2005). Italienisch-kontrollierter Chrysler machte 2015 21% der kanadischen Produktion aus (0% 2005). Deutsche Hersteller (Chrysler gehörte früher zu Daimler) sind nicht mehr in Kanada vertreten (2005 27% der Produktion).

Nach Volumen produzierten US-kontrollierte Unternehmen 2015 850.000 Einheiten (1,25 Mio. 2005). Japanisch-kontrollierte Unternehmen produzierten 1,05 Mio. Fahrzeuge (630.000 2005) und Chrysler (FCA - Italien) produzierte 500.000 Fahrzeuge im Vergleich zu 700.000 2005, als das Unternehmen noch von Daimler kontrolliert wurde.

In Kanada lässt sich die Stabilität der Produktion (außer zu Krisenzeiten) dadurch erklären, dass die japanischen Autobauer ihre Volumen expandieren konnten, während sich die Produktion der US-Hersteller verringerte.
 

16-02-3   

Contact us: info@inovev.com 

,

Übersicht des US-Marktes 2015 - Modelle,

 

Der Automobilmarkt in den USA besteht aus 57% LUV und 43% PKW. Insgesamt fielen die PKW 2015 um 2,3%, während die LUV um 12,8% anstiegen.

Die Analyse der TOP 20 LUV zeigt, dass SUV eine Mehrheit der Verkäufe ausmachen (54,7%), gefolgt von Pick-Ups (40,5%), während MPV weniger als 5% des Marktes darstellen.

Bei den PKW dominieren in den Top 20 die Japaner (36,4% der Verkäufe – ohne Nissan), während die amerikanischen Marken 25,4% der Verkäufe darstellen (ohne Chrysler). Europäisch geführte Marken (inkl. Nissan und Chrysler) machen 21,6% der TOP 20 aus und die koreanischen Marken nehmen 16,6% des Marktes.

Bei den LUV allerdings sind die US-Marken dank dem Pick-Up-Absatz am besten in den TOP 20 vertreten (44% der Verkäufe), gefolgt von japanisch (31%) und europäisch (25%) geführten Marken. Zu beachten ist, dass die Koreaner nicht in den TOP 20 vertreten sind.

Nach Modellen betrachtet bleibt der Toyota Camry trotz stagnierender Verkäufe der Marktführer bei den PKW. Bei den LUV dominiert die Ford F-Reihe den Markt, mit einem Absatzwachstum von 3,5% im Vergleich zu 2014.
 

16-01-8   

Contact us: info@inovev.com 

,

NAFTA: Analyse der Fahrzeugproduktion - Produktion in den USA – 4/6,

 

Die Produktion (PKW + LUV) in den USA ist 2015 mit 12,2 Mio. wieder auf dem Vorkrisenniveau nach 12,1 Mio. 2005. 2015 wuchs die Produktion etwas weniger stark mit einem Anstieg um 4% im Vergleich zu 2014.

Trotz des guten Abschneidens der Produktion des Landes machen Automobilgruppen unter amerikanischer Kontrolle 2015 lediglich 38% der Gesamtproduktion aus im Vergleich zu 52% 2005. Die japanisch-kontrollierten Autohersteller haben ihre Präsenz auf amerikanischem Boden verstärkt und machen 23% der US-Produktion aus (im Vergleich zu 21% 2005). Nach dem Verkauf von Chrysler durch Daimler 2007 stellen die deutschen Autobauer 2015 nur 7% der US-Produktion dar (15% 2005). Die italienische Gruppe FCA hat ihre Präsenz mit dem Kauf von Chrysler stark ausgeweitet und macht 2015 16% der Produktion aus (0% 2005). Die französische Gruppe Renault-Nissan bleibt mit 8% der lokalen Produktion vertreten (7% 2005). Die koreanisch-kontrollierten Autohersteller schließlich haben sich bedeutend entwickelt mit einem Anteil von 6% der US-Produktion 2015 im Vergleich zu nur 1% 2005.

Nach Volumen führte die Verschlechterung der US-Hersteller in der Rangfolge 2015 zu einer Produktion von 4,7 Mio. Fahrzeugen im Vergleich zu 6,3 Mio. 2005. Japanische Hersteller (2,8 Mio. Fahrzeuge 2015 verglichen mit 2,6 Mio. 2005) behaupten den zweiten Platz unter den Herstellern in den USA. Lediglich die Koreaner haben einen wahren Schub ihres Produktionsvolumens erlebt mit 750.000 Einheiten 2015 (gegenüber 100.000 2005). Die Erholung des Marktes und der Automobilproduktion in den USA hat also nicht die amerikanischen sondern die ausländischen Autohersteller begünstigt.
 

16-02-4   

Contact us: info@inovev.com 

,

NAFTA: Analyse der Fahrzeugproduktion - Einleitung – 1/6,

 

Innerhalb der NAFTA-Region dominiert natürlich der Fahrzeugmarkt der USA. Bis vor zehn Jahren wurde dieser Markt hauptsächlich durch lokale bzw. kanadische Produktion beliefert. Im Zuge des Wachstums Mexikos sowie der dortigen Autoproduktion hat sich die Reihenfolge der drei Länder in der Region verschoben.

Es stellt sich die Frage nach der Rangfolge Mexikos gegenüber Kanada und den USA als Fahrzeuglieferant für den größten Markt der Region. Hat sich Mexiko zum “Verlagerungsland” für die Produktion amerikanischer Fahrzeuge entwickelt? Verlagern die amerikanischen Autohersteller, die üblicherweise ihre Fahrzeuge in Kanada produzieren, ihre Produktion nach Mexiko? In den folgenden Analysen werden wir versuchen, Antworten auf diese Fragen zu geben.

Hierzu müssen wir die Entwicklung der Produktionsvolumen in jedem Land der Region, den Einfluss der amerikanischen Autohersteller und die Produktionsverlagerungen zwischen den drei NAFTA-Ländern analysieren.
 

16-02-1   

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok