Suzuki remains the tenth carmaker in 2019
- Details
Suzuki bleibt 2019 der zehntgrößte Autohersteller,
- Suzuki verkaufte 2019 2,9 Millionen Fahrzeuge (PC + LUV), was ein Rückgang von 10% gegenüber 2018 bedeutet. Dieser Rückgang ist vor allem dem Absatzrückgang in Suzukis Hauptmarkt, dem indischen Markt, geschuldet (-13,7% der Verkäufe, ein Verlust von 240.000 Fahrzeugen im Vergleich zu 2018), aber auch auf einen Rückgang der Verkäufe in anderen Regionen (-30.000 in China, -25.000 in Pakistan, -20.000 in Japan, -20.000 in Indonesien), die sich zu 100.000 zusätzlichen Absatzverlusten summieren. Auch in Europa, wo die Verkäufe leicht rückläufig sind, ist der japanische Autohersteller in keiner guten Verfassung, da er gerade beschlossen hat, die Modelle Baleno und Celerio aus seiner Produktpalette zu streichen.
- Suzuki‘s weltweiter Umsatz 2019 zusammengefasst :
1. Indien ist der größter Markt des Konzerns mit 1,51 Millionen Fahrzeugen, das sind 52% seiner weltweiten Verkäufe.
2. Japan ist sein zweiter Markt mit 696.000 Fahrzeugen (24% seines weltweiten Absatzes).
3. Europa ist sein drittgrößter Markt mit 232.000 Fahrzeugen (8 % seines weltweiten Absatzes).
- Diese drei Märkte repräsentieren 84% der weltweiten Suzuki-Verkäufe im Jahr 2019.
- Die Zukunft von Suzuki bleibt ungewiss (die Palette beschränkt sich auf kleine Modelle mit Thermomotor, keine Präsenz auf dem chinesischen und nordamerikanischen Markt), aber die Unterstützung könnte von dem neuen Partner Toyota kommen, der stärker versucht sein könnte, Suzuki zu übernehmen, auch wenn seine Marke Daihatsu eine Produktpalette hat, die der von Suzuki sehr nahe kommt.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Suzuki remains the tenth carmaker in 2019
Honda becomes the sixth world carmaker in 2019
- Details
Honda wird 2019 zum sechstgrößten Weltautomobilhersteller,
- 2019 verkaufte der Honda-Konzern (Honda, Acura) 5,15 Millionen Fahrzeuge (PC+LUV), gegenüber 5,25 Millionen in 2018, was einem Rückgang von 2% innerhalb eines Jahres entspricht. Wie viele andere Autohersteller litt Honda unter dem Marktabschwung in 2019, konnte sich aber besser behaupten als die amerikanischen oder koreanischen Autohersteller. Der japanische Autohersteller steigerte seine Verkäufe in China um 10%, während dieser Markt im gleichen Zeitraum um 10% schrumpfte. Darüber hinaus waren seine Verkäufe in den USA, seinem Hauptmarkt, stabil. Vor allem in Indien (-40.000 Verkäufe), Japan (-25.000 Verkäufe) und Europa (-20.000 Verkäufe) ist Honda wirklich ausgestiegen. Global gesehen überholt Honda zum ersten Mal Ford.
- Der weltweite Umsatz der Honda- Gruppe 2019 zusammengefasst:
1. Die USA bleiben mit 1,608 Millionen Fahrzeugen (31,2% ihrer weltweiten Verkäufe) ihr größter Markt.
2. China ist der zweitgrößte Markt mit 1,585 Millionen Fahrzeugen (30,8 % der weltweit von Honda verkauften Fahrzeuge).
3. Japan bleibt mit 722.000 Fahrzeugen (14% ihres globalen Absatzes) ihr drittgrößte Markt.
4. Indien ist ihr viertgrößter Markt mit 135.000 Fahrzeugen (2,5 % ihres weltweiten Absatzes).
5. Europa ist sein fünfter Markt, mit 122.000 Fahrzeugen (2,5% ihres weltweiten Absatzes).
- Diese fünf Märkte repräsentieren 81% der weltweiten Verkäufe des Honda-Konzerns im Jahr 2019, die sich in 4,96 Millionen Fahrzeuge der Marke Honda und 194.000 Fahrzeuge der Marke Acura unterteilen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Honda becomes the sixth world carmaker in 2019
The Korean market (PC + LUV) fell by 1.6% in 2019
- Details
Der koreanische Markt (PC + LUV) fiel 2019 um 1,6%,
- Der koreanische Automobilmarkt (PC + LUV) blieb 2019 im Kontext global rückläufiger Märkte stabil. Er fiel nur um 1,6%, während der globale Automobilmarkt im vergangenen Jahr um mehr als 4% zurückging. Der koreanische Markt profitiert von einer etwas geringeren Motorisierungsrate als die der anderen großen Industrieländer (475 Autos pro 1.000 Einwohner, gegenüber 550 in Europa, 615 in Japan und 750 in den Vereinigten Staaten) sowie von der Erneuerung mehrerer Modelle der Hyundai-Kia-Gruppe, die heute über 70% der Verkäufe in diesem Land ausmacht.
- Der koreanische Markt stabilisierte sich daher 2019 bei 1,8 Millionen leichten Fahrzeugen (PC + LUV) im Vergleich zum Vorjahr. Diese Stabilisierung des koreanischen Marktes ist seit 2015 zu beobachten, was das Ende des ununterbrochenen Aufstiegs der Verkäufe seit Anfang der 80er Jahre (außer während der Asienkrise Ende der 90er Jahre) markiert.
- Der koreanische Markt scheint den gleichen Weg zu nehmen wie der japanische Markt, d.h. eine Stabilisierung der Verkäufe über einen langen Zeitraum, die der Situation eines reifen Marktes entspricht.
- Unter den Automobilherstellern bleibt die Hyundai-Kia-Gruppe auch 2019 mit einem Marktanteil von 71% (gegenüber 69% im Jahr 2018) mit Abstand Marktführer, vor den Gruppen Mahindra-Ssangyong (6%), Renault-Nissan (5%), Daimler (4%), GM (4%) und BMW (3%). Die Situation von GM auf diesem Markt wird zunehmend kritischer, und die Zukunft dieser einst erfolgreichen Gruppe scheint ungewiss zu sein. SUVs machten 36% des koreanischen Marktes aus, gegenüber 33% im Jahr 2018.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Korean market (PC + LUV) fell by 1.6% in 2019
The Turkish market (PC + LUV) declined by 23% in 2019
- Details
Der türkische Markt (PC + LUV) ging 2019 um 23% zurück.,
- Der türkische Automobilmarkt (PC + LUV) ging 2019 um 23% auf 479.000 Fahrzeuge zurück, gegenüber 621.000 Fahrzeugen in 2018, als dieser Markt bereits um 35% geschrumpft war. Somit hat der türkische Markt in den letzten beiden Jahren die Hälfte seines Volumens verloren. Es ist nicht das erste Mal, dass er solche Schwankungen erlebt, beispielsweise als er von 497.000 Einheiten im Jahr 2000 auf 154.000 im Jahr 2001 zurückging, bevor er 2004 wieder auf das Niveau von 658.000 Fahrzeugen zurückkehrte.
- In den letzten zwei Jahren hat die Türkei eine starke wirtschaftliche Verschlechterung erlebt, die mit einer hohen Verschuldung und einer ausufernden Inflation verbunden ist, hinzukommt eine schwierige soziale Situation mit der Verwaltung eines sehr großen Zuzugs von Migranten, sowie ein großer und kostspieliger Krieg, der an den Grenzen geführt wird. Die Situation der Türkei ist weit davon entfernt, sich zu stabilisieren, was niemals gut für die Entwicklung eines Marktes ist. Volkswagen hat beispielsweise angekündigt, den Bau seines künftigen Werks in der Türkei aufgrund der unsicheren Lage in der Region zu verschieben.
- Inovev ging vor dem COVID-19 im Jahr 2020 von einem türkischen Markt von fast 400.000 Einheiten aus, wobei eine Verbesserung des Marktes in den folgenden Jahren erwartet wird.
- Bei den Automobilherstellern bleibt die Renault-Nissan-Gruppe auch 2019 Marktführer in der Türkei, verlor aber im Vergleich zum Vorjahr zwei Punkte (ein Marktanteil von 21% gegenüber 23% im Jahr 2018). Der französisch-japanische Autohersteller liegt vor der Volkswagen-Gruppe (17% Marktanteil), der Fiat-Chrysler-Gruppe (16%), der PSA-Gruppe (12%) und der Ford-Gruppe (10%). Zur Erinnerung: Bis in die 2000er Jahre war Fiat lange Zeit der Verkaufsführer in der Türkei, bevor er von Renault-Nissan und dann von Volkswagen überholt wurde. Der Anteil der SUVs am türkischen Markt lag 2019 bei 18%, gegenüber 16% im Jahr 2018.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Turkish market (PC + LUV) declined by 23% in 2019
Global electric car sales in 2019
- Details
Weltweiter Absatz von Elektroautos im Jahr 2019,
- Im Jahr 2019 weist der Weltmarkt für Elektroautos, d.h. für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV), mit 2.209.831 Einheiten einen Anstieg von 9,5% gegenüber 2018 mit 2.018.247 Einheiten und 1.188.059 im Jahr 2017. Es ist zu beachten, dass diese Umsatzsteigerung erreicht wurde, während der weltweite Automobilmarkt 2019 um mehr als 4% zurückging.
- Nach Ländern betrachtet, bleibt China mit 53% der weltweiten Verkäufe dieses Fahrzeugtyps der bei weitem größte Markt (1.177.421 Einheiten; + 6,8%), vor Europa (564.206 Einheiten; +46 %) und den USA (318.296 Einheiten; -11,3%).
- In den USA sind die Verkäufe aufgrund einer Energiepolitik, die die Verbraucher nicht zum Kauf von Elektroautos drängt, zurückgegangen, während Tesla (der weltweit führende Hersteller von Elektroautos) eine amerikanische Marke ist ...
- Tesla verkaufte 2019 weltweit 367.820 Einheiten (gegenüber 245.240 im Jahr 2018). Die kalifornische Marke liegt vor BYD (229.506 Einheiten gegenüber 227.364 in 2018), Renault-Nissan (183.299 gegenüber 192.711 in 2018), BAIC (160.251 gegenüber 164.958 in 2018), BMW (143.454 gegenüber 141, 311 in 2018) , SAIC (137.666 gegenüber 108.624 in 2018), Hyundai-Kia (126.436 gegenüber 90.860 in 2018), Geely (121.802 gegenüber 85.810 in 2018) und Volkswagen (106.645 gegenüber 72.366 in 2018).
- Nach Modellen betrachtet, ist der Tesla Modell 3 das meistverkaufte Elektroauto der Welt im Jahr 2019 (300.075 Einheiten gegenüber 145.846 in 2018), vor der BAIC EC / EU-Serie (111.047 gegenüber 90.637 in2018), Nissan Leaf (69.873 gegenüber 87.149 in 2018), BYD Yuan (67.839 gegenüber 35.699 in2018), Baojun E100 (60.050 gegenüber 25.888 in 2018) und BMW 5er PHEV (51.083 gegenüber 40.260 in2018).
Contact us: info@inovev.com
,
Inovev-Plattformen >