Smart will withdraw from the US market this summer
- Details
Smart wird sich in diesem Sommer aus dem US-Markt zurückziehen,
- Die Marke Smart wird seit 2008 in den USA vermarktet. Ziel war es, in die Fußstapfen der damals sehr erfolgreichen Modellen Fiat 500 und BMW Mini zu treten (der Mini verkaufte mehr als 50.000 Einheiten pro Jahr).
- Der Fortwo war das einzige Smart-Modell, das in den Vereinigten Staaten vertrieben wurde. Es war eine Herausforderung, denn der Fortwo ist ein Stadtmodell mit nur zwei Sitzen, während der Fiat 500 und der Mini vier Sitze haben.
- Der Fortwo, der aus dem französischen Werk in Hambach exportiert wurde, war 2008 ein kleiner Erfolg (25.000 Einheiten wurden verkauft), insbesondere in New York City, aber der Absatz ging 2011 rapide auf 5.000 Einheiten zurück. In den darauf folgenden Jahren (2012-2014) stieg der Absatz des Fortwo auf 10.000 Einheiten pro Jahr, aber trotz der Einführung der neuen Generation brach er 2015 ein und sank auf 6.000 Einheiten im Jahr 2016, 3.000 Einheiten 2017 und nur 1.276 Einheiten 2018.
- Im ersten Quartal 2019 kam der Absatz nicht über 316 Einheiten hinaus.
- Der Daimler-Konzern, Inhaber der Marke Smart, hat daher beschlossen, die Vermarktung des Fortwo auf dem amerikanischen Markt in diesem Sommer einzustellen. Insgesamt wurden im Zeitraum 2008-2019 fast 100.000 Smart Fortwo in den USA verkauft.
- Dieses Modell konnte sich auf einem von großen Fahrzeugen (SUVs, Pickups, Minivans) dominierten Markt nicht durchsetzen. Der Fortwo entsprach nicht der Nachfrage, weil er zu klein war. Bei den Stadtautos (Nischenfahrzeuge in den USA) haben sich amerikanische Kunden für den Fiat 500 und insbesondere für den BMW Mini entschieden, die in punkto Image deutlich stärker sind.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Smart will withdraw from the US market this summer
Algeria re-allows car imports
- Details
Algerien hebt Einfuhreinschränkungen auf,
Im Jahr 2016 beschloss die algerische Regierung, die Einfuhr von Fahrzeugen aus dem Ausland stark zu begrenzen, um die Herstellung von Autos in Algerien zu fördern und schrittweise vom Technologietransfer zu profitieren. Drei Jahre nach dieser Entscheidungrudert die algerische Regierung zurück, indem sie die Einfuhr von Fahrzeugen aus dem Ausland wieder erlaubt.Was ist also in diesen drei Jahren passiert?
1. Der algerische Markt ist zusammengebrochen. Er ist von 265.000 Einheiten im Jahr 2015 auf 97.000 Einheiten 2016 und 94.000 2017 gefallen.
2018 stieg der Markt auf 127.000 Einheiten, aber das stellt nur die Hälfte von 2015 dar und nur ein Drittel des Jahres 2012.
2018 stieg der Markt auf 127.000 Einheiten, aber das stellt nur die Hälfte von 2015 dar und nur ein Drittel des Jahres 2012.
2. Das Ziel, im Jahr 2018 250.000 Fahrzeuge in Algerien zu produzieren, wurde weit verfehlt, da das Produktionsvolumen im letzten Jahr nicht
über 70.597 Einheiten hinaus kam.
über 70.597 Einheiten hinaus kam.
3. Von den 70.597 in Algerien im Jahr 2018 (60.606 im Jahr 2017) gebauten Fahrzeugen sind 68.196 Renault-Modelle (fast 97% der
Gesamtmenge). Die anderen Marken, die sich entschieden haben, sich in dem Land niederzulassen, scheinen Schwierigkeiten zu haben,
ihr Geschäft ans Laufen zu bringen.
Gesamtmenge). Die anderen Marken, die sich entschieden haben, sich in dem Land niederzulassen, scheinen Schwierigkeiten zu haben,
ihr Geschäft ans Laufen zu bringen.
4. Dieses Quasi-Monopol hat den Preis für neue heimisch gebaute Autos erhöht, und vor allem ist dieser Preis höher als der von Autos in der
gleichen Kategorie, die zuvor importiert wurden.
gleichen Kategorie, die zuvor importiert wurden.
5. Ein Technologietransfer ist nicht erfolgt, da algerische Werke CKD-Fahrzeuge importieren, deren Integrationsrate unbedeutend bleibt.
Contact us: info@inovev.com
,
Suzuki's future remains uncertain
- Details
Suzukis Zukunft bleibt ungewiss,
- Suzuki ist heute der zehntgrößte Automobilhersteller der Welt (3,43 Millionen verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2018) mit mehr als der Hälfte seines Absatzes in Indien, wo er mit Abstand Marktführer ist. Dennoch zeigen sich in den kommenden Jahren einige Schwächen bei der Entwicklung der japanischen Marke.
- Erstens hat sich Suzuki aus den beiden größten Märkten der Welt zurückgezogen, dem US-Markt im Jahr 2013 und dem chinesischen Markt im Jahr 2019. Suzuki wird damit eher ein nationaler als ein internationaler Hersteller. Er ist hauptsächlich in Indien, Japan und Südostasien vertreten.
- Zweitens war Suzuki noch nie erfolgreich in höheren Kategorien, wie z.B. mit Limousinen oder SUV der Kompakt-, Mittel- bzw. obere Mittelklasse oder mit Minivans. Die japanische Marke ist definitiv dazu verdammt, sich auf Limousinen und SUVs des Kleinst- bzw. Klein-Segments zu konzentrieren. Dieser Markt wird jedoch in den kommenden Jahren voraussichtlich schrumpfen und könnte sich auf Carsharing-Strukturen beschränken.
- Drittens ist Suzuki nicht auf die angekündigte weltweite Entwicklung des Absatzes von Elektrofahrzeugen, geschweige denn von autonomen Fahrzeugen, vorbereitet. Doch langfristig wird die Automobilwelt mit der massiven Einführung von Elektroautos und dann von autonomen Fahrzeugen einen gewaltigen Umbruch erleben.
- Suzuki verfügt nicht über die Mittel, um einen solchen Wandel zu finanzieren, weshalb die noch unabhängige japanische Marke immer näher an ihren jüngsten Partner Toyota herankommen muss, um zu überleben und zu wachsen.
Contact us: info@inovev.com
,
BMW started up its Mexican plant last month
- Details
BMW hat sein mexikanisches Werk im vergangenen Monat in Betrieb genommen,
- Der deutsche Automobilhersteller BMW hat im vergangenen Monat sein neues mexikanisches Werk in San Luis Potosi in Zentralmexiko in Betrieb genommen . Dieses Werk hat mit der Herstellung der neuen 3er Limousine für den gesamten nordamerikanischen Markt begonnen. 2007 wurden 150.000 Einheiten dieses Modells in Nordamerika verkauft, seitdem leidet der 3er jedoch unter dem Erfolg der SUVs, der 5er Limousine, des Hauptkonkurrenten Mercedes C-Klasse und schließlich auch von der Trennung der Coupés und Cabrios, die heute als 4er Reihe bezeichnet werden.
- BMW glaubt jedoch an das Potenzial dieses Modells in dieser Region und hat seine Strategie an die von Mercedes angelehnt, der sich 2014 entschied, die in Nordamerika verkaufte C-Klasse-Limousine vor Ort zu produzieren. Seitdem wird die Mercedes C-Klasse in den USA mit 60.000 / 70.000 Einheiten pro Jahr für den lokalen Bedarf produziert.
- BMW plant, im neuen Werk in San Luis Potosi 75.000 Einheiten seiner 3er Reihe pro Jahr zu produzieren. Damit wird ab dem nächsten Jahr ein Volumen wie das der 5er Reihe produziert. Das Werk ist auf die Produktion von bis zu 175.000 Einheiten pro Jahr ausgelegt.
- Die Strategie von BMW ist Teil eines umfangreichen Umbaus deutscher Automobilhersteller in Nordamerika. Audi, Mercedes und sogar Volkswagen haben in jüngster Zeit ihre Produktionsaktivitäten in dieser Region verstärkt, um die lokale Nachfrage direkt zu decken, ohne auf Exporte aus Europa angewiesen zu sein. Neben der Mercedes C-Klasse werden in Nordamerika der Audi Q5, der Volkswagen Tiguan und nun der 3er BMW produziert.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... BMW started up its Mexican plant last month
The stop of production of the Opel Adam will initiate a game of musical chairs
- Details
Die Einstellung der Produktion des Opel Adam wird eine Art „Reise nach Jerusalem“ einleiten,
- Die Einstellung der Produktion des Opel Adam (Kleinst-Limousine) am Standort Eisenach (Deutschland) im Mai 2019 wird zu einer Reihe von Veränderungen in den PSA-Werken in Europa führen. Der Opel Grandland (Kompakt-SUV), der bisher am Standort Sochaux (Frankreich) hergestellt wurde, wird den Adam am Standort Eisenach ersetzen. Gleichzeitig wird der Opel Grandland am Standort Sochaux durch den Peugeot 5008 (Mittelklasse-SUV) ersetzt, der dann zur Hälfte in Sochaux und zur Hälfte in Rennes (wo er derzeit vollständig produziert wird) hergestellt werden wird.
- Die Verlagerung eines Teils des Peugeot 5008 von Rennes nach Sochaux wird es dem Citroën C5 Aircross (Kompakt-SUV) ermöglichen, seine maximale Produktionsrate zu erreichen. Es sei daran erinnert, dass die Produktionskapazität des Standortes Rennes derzeit 150.000 Fahrzeuge pro Jahr, die des Standortes Eisenach 200.000 Einheiten pro Jahr und die des Standortes Sochaux 500.000 Einheiten pro Jahr beträgt.
- PSA hat neue Änderungen für 2020-2021 angekündigt. So soll die nächste Generation des Peugeot 2008 von Mulhouse nach Poissy oder Vigo im Jahr 2020 verlegt werden, die nächste Generation des Peugeot 308 2021 von Sochaux nach Mulhouse, die nächste Generation des Peugeot 301 und des Citroën C-Elysée 2019 von Vigo nach Kenitra, die nächste Generation des Opel Mokka 2020 von Saragossa nach Poissy, die nächste Generation des Citroën C4 2020 von Mulhouse nach Villaverde und ein Teil des Opel Astra 2021 von Ellesmere Port nach Rüsselsheim.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The stop of production of the Opel Adam will initiate a game of musical chairs
Inovev-Plattformen >





