Die amerikanische Produktion fiel im ersten Quartal 2020 um 30,7%,
Die US-Automobilproduktion von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen (USA) fiel im ersten Quartal 2020 um 30,7%, verglichen mit dem ersten Quartal 2019, das bereits um 5,3% verglichen mit dem ersten Quartal 2018 zurückgegangen war. Der Monat April war katastrophal, da das Produktionsvolumen 2.000 Einheiten nicht überstieg, was seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr passierte.
Es stimmt, dass im April in den Vereinigten Staaten alle Montagewerke aufgrund der Coronavirus-Krise stillgelegt wurden, was auch eine Explosion der Arbeitslosigkeit im Land ausgelöst hat (die Quote ist in einem Monat von 5% auf 15% gesprungen).
Um eine Verödung der gesamten US-Wirtschaft zu vermeiden, hat die Trump-Regierung die Dekonfektionierung und Wiederinbetriebnahme von Fabriken gefördert. Die meisten beschlossen, die Produktion im Mai wieder aufzunehmen, jedoch langsamer als im Normalbetrieb.
Die Wiederinbetriebnahme der Fabriken dürfte sich jedoch beschleunigen, da die Nachfrage mit 710.000 Verkäufen im April (trotz der geschlossenen Fabriken) nach wie vor stark ist. Diese Verkäufe stammen hauptsächlich aus Lagerbeständen von Montagefabriken nicht nur aus den Vereinigten Staaten, sondern auch aus Kanada und Mexiko, die ihre Fabriken ebenfalls im April schlossen, sowie aus Japan und Europa.
Es wird daher notwendig sein, die Lagerbestände wieder aufzufüllen, um die Nachfrage für die kommenden Monate decken zu können, auch wenn diese noch nicht optimal ist. Wenn die Nachfrage in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 steigt, werden die Autofabriken ihre Tätigkeit ausweiten, und die Zahl der Arbeitslosen dürfte sinken, was zur Erholung der Wirtschaft beitragen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die amerikanische Produktion im Jahr 2020 voraussichtlich nicht zu stark zurückgehen wird, und zwar etwa um 10% bis 15%.

20-11-5
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der chinesische Markt fiel im ersten Quartal 2020 um 35,5%,
Der chinesische Automobilmarkt für Personenkraftwagen ist im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum ersten Quartal 2019 um 35,5% zurückgegangen, aber im Gegensatz zu den europäischen und amerikanischen Märkten ist das Schlimmste vorbei, denn der April endet auf einem vergleichbaren Niveau wie der April 2019, während März um 48,4% und der Februar um 81,7% unter der Coronavirus-Krise zurückgingen.
Die Covid-19-Krise begann früher in China und endet daher früher als in Europa oder den Vereinigten Staaten, und es ist nicht klar, warum das im April in China erzielte Ergebnis im Juni in Europa oder den Vereinigten Staaten nicht erreicht werden konnte.
Offensichtlich ist der Aufschwung in China seit April wirksam, auch wenn wir in dem Quartal auf einem Niveau bleiben, das um ein Drittel niedriger ist als im letzten Jahr, das im Vergleich zu 2018 bereits weniger als 10% betrug.
Für das Gesamtjahr erwartet die chinesische Regierung einen Rückgang von -10%, was einem Rückgang von 35,5% im ersten Quartal 2020 entspricht, der sich von Mai bis Dezember mit einem Marktniveau vergleichbar mit dem von 2019 fortsetzen würde.
Wer waren die Hersteller, die im ersten Quartal 2020 am stärksten betroffen waren?
Die französischen Hersteller Renault (-78%) und PSA (-74%) sind am stärksten betroffen, gefolgt von den Gruppen GM (-52%) und FCA (-59%). Es folgen die Gruppen Hyundai-Kia (-42%), Volkswagen (-34%) und Honda (-34%), wobei die beiden letzteren besser abschneiden als der Markt insgesamt. Tesla ist die einzige Gruppe, die auf diesem Markt Fortschritte macht.

20-11-6
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der japanische Markt fiel im ersten Quartal 2020 um 14,1%.,
Der japanische Automobilmarkt für Personenkraftwagen ist im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum ersten Quartal 2019 aufgrund der Coronavirus-Krise um 14,1% gesunken. Der japanische Automobilmarkt war im ersten Quartal 2019 um 1% im Vergleich zum ersten Quartal 2018 gesunken.
Der im ersten Quartal 2020 verzeichnete Rückgang ist wesentlich geringer als der der Automobilproduktion in Japan im gleichen Zeitraum. Tatsächlich litt die Produktion unter stark rückläufigen Exporten (aufgrund des Zusammenbruchs der Weltmärkte), während für den Markt die Importe einen so geringen Teil (5,5%) ausmachen, dass sie sich nicht auf den Markt als Ganzes auswirken.
In den letzten dreißig Jahren schwankte der Anteil der Importe nach Japan zwischen 5,5% und 6,5%, und deshalb befinden wir uns heute am Tiefpunkt. Japan ist eines der Länder mit dem niedrigsten Importanteil.
Allerdings erreichte der Rückgang auf dem japanischen Markt im April -30%, gegenüber -9% im März, -10% im Februar und -12% im Januar. Die Lage hat sich also seit März verschlechtert, und es ist heute schwer zu sagen, ob der japanische Markt im Mai einbrechen oder sich stabilisieren wird. Es sei daran erinnert, dass Japan später als China und etwas später als Europa oder die Vereinigten Staaten betroffen war.
In beiden Fällen dürfte der Rückgang auf dem japanischen Markt über das ganze Jahr etwa 10% bis 15% betragen, wenn sich die Coronavirus-Krise nicht weiter hinzieht.

20-11-8
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Chinesische Produktion im ersten Quartal 2020 um 37,7% gesunken,
Die chinesische Automobilproduktion für Personenkraftwagen fiel im ersten Quartal 2020 um 37,7%, verglichen mit dem ersten Quartal 2019, das bereits um 13,3% gegenüber dem ersten Quartal 2018 verloren hatte. Dank der lokalen Nachfrage, die gleichzeitig wieder ansprang, erreichte der April jedoch wieder das Niveau von April 2019. Die Autoverkäufe in China erholten sich im April wieder, wobei das Verkaufsvolumen ungefähr dem von April 2019 entsprach.
Die Coronavirus-Krise traf China in der Tat früher als Europa oder die Vereinigten Staaten, so dass im Februar der Tiefpunkt bei Absatz und Produktion in China erreicht wurde, während Europa oder die Vereinigten Staaten zwei Monate später den Tiefpunkt erreichten.
Infolgedessen liefen die chinesischen Fabriken im März wieder an, und dieser Wiederanlauf verstärkte sich im April, und die kommenden Monate sollten auf dem gleichen Niveau liegen wie die gleichen Monate des Jahres 2019.
Alles in allem dürfte das Jahr 2020 mit einem Rückgang der Verkäufe und der Autoproduktion in China um 10% enden. Es wird immer noch der dritte Rückgang innerhalb von drei Jahren sein. Zwischen 2018 und 2020 werden die Autoverkäufe und die Autoproduktion in China 20% ihres Volumens verloren haben, während diesem Land, das immer noch untermotorisiert ist, vor einem Jahrzehnt ein ununterbrochenes Wachstum der Autoverkäufe und der Produktion versprochen wurde.
Beachten Sie, dass eine Auffüllung der Lagerbestände in China derzeit nicht notwendig ist, da das Produktionsvolumen zwischen Januar und April 2020 sehr nahe am Verkaufsvolumen lag.

20-11-7
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Japanische Produktion im ersten Quartal 2020 um 24,2% gesunken,
Die japanische Automobilproduktion für Personenkraftwagen fiel im ersten Quartal 2020 um 24,2% im Vergleich zum ersten Quartal 2019, das im Vergleich zum ersten Quartal 2018 stabil geblieben war.
Der April 2020 war sehr schlecht (-49,7%), viel schlechter als März (-18%), Februar (-18,5%) oder Januar (-11,3%). Die Coronavirus-Krise begann in Japan tatsächlich später als in China und sogar in Europa oder den Vereinigten Staaten, so dass die Auswirkungen auf den Absatz und die Produktion vor allem ab April spürbar wurden.
Die Wiederinbetriebnahme der verschiedenen japanischen Fabriken dürfte im Mai stattfinden, was eine Wiederbelebung der Produktion im Land ermöglichen wird, zumal auch eine Beschleunigung der Nachfrage auf den ausländischen Märkten erwartet wird, was die Exporte ankurbeln dürfte.
Unseren Informationen zufolge gibt es heute in Japan keine Probleme mit übermäßigen Lagerbeständen wie in Europa und auch keine Probleme mit der Wiederauffüllung der Lagerbestände, so dass der Rhythmus der japanischen Produktion in den nächsten Monaten einen normalen Rhythmus annehmen dürfte, um sich in den folgenden Monaten zu beschleunigen.
Unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Entwicklung des japanischen Marktes bis Ende 2020 und der Entwicklung der verschiedenen Exportmärkte dürfte das Produktionsvolumen in diesem Jahr insgesamt um 10% bis 15% zurückgehen.

20-11-9
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok