The US SUV market by carmaker in Q1-2021
- Details
Der US-SUV-Markt nach Automobilherstellern in Q1-2021,
- SUVs machen im ersten Quartal 2021 mit 2.092.401 Einheiten 53,5 % des US-Marktes aus, der seit zwanzig Jahren stetig wächst.
- Wer sind heute die besten Verkäufer von SUVs auf dem US-Markt? Der japanische Autobauer Toyota überholt bereits jetzt Chevrolet und Ford in der Limousinen-Kategorie, und diese Überlegenheit bei den Verkaufszahlen wird sich mit dem geplanten bzw. tatsächlichen Ende der Big Three Limousinen nur noch vergrößern. Wider Erwarten überholt Toyota auch Chevrolet und Ford in der SUV-Kategorie, und zwar ganz leicht, denn der japanische Autobauer produzierte im ersten Quartal 2021 50.000 Einheiten mehr als seine beiden amerikanischen Konkurrenten, oder 200.000 Einheiten auf Jahresbasis. Toyota könnte im gesamten Jahr 2021 eine Million SUVs in den Vereinigten Staaten verkaufen.
- Chevrolet und Ford verdrängen Toyota also nur noch in der Pick-up-Kategorie, in der sich die japanischen Autobauer noch schwer tun, ihre Produkte durchzusetzen.
- Chevrolet und Ford halten den zweiten und dritten Platz auf dem US-SUV-Markt. Jeep (eine Tochtergesellschaft der Stellantis-Gruppe) liegt an vierter Stelle, da ihre gesamte Modellpalette aus SUVs besteht. Auf den folgenden drei Plätzen befinden sich drei japanische Autohersteller: Honda, Nissan und Subaru. Danach folgen die beiden koreanischen Autohersteller Hyundai und Kia.
- Die letzten Plätze werden von Mazda, Volkswagen, GMC und dann von Premiummarken wie Lexus, Buick, Mercedes, BMW, Audi, Cadillac, Tesla, Acura, Lincoln, Land-Rover, Volvo, Infiniti und Porsche belegt.
Contact us: info@inovev.com
,
The US MPV market by carmaker in Q1-2021
- Details
Der US-MPV-Markt nach Automobilherstellern in Q1-2021,
- MPVs machen im ersten Quartal 2021 2,3 % des US-Marktes aus(91.695 Einheiten) und sind seit zwanzig Jahren stetig rückläufig. Es ist daran zu erinnern, dass in den 90er Jahren die MPV-Kategorie bis zu 1,3 Millionen Verkäufe pro Jahr in den Vereinigten Staaten ausmachte, mit einem großen Marktführer: der Chrysler-Gruppe mit den Marken Chrysler, Dodge und Plymouth. Mit dem zunehmenden Erfolg der SUVs hat der MPV-Markt in den USA weiter abgenommen, und dieser Trend ist auch in Europa, Russland und China zu beobachten.
- Wer sind heute die besten Verkäufer von MPVs auf dem US-Markt? Die Stellantis-Gruppe hat es geschafft, die führende Position der FCA-Gruppe zu halten, dank des Chrysler Pacifica, der seit ein paar Monaten auch unter einer vereinfachten Version namens Chrysler Voyager erhältlich ist. Dieses Modell wurde zuvor unter der Marke Plymouth produziert, die etwa fünfzehn Jahre lang den MPV-Markt beherrschte, dann unter der Marke Chrysler (nach der Einstellung der Marke Plymouth) und wurde mehr als zwanzig Jahre lang in Europa vermarktet.
- Imersten Quartal 2021 wurden in den USA weniger als 35.000 Einheiten von MPVs von Stellantis verkauft, was immer noch 38% dieses kleinen MPV-Marktes ausmacht. Nachdem GM und Ford aus diesem Markt ausgestiegen sind, bleiben nur noch die japanischen Autobauer Toyota (mit dem Modell Sienna) und Honda (mit dem Odyssey) übrig, die den zweiten und dritten Platz in diesem Markt belegen. Auch Nissan hat sich nach dem Auslaufen des Quest aus diesem Markt zurückgezogen. Eine letzte Serie des Dodge Caravan gibt es noch, aber diese Marke wird die Vermarktung von MPVs noch in diesem Jahr einstellen. Schließlich versucht Kia, bescheiden in diesen Markt einzusteigen.
Contact us: info@inovev.com
,
Peugeot 208 became the best-selling car in Europe in the first quarter of 2021
- Details
Peugeot 208 wurde im ersten Quartal 2021 das meistverkaufte Auto in Europa,
- Der Volkswagen Golf blieb über mehrere Jahrzehnte das meistverkaufte und meistproduzierte Auto in Europa. In den vergangenen fünfzehn Jahren hat er seine Position als europäischer Marktführer nur einmal, im Jahr 2006, zugunsten des Renault Clio aufgegeben, dessen neue Generation im Herbst 2005 erschienen war.
- In den vergangenen zwei Jahren hatte der Golf seinen Vorsprung gegenüber seinen Verfolgern, insbesondere dem Renault Clio, deutlich verringert, zum einen durch die steigenden Verkaufszahlen der vom Golf abgeleiteten SUVs Volkswagen Tiguan und T-Roc, zum anderen aber auch durch die gestiegenen Verkaufszahlen des anderen C-Segment-Modells der Marke Volkswagen, des ID3. Doch während der ID3 im Jahr 2020 56.500 Verkäufe verzeichnete (im Vergleich zu 0 im Jahr 2019), verlor der Golf im Jahr 2020 105.000 Verkäufe im Vergleich zu 2019.-In den ersten drei Monaten des Jahres 2021 verliert der Volkswagen Golf seine Führungsposition. Er ist nicht mehr das meistverkaufte Auto in Europa (55.000 Verkäufe). Überholt wird er nicht vom Renault Clio (52.000 Verkäufe), sondern vom Peugeot 208 (64.000 Verkäufe), der damit erstmals in seiner Geschichte die Führung übernimmt. Der Anteil der Elektroversionen an den Verkäufen des Peugeot 208 liegt bei 15 %.
- Spektakulär ist, dass die Verkäufe des Peugeot 208 nicht durch den Peugeot 2008 (SUV abgeleitet vom 208) kannibalisiert werden. Der Peugeot 2008 (52.000 Verkäufe) liegt im ersten Quartal 2021 sogar auf dem fünften Platz, mit einer deutlichen Steigerung im Vergleich zu 2020. Es bleibt abzuwarten, ob sich dies im gesamten Jahr 2021 fortsetzt oder ob der VW Golf Anteile vom 208 übernehmen wird.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Peugeot 208 became the best-selling car in Europe in the first quarter of 2021
Suzuki increases production capacity in India
- Details
Suzuki erhöht Produktionskapazität in Indien,
- Suzuki hat den Bau seines neuen Werks in Indien in Gujarat mit einer Kapazität von 250.000 Fahrzeugen pro Jahr abgeschlossen. Mit diesem neuen Standort erhöht sich die Gesamtkapazität von Suzuki in Gujarat auf 750.000 Einheiten pro Jahr. Der Automobilhersteller hat zwei weitere Werke in diesem Bundesstaat mit einer Kapazität von jeweils 250.000 Einheiten pro Jahr. Insgesamt wird mit diesem dritten Werk in Gujarat die Produktionskapazität von Suzuki in Indien von 2 Millionen auf 2,25 Millionen Einheiten pro Jahr steigen, was seiner Meinung nach die Nachfrage des heimischen Marktes, aber auch der ausländischen Märkte befriedigen wird.
- Denn trotz des Rückgangs des indischen Marktes in den Jahren 2019 und 2020 glaubt der japanische Autobauer an sein großes Potenzial und an eine schnelle Erholung der Verkäufe im Land. Der Höhepunkt des indischen Marktes wurde 2018 mit einem Volumen von 4,4 Millionen Zulassungen (PC + LUVs) erreicht und Suzuki erwartet, dass dieses Niveau in den nächsten zwei Jahren wieder erreicht wird. Angesichts der Tatsache, dass der Marktanteil von Suzuki in Indien bei rund 50 % liegt, hat der Automobilhersteller berechnet, dass er eine Produktionskapazität von 2,2 Millionen Fahrzeugen pro Jahr benötigt, um 50 % eines Marktes zu repräsentieren, der 4,4 Millionen Einheiten entspricht.
- Laut Inovev ist Suzukis Wette ziemlich riskant, da es keine Anzeichen dafür gibt, dass der indische Markt im Jahr 2022 oder 2023 einen neuen Höchststand erreichen wird. Es gibt auch keine Anzeichen dafür, dass Suzuki in diesem Land einen Marktanteil von 50 % erreichen wird. Im Jahr 2018 produzierte Suzuki in einem Markt von 4,4 Millionen Fahrzeugen nur 1,875 Millionen. Schließlich entspricht Suzuki nicht mehr der globalen Nachfrage (SUVs, Hybrid- und Elektroautos), was die Schwierigkeiten des Mutterkonzerns erklärt. Seine Exporte werden daher wahrscheinlich leiden.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Suzuki increases production capacity in India
Inovev forecasts 30,000 sales in 2022 of the Audi Q4 E-Tron SUV
- Details
Inovev prognostiziert 30.000 Verkäufe des Audi Q4 E-Tron SUV im Jahr 2022,
- Audi hat sein batterieelektrisches C-Segment-SUV enthüllt, das sich die MEB-Plattform mit dem Volkswagen ID 3 und ID 4 teilt. Das 4,59 m lange SUV ist von den Abmessungen her zwischen dem Q3 (4,49 m) und dem Q5 (4,69 m) angesiedelt, weshalb es auch Q4 E-Tron heißt. Dieses Modell wird wie beim Q5 und E-Tron in den Versionen Classic und Sportback erhältlich sein.
- Das E-Tron-Modell steht überhaupt nicht in Konkurrenz zum Q4 E-Tron, weil es 4,90 m lang ist und viel teurer ist: 72.000 bis 97.000 Euro, während der Q4 E-Tron in einer Preisspanne zwischen 42.000 und 53.000 Euro für die Standardversion und zwischen 44.000 und 55.000 Euro für die Sportback-Version angeboten werden wird. Es sei daran erinnert, dass ein Volkswagen ID 3 zwischen 34.000 und 49.000 Euro und ein ID 4 zwischen 39.000 und 54.000 Euro kostet.
- Der Audi Q4 E-Tron hat eine maximale Reichweite von 520 km nach dem WLTP-Zyklus, dank einer Batterie von 52 kWh oder 77 kWh. Das Modell wird optional in der Voll-Quattro-Version erhältlich sein (Leistung entspricht 300 PS, gegenüber 170 PS und 204 PS in der Version mit Hinterradantrieb).
- Der Audi Q4 E-Tron wird voraussichtlich im Werk Zwickau (Deutschland) neben den technisch sehr ähnlichen Volkswagen ID 3 und ID 4 produziert werden. Angesichts des anhaltenden Absatzwachstums von Elektroautos auf dem europäischen Markt wird der Audi Q4 E-Tron voraussichtlich in einer Stückzahl von 10.000 Einheiten im Jahr 2021, 30.000 Einheiten im Jahr 2022 und 40.000 Einheiten im Jahr 2023 produziert. In den Folgejahren sollen es 50.000 Exemplare pro Jahr werden, was eine Erhöhung der Produktionskapazität des Werks Zwickau erfordert, die derzeit auf 200.000 Fahrzeuge pro Jahr festgelegt ist, wobei der ID3 und der ID4 jeweils 170.000 bis 200.000 Einheiten pro Jahr ausmachen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecasts 30,000 sales in 2022 of the Audi Q4 E-Tron SUV
Inovev-Plattformen >