2019 Tokyo Motor Show Focused on Concept Cars
- Details
2019 Tokio Motor Show mit Schwerpunkt auf Konzeptfahrzeugen,
- Die Tokio Motor Show vom 24. Oktober bis 4. November 2019 blieb wie in den Vorjahren eine Messe, die weitgehend von japanischen Herstellern dominiert wurde, und wie in den Vorjahren lag der Schwerpunkt auf den Konzeptfahrzeugen. Zu den 22 Hauptneuheiten der Messe gehören 18 Konzeptfahrzeuge.
- Die Gruppen Volkswagen, BMW und FCA haben beschlossen, an dieser Veranstaltung nicht teilzunehmen.
- Die von Inovev aufgelisteten neuen Produkte sind:
Mazda MX-30, Honda Jazz, Toyota Yaris, Subaru Levorg bereit zur Vermarktung.
Mazda MX-30, Honda Jazz, Toyota Yaris, Subaru Levorg bereit zur Vermarktung.
- Die Konzeptfahrzeuge sind:
Daihatsu Icolco, Daihatsu Tsumutsumu, Daihatsu Waiwai, Daihatsu Wakuwaku, Mitsubishi K-Wagon, Mitsubishi Mi-Tech, Nissan Ariya, Nissan IMK, Subaru BRZ II, Suzuki Every Combi, Suzuki Hanare, Suzuki Hustler, Suzuki WakuSpo, Toyota BEV, Toyota GT86 II, Mirai Toyota, Toyota LQ, Lexus LF-30.
Daihatsu Icolco, Daihatsu Tsumutsumu, Daihatsu Waiwai, Daihatsu Wakuwaku, Mitsubishi K-Wagon, Mitsubishi Mi-Tech, Nissan Ariya, Nissan IMK, Subaru BRZ II, Suzuki Every Combi, Suzuki Hanare, Suzuki Hustler, Suzuki WakuSpo, Toyota BEV, Toyota GT86 II, Mirai Toyota, Toyota LQ, Lexus LF-30.
- Von diesen 18 Konzeptfahrzeugen sind 10 Midgets (Kei-Cars) und 8 Modelle der mittleren bzw. höheren Kategorien. Die Kategorie der Mikro-Fahrzeuge, die ein Drittel des japanischen Marktes ausmachen, ist daher in dieser Messe überrepräsentiert. Elektrische Versionen machen acht Modelle aus. Überraschenderweise sind SUVs nur schlecht vertreten, aber in Japan ist dies eine Konstante. Nur fünf SUVs (darunter vier Konzeptfahrzeuge) wurden als Neuheiten auf der Tokio Motor Show 2019 vorgestellt.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... 2019 Tokyo Motor Show Focused on Concept Cars
Inovev expects 400,000 units per year from the new Honda Jazz
- Details
Inovev erwartet 400.000 Einheiten pro Jahr des neuen Honda Jazz,
- Auf der Tokio Motor Show 2019 präsentierte Honda die neue Generation des Jazz (Klein-Limousine), der in Japan Fit heißt. Dieses Modell wird wieder mit Hybridmotoren auf allen Märkten erhältlich sein.
- Das neue Modell verwendet den Motor der jüngsten Honda Insight, der bald auch beim Civic und HRV zum Einsatz kommt. Der neue Jazz wird paradoxerweise mit dem 100% elektrischen Honda e (Klein-Limousine) konkurrieren, den der japanische Hersteller im Jahr 2020 gleichzeitig mit dem Jazz auf den Markt bringen will.
- Angesichts der begrenzten Verbreitung von Honda auf dem europäischen Markt dürften nun alle Jazz-Fahrzeuge aus Japan importiert werden, wie der Civic ab 2021-2022. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass die Jazzproduktion in China, Brasilien, Mexiko und Indien für die lokalen Märkte weitergeführt wird. 2018 wurden in China genauso viele Jazz produziert wie in Japan.
- Die Entwicklung der weltweiten Produktion des Honda Jazz hat seit 2016 einen deutlichen Rückgang verzeichnet, was die Erneuerung des Modells beschleunigt hat. Der Stil wird nun konventioneller und einvernehmlicher.
- Der neue Honda Jazz soll den atmosphärischen 1,5 l Atkinson i-VTEC-Benzinmotor der älteren Generation übernehmen, der in Hybridform erhältlich sein wird, wie sein direkter Konkurrent, der Toyota Yaris IV (in Japan Vitz genannt), der auf der gleichen Messe in Tokio vorgestellt wurde. Inovev rechnet mit einer jährlichen globalen Produktion von 400.000 Einheiten des neuen Jazz, darunter 150.000 bis 200.000 Einheiten, die am einzigen japanischen Standort Yorii produziert werden.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev expects 400,000 units per year from the new Honda Jazz
Global car market down 5.3% year-on-year 2019
- Details
Weltautomobilmarkt 2019 im Vorjahresvergleich um 5,3% gesunken,
- Der weltweite Automobilmarkt (PKW+UV) ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 im Vorjahresvergleich um 5,3% zurückgegangen, und es ist wahrscheinlich, dass der Rückgang des globalen Marktes im Gesamtjahr bei fast 5% liegen wird (der größte Rückgang seit 2009), da keine wirklichen Anzeichen für eine Verbesserung am Horizont zu erkennen sind.
- Bei den PKW ist ein Rückgang um 7,5% zu verzeichnen, während die leichten Nutzfahrzeuge um 0,6% zulegen.
- China zieht den Automarkt mit einem Rückgang von 10,2% nach unten (und sogar -11,5% beim PKW-Absatz), was einem Verlust von 2 Millionen Fahrzeugen in diesem Zeitraum entspricht.
- Andere Märkte wie der Iran (-46,3 %), Argentinien (-43,6 %) und die Türkei (-39,0 %) sind aufgrund von Wirtschaftssanktionen oder außergewöhnlichen wirtschaftlichen Bedingungen besonders schwach. Auch Indien ist seit dem vergangenen Frühjahr in die roten Zahlen gerutscht (-16,0%). Europa (-1,0%), die USA (-1,5%) und Südkorea (-3,3%) verzeichneten ebenfalls Rückgänge auf ihrem Markt, die jedoch wesentlich bescheidener ausfielen.
- Zu diesen schlechten Ergebnissen hinzu kommen die von Russland (-2,0%), Kanada (-4,1%), Mexiko (-7,2%), Australien (-8,0%) und Südafrika (-4,1%). In Summe erhält man einen deutlich rückläufigen Weltmarkt in den ersten neun Monaten des Jahres 2019.
- Brasilien befindet sich immer noch in einem Aufwärtstrend von etwa 9,3%, aber es ist nicht sicher, dass dieses Wachstum am Ende des Jahres so stark sein wird. Japan verzeichnet einen unerwarteten Anstieg von 3,1%.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Global car market down 5.3% year-on-year 2019
In 2019, the Lancia are selling more than the Alfa-Romeo in Europe
- Details
2019 verkauft Lancia in Europa mehr als Alfa Romeo,
- Während das Management der Fiat-Chrysler-Gruppe (FCA) beabsichtigt, die Marke Lancia dann zurückzuziehen, wenn die Nachfrage zu schwach geworden ist, um die Produktion fortzusetzen, widersetzt sich diese Marke und erlaubt sich sogar, das Absatzniveau von 2018 zu überschreiten und auch noch den Absatz von Alfa Romeo auf dem europäischen Markt zu verdrängen, was überhaupt nicht vorgesehen war.
- Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, als Lancia nur ein Modell (den Ypsilon) hat, während Alfa-Romeo 2019 drei Modelle (Giulietta, Giulia, Stelvio) hat. Darüber hinaus wird die Marke Lancia in Italien nicht mehr vertrieben, während die Marke Alfa Romeo in allen europäischen Ländern vertrieben wird.
- Lancia verkauft 2019 in Italien doppelt so viel wie Alfa Romeo.
- Der Lancia Ypsilon ist mit einem Marktanteil von 3,1% das zweit bestverkaufte Modell in Italien, hinter dem unbezwingbaren Fiat Panda, und hat Fiat 500, Fiat 500L, Fiat 500X und natürlich alle ausländischen Kleinwagen weitgehend verdrängt, so als ob ein Teil der Kundschaft des Fiat Punto (der jetzt fehlt) zu dem Lancia Ypsilon gewechselt hat.
- Man kann sich sogar fragen, ob einige Kunden des Alfa Romeo Mito (auch nicht mehr vorhanden) sich nicht auch für den Lancia Ypsilon entschieden haben. Darüber hinaus verfügt Italien über einen Bestand von 1,6 Millionen Lancia Y und Ypsilon, die ersetzt werden müssen. Unter diesen Umständen ist es nicht sicher, dass die FCA-Gruppe beschließen wird, die Marke Lancia im nächsten Jahr abzuschaffen. Die Streichung der Marke könnte auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... In 2019, the Lancia are selling more than the Alfa-Romeo in Europe
Global automotive production down 4.8% year-on-year in 2019
- Details
Globale Automobilproduktion 2019 im Vorjahresvergleich um 4,8% gesunken,
- Die weltweite Automobilproduktion (PKW+UV) ist im Vorjahresvergleich in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 um 4,8% zurückgegangen, und es ist wahrscheinlich, dass der Rückgang im Gesamtjahr bei fast 5% liegen wird, da keine wirklichen Anzeichen für eine Verbesserung am Horizont zu erkennen sind.
- Die Automobilmärkte sind fast alle zurückgegangen, eine Folgewirkung des ersten Rückgangs in China, und das Volumen der Automobilproduktion spiegelt nur das wider, was wirklich auf allen Märkten geschieht.
- Die PKW-Produktion ging um 6,2% zurück, während die Produktion von leichten Nutzfahrzeugen um 0,9% sank. Im Vergleich zum Weltautomobilmarkt ist der Unterschied auf die Lagerung oder den Abbau von Lagerbeständen dieses Fahrzeugtyps zurückzuführen.
- Nach Herstellern betrachtet, sahen wir kürzlich, dass die Weltrangliste der ersten 12 Gruppen durch den deutlichen Rückgang des chinesischen Marktes völlig auf den Kopf gestellt wurde, da Volkswagen, GM und Ford jeweils einen Platz verloren hatten.
- Nach Ländern betrachtet, verzeichnet China einen Produktionsrückgang von 11,4%, während die Produktion der USA um 2,1% und die von Europa nur um 1% sinkt. Die Türkei verliert 9,4 % ihrer Produktion, Indien -13,7 %, Argentinien -33,8 % (wegen des schwachen Marktes), Kanada -4,5 %, Mexiko -1,2 %, Russland -2,2 %.
- Weiter im Aufwärtstrend sind Brasilien (+ 1,7%), Japan (+ 3,0%) und Südkorea (+ 0,8%). Unter den kleinen Produktionsländern beeindruckt Marokko mit einem Anstieg von 8%.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Global automotive production down 4.8% year-on-year in 2019
Inovev-Plattformen >





