Die Beijing Motor Show hat sich im Laufe der Jahre zur weltweit wichtigsten Automobilausstellung entwickelt und übertrifft bei weitem den Einfluss traditioneller Messen wie Paris, München, Genf, Tokio oder Detroit, die allmählich zu regionalen Messen geworden sind. Während diese traditionellen Messen von den Automobilherstellern zunehmend vernachlässigt werden, sind auf der Pekinger Messe alle chinesischen Automobilhersteller (mehr als hundert Marken) sowie die meisten ausländischen Automobilhersteller, die sich auf chinesischem Boden niedergelassen haben, vertreten. Allerdings fehlen in diesem Jahr die 14 Marken der Stellantis-Gruppe, die sicherlich fast vollständig vom chinesischen Markt verschwunden ist. Das Interessante an der Messe Peking 2024 ist nicht so sehr die Fülle an neuen Fahrzeugen, die von hundert verschiedenen chinesischen Marken vorgestellt werden, sondern die Trends, die wir hervorheben können.
1. Zunächst einmal waren die chinesischen Automobilhersteller, die inzwischen 60 % des Pkw-Absatzes in China ausmachen und nicht die Absicht haben, dabei zu bleiben, in diesem Jahr auf der Messe in Peking der Hit. Die ausländischen Automobilhersteller waren zwar präsent, aber in der Minderheit und weniger innovativ, da sie in gewisser Weise durch ihre Geschichte und Traditionen eingeschränkt sind.
2. Nur Volkswagen scheint einen Paradigmenwechsel anzustreben, indem es das Konzept ID Code vorstellt, das ein völlig neues Design ankündigt, das sich von den in China vermarkteten Modellen der Marke, deren Verkaufszahlen Jahr für Jahr zurückgehen, weit entfernt. Während Audi, BMW und Mercedes sich noch wehren, wird Volkswagen im Jahr 2023 nur noch 8,5 % des chinesischen Marktes ausmachen, gegenüber 10 % im Jahr 2022, 13 % im Jahr 2020 und 14,5 % im Jahr 2019. Um seine Elektromodelle von den Modellen mit Verbrennungsmotor zu unterscheiden, hat Volkswagen die Marke ID Unyx geschaffen und damit die Strategie der chinesischen Automobilhersteller nachgeahmt, die neue Marken für Elektrofahrzeuge schaffen, um ein neues und einzigartiges Markenimage zu schaffen, das nicht dem Einfluss des Markenimages traditionellerer Unternehmen unterliegt.
3. Weitere Lehren können aus der Beijing Motor Show 2024 gezogen werden. Chinesische Automobilhersteller arbeiten bei der Entwicklung ihrer Modelle immer enger mit ausländischen Herstellern zusammen. So arbeitet Volkswagen beim Design seiner künftigen BEVs mit X-Peng zusammen, JLR (Jaguar Land-Rover) kooperiert beim Design seiner künftigen BEVs mit Chery, Mazda arbeitet bei seinen neuen AZ-6 und Arata mit Changan zusammen usw... Das Kräfteverhältnis hat sich geändert.
4. Während in der Vergangenheit die ausländischen Automobilhersteller den chinesischen Herstellern ihre Ansichten und das Design ihrer Modelle aufzwangen, ist es heute genau umgekehrt. Diese neue Situation wurde durch die Tatsache begünstigt, dass die chinesische Technologie heute derjenigen ausländischer Automobilhersteller überlegen ist, sei es in Bezug auf das Design, die BEV-Technologie, die Innenraumkonzepte und sogar die PHEV-Technologie, die auf der Messe Beijing 2024 sehr präsent war, wird von den chinesischen Kunden zunehmend geschätzt, anders als in Europa oder den Vereinigten Staaten. Ihr Marktanteil in China nimmt weiter zu: von 3 % im Jahr 2021 stiegen die PHEVs auf 7 % im Jahr 2022, 11 % im Jahr 2023 und 14 % im ersten Quartal 2024. Gleichzeitig blieb der Marktanteil von BEVs mit 21 % im ersten Quartal 2024 stabil. In der Tat sind viele chinesische Kunden von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auf Plug-in-Hybride und BEVs umgestiegen, da der Marktanteil von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren von 67 % im ersten Quartal 2023 auf 62 % im ersten Quartal 2024 zurückging.
5. Andererseits erleben wir auch eine Rückkehr der Großraumlimousinen, die auf der Messe Beijing 2024 zahlreich vertreten waren, während dieser Fahrzeugtyp auf dem europäischen Markt praktisch verschwunden ist und in den USA nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Dies ist eine weitere Besonderheit des chinesischen Marktes und der Messe Peking 2024.
6. Schließlich können wir die Attraktivität von Modellen feststellen, die in Zusammenarbeit mit Smartphone-Automobilherstellern wie Xiaomi oder AITO (Huawei) entwickelt wurden, da diese Modelle eine beträchtliche Anzahl von Aufträgen während der Messe verzeichneten.