Product Trends in Korea
- Details
Produkttrends in Korea,
- In Korea steigen aufgrund der starken Währung sowie Freihandelsabkommen die Absatzzahlen von Importfahrzeugen. Währenddessen führen die Autohersteller in Korea mehr verbrauchsarme Modelle ein. Die Verwendung von Euro 6-konformen Dieselmotoren schreitet voran (Implementierung von Euro 6 im September 2015). Ferner steigt die Nachfrage nach HEV-Modellen, wovon Privatkäufe seit Januar 2015 subventioniert werden.
- Hyundai hat im September 2015 den Kernkleinwagen Avante komplett überarbeitet. Dieses Modell kombiniert einen Euro 6-konformen 1,6L DE mit einem neuen 7-Gang-DCT. Für den Sonata und den Tucson gab es im März 2014 bzw. März 2015 ein Modellwechsel. Beide sind mit 1,6L T-GDI und 1,7L DE-Motoren ausgestattet, ein Zeichen des Downsizingtrends. Ebenso der komplett überarbeitete K5 und Sportage, die im Juli bzw. September 2015 eingeführt wurden und die mit 1,6L T-GDI und 1,7L DE angetrieben werden. Was die umweltfreundlichen Modelle betrifft, planen Hyundai und Kia die ersten ausschließlich HEV-Modelle im Laufe des Jahres 2016. Außerdem sind PHEV- und BEV-Versionen des gleichen Modells geplant.
- GM Korea brachte im Juli 2015 den komplett überarbeiteten Spark auf den Markt, mit dem der Anteil am leichten PKW-Markt (unter 1,0L) ausgeweitet werden soll. Die PHEV-Version des Volt ist für 2016 geplant. Renault-Samsung plant die Einführung seines ersten MPV-Modells, den Espace, in 2016. Im Juli 2015 brachte Ssangyong die Dieselversion des Tivoli Klein-SUV.
Contact us: info@inovev.com
,In 2015, the Peugeot 308 was the most produced car in France
- Details
2015 war der Peugeot 308 der meistproduzierte PKW in Frankreich,
- 2015 wurden 243.000 Einheiten des 308 im Sochaux-Werk hergestellt. Hier konzentriert sich die Produktion dieses Modells für Europa (der 308 wird auch in China und Argentinien für die lokalen Märkte hergestellt). Vom Toyota Yaris wurden in Onnaing 228.288 Einheiten produziert. Der Peugeot 308 wurde somit 2015 der meistproduzierte PKW Frankreichs, nach dem Toyota Yaris 2012, 2013 und 2014.
- Seit 2013 erlebt die Produktion der neuen Version des Peugeot 308 in Frankreich einen natürlichen Anstieg, wobei dieses Wachstum hinter dem der vorherigen Version bei ihrer Einführung bleibt. Die Produktion des ersten 308 (Einführung 2007) verdreifachte sich in einem Jahr, während der Start der zweiten Generation langsamer war. Außerdem hat der neue Peugeot 308 noch nicht die Produktionsspitze der vorherigen Generation erreicht.
- Die Produktion des Toyota Yaris in Frankreich wuchs kontinuierlich zwischen 2011 (Einführung der neuen Generation) und 2014, wurde aber 2015 langsamer (+ 1,4% im Vergleich zu 2014). Das Modell des japanischen Autoherstellers nähert sich dem Ende seines Lebenszyklus (Ersatz ist für 2017 geplant). In Europa konkurriert es stark mit Klein-SUV (Captur, 2008, Mokka, Juke ...). Die Exporte in die USA nahmen 2015 jedoch zu, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.
- Für 2016 erwartet Inovev weiteres Wachstum der Produktion des Peugeot 308, trotz der Ankunft am europäischen Markt von neuen Konkurrenten wie der Renault Megane bzw. Opel Astra. Die Exporte des Toyota Yaris in die USA werden sich voraussichtlich aufgrund der mexikanischen Produktion verlangsamen. Die weiteren Top 5-Modelle der Produktionsstatistik in Frankreich sind der Peugeot 2008 (+ 14% gegenüber 2014), der Citroën C3 (-11,4%) und der Renault Scénic (+ 4,6%).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... In 2015, the Peugeot 308 was the most produced car in France
Sales of electric passenger cars in China in 2015
- Details
Elektro-PKW-Absatz in China 2015,
- In den ersten 10 Monaten 2015 erreichte die Produktion von Elektro-PKW (BEV PHEV) 122.000Einheiten: 75.747 BEV und 46.784 Plug-in-hybrid.
- Die Produktion von Elektrofahrzeugen in China steigt also stark an (+216% im Vergleich zu 2014), bleibt aber relativ niedrig, weil der global größte Markt 2015 ein Volumen von weniger als 150.000 Einheiten produzieren wird, bei einem zu erwartenden Gesamt-PKW-Produktionsvolumen von 20 Mio. Fahrzeugen für alle Antriebsarten, d.h. weniger als 1% der chinesischen PKW-Produktion.
- Zum Vergleich: in Europa werden dieses Jahr ca. 150.000 Elektro-PKW hergestellt bei einer Gesamtproduktion für alle Antriebsarten von 16 Mio. PKW, fast 1% der EU Autoproduktion. Was bedeutet, gibt es so viele Elektromotoren in Europa und China produzierten Fahrzeuge. Die Vereinigten Staaten sind gleichwertig (1% der Gesamtproduktion).
- Zu beachten ist, dass in China der Markt für Elektrobusse bedeutend ist, da in den 10 Monaten 2015 mehr als 42.000 Busse produziert worden sind (31.379 BEV und 11.087 PHEV), während die Anzahl der Nutzfahrzeuge (leichte und schwere Nfz) gering ist (2655 Elektro).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Sales of electric passenger cars in China in 2015
India's Diesel Passenger Vehicle Market: Sales Are Shaken by Unstable Fuel Regulations
- Details
Der Diesel-PKW-Markt in Indien: Instabile Treibstoffrichtlinien bringen den Absatz ins Wanken,
- Indien ist ein weltweit führender Markt für Dieselfahrzeuge. Allerdings ist der Dieselanteil am Gesamtmarkt in den vergangenen 2-3 Jahren bedeutend zurückgegangen, hauptsächlich aufgrund geänderter Treibstoffrichtlinien. Von 36% 2010 stieg der Dieselfahrzeuganteil bis 2012 auf 58% stark an, fiel allerdings danach im Zuge der Reduzierung des Preisunterschieds zwischen Benzin und Diesel auf 48% 2014. Letztendlich wurde im Oktober 2014 angekündigt, dass Dieselkraftstoffpreise nicht mehr geregelt werden sollen. Damit hängen die Preise nun von den Marktbedingungen ab, die ebenso die Nachfrage am Automobilmarkt stark beeinflussen. In letzter Zeit aber vergrößert sich das Preisgefälle zwischen Benzin und Diesel zugunsten des Diesels, wodurch der Absatz dieses Fahrzeugtyps begünstigt wird.
- Die Nachfragestruktur wird natürlich ebenfalls durch Umweltrichtlinien und Begünstigungen beeinflusst. Eine Fördermaßnahme für Hybrid- und Elektrofahrzeuge namens FAME India (Faster Adoption and Manufacturing of Electric Vehicles) wurde im März 2015 eingeführt. Außerdem wird erwartet, dass in den kommenden Jahren die Euro 5 Emissionsrichtlinie in den Großstädten eingeführt wird.
- Abgesehen von der steigender Anzahl an negativen Faktoren, die das Dieselimage beeinträchtigen, machen es neue Treibstoffmaßnahmen schwierig, die zukünftige Entwicklung der Nachfrage vorherzusagen. Allerdings wird erwartet, dass der Dieselfahrzeuganteil am PKW-Markt zwischen 40-50 Prozent bleiben wird. Ferner dürfte diese Treibstoffart je nach Nutzungsbedingungen zunehmend in Betracht gezogen werden. Die Betonung dürfte sich allmählich dahin verlagern, dass Motoren und Treibstoffart unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren ausgewählt werden, z.B. Fahren in verkehrsreichen Städten, Pendeln über große Entfernungen sowie die gewerbliche Nutzung.
- In Bezug auf die Autohersteller brachte Trendsetter Maruti Suzuki 2015 einen neuentwickelten 0,8L Dieselmotor und kombinierte einen 1,3L Dieselmotor mit einem eigens entwickelten Mild-Hybrid-System und weitete somit die Auswahl an Dieselmodelle aus, um die Nachfrage anzukurbeln.
Contact us: info@inovev.com
,Several carmakers have withdrawn from the Russian market in 2015
- Details
Mehrere Autohersteller haben sich 2015 aus Russland zurückgezogen,
- Bei einem prognostizierten Automobilmarkt von 1,75 Mio. Einheiten wird der russische Markt 2015 ein Drittel seines Volumens gegenüber 2014 einbüßen. Für 2016 allerdings erwartet Inovev Wachstum des Marktes dank verschiedenen Zuschüssen seitens der Regierung.
- Als Konsequenz der sehr schlechten wirtschaftlichen Lage haben einige Autohersteller sich permanent aus Russland zurückgezogen, eine Entscheidung die rabiat erscheint im Vergleich zu denen einiger Hersteller in den letzten Jahren in Iran. Es ist in der Tat brutal, einen Markt, der noch mittel- bis langfristig so viel Potential bietet, aufzugeben.
- Wahr ist allerdings, dass die aktuelle Lage einiger Autohersteller in Russland recht fragil ist. Die Grafik unten zeigt eine Übersicht der Absatzrückgänge der Hauptmarken am russischen Markt.
- In grau der Rückgang des russischen Marktes in den 10 Monaten 2015 für alle Marken, in dunkelgrün die Marken, die bereits ihren Rückzug vom Markt angekündigt haben (Seat, Honda, Opel, Chevrolet). Alle Marken sind insgesamt zurückgegangen, einige haben es aber geschafft, die Folgen zu begrenzen: die koreanischen Marken Hyundai und Kia, die deutschen Premiummarken Mercedes, BMW, Audi und Porsche sowie auch Nissan, der als einziger immer mehr Modelle in Russland herstellt, um die Importeinschränkungen der russischen Regierung einzuhalten.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Several carmakers have withdrawn from the Russian market in 2015
Inovev-Plattformen >