2018 European Automotive Production Evolution by Country
- Details
2018 Entwicklung der europäischen Automobilproduktion nach Ländern,
- Die europäische Automobilproduktion (PKW+LCV) in den 29 Ländern + Türkei sank 2018 um 2,7% auf 19,41 Mio. Einheiten nach 19,95 Mio. im Jahr 2017.
- Unter den acht führenden europäischen Produktionsländern war Deutschland am stärksten von diesem Rückgang der europäischen Produktion betroffen und verlor gegenüber 2017 9%. Dieser Rückgang erklärt sich dadurch, dass einige deutsche OEMs durch die Anpassung ihrer Modelle an die neuen WLTP-Standards benachteiligt wurden, während bei anderen die Exporte zurückgingen, insbesondere in die USA und nach China.
- Spanien liegt nach wie vor an zweiter Stelle, deutlich vor Frankreich, während diese beiden Länder mit einem Plus von 2 % bzw. 4 % weiterhin dynamisch sind. In Großbritannien sank die Produktion (-9%), bedingt durch die Unsicherheiten bei der Umsetzung des Brexit. Die Türkei folgt dicht dahinter, obwohl sie im Vergleich zu 2017 8% verlor, was hauptsächlich auf einen schwachen Inlandsmarkt zurückzuführen ist.
- Die Tschechische Republik ist an sechster Stelle stabil (+0,2%), vor allem aufgrund ihrer gesättigten Produktionskapazitäten. Deshalb wird Skoda ein Werk bauen, um seine Kapazität zu erhöhen. Die Tschechische Republik liegt vor Italien und der Slowakei, die auf dem gleichen Produktionsniveau liegen, aber während Italien 5% verloren hat, ist die Slowakei um 7,5% gestiegen.
- Die anderen Produktionsländer erzielen geringere Mengen. Diese sind in absteigender Reihenfolge, Polen, Rumänien, Ungarn, Belgien, Portugal, Schweden, Slowenien, Österreich, die Niederlande und Finnland.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... 2018 European Automotive Production Evolution by Country
Eastern European countries account for 22% of EU production in 2018
- Details
Osteuropäische Länder machen 22% der EU-Produktion im Jahr 2018 aus,
Osteuropäische Länder verstärken ihren Einfluss innerhalb der Europäischen Union weiter.
1. Was die Zulassungen betrifft, so machen sie 2018 9% aller Zulassungen (PKW + LCVs) in der Europäischen Union aus, gegenüber 7% 2015 und 6% 2010. Dies ist die höchste Rate seit dem Beitritt dieser Länder zur Europäischen Union. Sie dürften mittelfristig bald 10% der europäischen Zulassungen erreichen, da ihr Motorisierungsgrad niedriger ist als in westeuropäischen Ländern.
2. Was die Produktion betrifft, so machen diese Länder 2018 22% der Gesamtproduktion der Europäischen Union (PKW+LCVs) aus, gegenüber 20% 2015 und 10% 2005. Dies ist ebenfalls die höchste Rate seit dem Beitritt dieser Länder zur Europäischen Union. Diese Quote ist viel höher als die Zulassungsquote, da die osteuropäischen Länder viel mehr Fahrzeuge exportieren als sie importieren.
3. In der Tat haben westeuropäische OEMs in den letzten fünfzehn Jahren viele ihrer Produktionsaktivitäten in osteuropäische Länder verlagert, darunter Renault Clio, Renault Twingo, Peugeot 208 und Citroën C3. Darüber hinaus gab es Hersteller, die nicht in Europa vertreten waren, wie Hyundai und Kia, die die Produktion in Osteuropa aufnahmen. Außerdem wurde in dieser Region eine Reihe neuer Modelle entwickelt, insbesondere Dacia, Seat und Skoda SUVs, Toyota-PSA Kleinstwagen, VW-Seat-Skoda Kleinstwagen, der Ford Ecosport und der Smart Forfour.
4. Die Verlagerung aller Renault Clio und Peugeot 208 nach Osteuropa wird dieses Phänomen 2019 noch verstärken.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Eastern European countries account for 22% of EU production in 2018
Smart's future depends upon China
- Details
Die Zukunft von Smart hängt von China ab,
- Die Konzerne Daimler und Geely haben die Gründung eines 50/50 Joint Ventures zwischen den beiden Herstellern zur Entwicklung der Marke Smart in China angekündigt. Diese Entwicklung beinhaltet die Verlagerung der Produktion des Smart Fortwo im Jahr 2022 vom französischen Werk Hambach zu einem chinesischen Geely-Werk. Gleichzeitig wird die neue Generation des Fortwo eingeführt. Diese wird zu 100% elektrisch sein. Geely glaubt, dass das Absatzpotenzial von Elektroautos, auch von Kleinwagen, in China viel größer ist als in Europa, was den Transfer der Smart Produktion erklärt.
- Die Zukunft des französischen Werkes Hambach wird jedoch durch die Herstellung verschiedener Elektromodelle der Marke Mercedes, die ab 2021 eingeführt werden sollen, (und nicht mehr der Marke Smart) gesichert.
- Die Zukunft des Smart Forfour, der derzeit im slowenischen Werk Novo Mesto neben dem Renault Twingo produziert wird, ist jedoch nicht definiert, was das Ende der Vereinbarung zwischen Renault und Mercedes im Kleinwagenbereich bedeuten könnte.
- Bei einer geplanten Produktion von 250.000 Einheiten pro Jahr hat der Smart Fortwo nie 150.000 Einheiten pro Jahr überschritten, von denen die meisten in Europa verkauft werden. Wie die Forfour-Version hat sie nie 50.000 Einheiten pro Jahr überschritten, während der Hersteller doppelt so viele erwartet hatte. Der weltweite Absatz von Smart erreichte 2016 mit 144.000 Einheiten seinen Spitzenwert. 2017 sank der Smart-Absatz auf 136.000 Einheiten, 2018 auf 130.000 Einheiten. In China stieg der Smart-Absatz von 19.286 Einheiten im Jahr 2016 auf 23.381 Einheiten 2017, sank dann wieder auf 21.229 Einheiten 2018. Alle verkauften Fahrzeuge wurden aus Europa importiert.
Contact us: info@inovev.com
,
What would be the advantages of a merger between PSA and FCA?
- Details
Was wären die Vorteile einer Fusion zwischen PSA und FCA?,
- Es gibt Gerüchte über eine mögliche Fusion zwischen den Gruppen PSA und FCA. Was wären die Vorteile einer solchen Annäherung?
- Erstens wäre ein größerer Einsatz von PSA-Plattformen und -Motoren (weil FCA-Plattformen alt sind) ein klarer Vorteil, da die beiden Gruppen im Jahr 2018 insgesamt fast 9 Millionen Fahrzeuge produzierten (4,9 Mio. für FCA und 3,9 Mio. für PSA), verglichen mit 7 Mio. im Jahr 2010. Dabei handelt es sich um zwei wachsende Konzerne, insbesondere durch die Übernahme von Chrysler/Jeep durch Fiat und Opel/Vauxhall durch PSA. Mit einem solchen Volumen würde dieser Verband nach den Gruppen Volkswagen, Renault-Nissan und Toyota zum viertgrößten Hersteller der Welt werden.
- Zweitens sind die beiden Autohersteller geografisch gesehen recht komplementär, da die PSA-Gruppe 80% ihres Absatzes in Europa erzielt, während die FCA-Gruppe 55% ihres Absatzes in Nordamerika erzielt. Andererseits sind sie beide im größten Markt der Welt, China, als auch in anderen wichtigen Märkten wie Japan, Korea und Russland recht schwach.
- Auf der Angebotsseite ist die Komplementarität offensichtlich, da die FCA-Gruppe über eine große Anzahl von SUVs und Pick-Ups verfügt, die 57% ihres weltweiten Absatzes ausmachen, während die PSA-Gruppe über eine große Anzahl von Limousinen verfügt, die 51% ihres weltweiten Absatzes ausmachen. Die PSA-Gruppe verkauft auch mehr Nutzfahrzeuge als die FCA-Gruppe. Es sei auch darauf hingewiesen, dass PSA bestimmte Nutzfahrzeuge verkauft (Peugeot Boxer, Citroën Jumper), die aus einer Zusammenarbeit mit Fiat entstanden sind.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... What would be the advantages of a merger between PSA and FCA?
Inovev forecasts 200,000 new Ford Kugas per year
- Details
Inovev prognostiziert 200.000 neue Ford Kugas pro Jahr,
- Nur wenige Wochen nach dem Genfer Automobilsalon, wo der Hersteller nicht vertreten war, präsentierte Ford die neue Generation des SUV Kuga (Kompakt-Segment). Der neue Kuga ist 9 cm länger und 4 cm breiter als die 2012 eingeführte Generation. Seine Länge beträgt somit 4,61 m und seine Breite 1,88 m. Sein fließendes Design ist inspiriert von dem im letzten Jahr eingeführten neuen Focus, außerdem verwendet er die Plattform und einige der Motoren des Focus.
- Der neue Kuga, der ab Herbst 2019 vermarktet wird, wird das einzige Modell sein, das im nächsten Jahr am Standort Valencia in Spanien produziert wird, da Ford die Verlagerung des Transit Connect nach Mexiko und die ersatzlose Abschaffung der derzeit in Valencia produzierten Mondeo, Galaxy und S-Max angekündigt hat.
- Der Ford Kuga wird weiterhin mit den Kompakt-SUVs der Generalisten wie Renault Kadjar, Peugeot 3008, Citroën C5 Aircross, Opel Grandland, Volkswagen Tiguan, Skoda Karoq, Seat Ateca, Nissan Qashqai, Toyota RAV4, Honda CRV, Hyundai Tucson, Kia Sportage.... konkurrieren.
- Die Motoren des neuen Ford Kuga sind: ein 1,5-Liter-Turbobenziner mit 119 PS bzw. 148 PS, ein 1,5-Liter-Turbodiesel mit 119 PS, ein 2,0-Liter-Turbodiesel mit 178 PS, dann ab 2020 ein 2,5-Liter-Hybridbenziner mit 223 PS sowie ein 2,5-Liter-PHEV-Benziner mit 223 PS. In den nächsten drei Jahren ist keine 100%ige Elektromotorisierung geplant.
- Inovev schätzt, dass jährlich 200.000 Einheiten des neuen Ford Kuga in Spanien produziert werden.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecasts 200,000 new Ford Kugas per year
Inovev-Plattformen >