The best concept cars shown in Geneva
- Details
Die besten in Genf ausgestellten Konzeptfahrzeuge,
- Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 präsentierte Audi ein Q4 E-Tron-Konzeptfahrzeug, das ein SUV mit einem 100%igen Elektromotor ist. Dieses Auto passt in das SUV-Angebot des Herstellers zwischen Q3 und Q5. Nach Angaben des Herstellers ist dieses Konzept dem Serienmodell sehr ähnlich, das ab Herbst 2020 auf den Markt kommt.
- Skoda präsentierte ein Vision IV-Konzept, das das erste Modell der Marke auf der MEB-Plattform vorstellt, die bei allen Elektrofahrzeugen der Volkswagen-Gruppe zum Einsatz kommt. Das Skoda-Modell, das eine kompakte SUV-Linie übernimmt, könnte 2020 oder 2021 auf den Markt kommen.
- Honda präsentierte ein 100% elektrisches 4-türiges kompaktes Limousinenkonzept, das in der ersten Hälfte des Jahres 2020 auf den Markt kommen wird. Honda erwartet, dass alle seine in Europa verkauften Modelle ab 2025 über Elektroantrieb verfügen werden (100% elektrisch oder Hybrid). Heute liegt der Honda-Absatz bei nur 1% des europäischen Marktes.
- Fiat präsentierte ein kompaktes, elektrisches, viertüriges Limousinenkonzept namens Centoventi, das Anfang der 2020er Jahre als Nachfolger des Panda auf den Markt kommen könnte. Fiat will es zum billigsten Elektroauto auf dem Markt machen.
- Mercedes präsentierte ein EQV-Konzept, das die 100% elektrische V-Klasse anzeigt, die ab 2020 erhältlich sein wird. Diese Entwicklung war seit der Markteinführung des elektrischen Vito im vergangenen Jahr absehbar.
Contact us: info@inovev.com
,
Geely plans to build 50,000 new Polestar 2 per year
- Details
Geely plant die Produktion von 50.000 neuen Polestar 2 pro Jahr,
- Polestar ist eine Marke der Geely-Gruppe, die 2015 gegründet wurde und sich Volvo-basierte, 100% elektrische Premium-Autos widmet. Während der Polestar 1 ein 100% elektrisches Coupé ist, ist der in Genf präsentierte Polestar 2 eine 100% elektrische 4-türige Limousine, die eine Leistung von rund 400 PS entwickelt und eine Reichweite von 500 Kilometern aufweist. Seine CMA-Plattform ist die Basis für den Volvo XC40 und Lynk&Co 01, 02, 03.
- Der Polestar 2 ist ein direkter Konkurrent des Tesla Model 3, das gerade auf dem europäischen Markt angekommen ist.
- Der Polestar 2 wird ab dem ersten Quartal 2020, nur wenige Monate nach seiner Markteinführung in China, auf dem europäischen Markt eingeführt werden. Er wird im chinesischen Volvo-Werk in Daqing produziert werden, wo bereits das Coupé Polestar 1 produziert wird und wo auch der Polestar 3, der im nächsten Jahr als kompaktes SUV kommt, ebenfalls in die Produktion geht.
- Geely strebt eine Jahresproduktion von 50.000 Polestar 2 an, von insgesamt 100.000 Einheiten für alle Polestar-Modelle, darunter das Polestar 1 Coupé, die Polestar 2 Limousine und das Polestar 3 SUV.
- Der Hersteller hofft, einige Zehntausende dieser drei Modelle auf dem europäischen Kontinent zu verkaufen. Tesla verkaufte 2018 in Europa 30.000 Elektroautos, ohne das Model 3, das im Februar 2019 in Europa an den Start ging. Damit erscheint Geelys Ziel für den Polestar recht ambitioniert.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Geely plans to build 50,000 new Polestar 2 per year
Global sales of electrified cars in 2018
- Details
Globaler Absatz von Elektroautos 2018,
- Während die chinesische Regierung Quoten für Hersteller mit Sitz in China eingeführt hat, so dass ihr Elektroautoabsatz 2019 rund 10% ihres Gesamtabsatzes auf diesem Markt ausmacht und in den Folgejahren noch höher ausfallen wird, hat sich die Europäische Union dafür entschieden, anders, aber mit einem vergleichbaren Ziel zu handeln: Sie schreibt eine Reduzierung der CO2-Emissionen für in Europa verkaufte Neufahrzeuge um 40% bis 2030 vor.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten für Hersteller, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Elektromotoren sind eine der Möglichkeiten, die schnelle Ergebnisse zeigen. Heute beträgt der Anteil von 100% Elektrofahrzeugen etwa 1% des Marktes in Europa im Vergleich zu 4% in China. Bezieht man Plug-in-Hybridautos ein, steigt dieser Anteil in Europa auf 2% gegenüber 5% in China. Bezieht man außerdem noch die nicht aufladbaren Hybridautos ein, steigt dieser Anteil in Europa auf 5,5% gegenüber 5,5% in China.
- Es gibt also - gemessen am Marktanteil - in Europa so viele Elektroautos wie in China, aber es werden in China viel mehr 100% Elektroautos verkauft als in Europa und in Europa viel mehr nicht wiederaufladbare Hybridautos als in China.
- Wir können nun mit einem starken Wachstum des Absatzes von Elektroautos sowohl in China als auch in Europa rechnen. Die nächste IAA in Frankfurt wird einen klaren Überblick über das Elektroauto der 2020er Jahre geben.
Contact us: info@inovev.com
,
Inovev forecasts 50,000 new Ssangyong Korando per year
- Details
Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 50.000 neuen Ssangyong Korando,
- Ssangyong (eine Tochtergesellschaft des indischen Herstellers Mahindra) ist ein eher kleiner, koreanischer Hersteller von SUVs, der nie mehr als einen Absatz von 200.000 Einheiten pro Jahr erzielt hat. Das aktuelle Angebot umfasst die Modelle Tivoli (Kleinwagen-Segment), Korando (Kompakt-Segment), Rexton (Mittelklasse) und Rodius (obere Mittelklasse) sowie den Musso Pickup, der den Actyon Sports ersetzt.
- Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 präsentierte Ssangyong die neue Generation des Korando, dessen Stil stark von dem des Tivoli inspiriert ist. Die Vorgängergeneration des Korando wurde 2010 eingeführt.
- Das neue Ssangyong SUV macht einen echten Sprung nach vorne, da es zum ersten Mal in einer 100% elektrischen Version erhältlich sein wird. Der Korando wird auch in einer Benzinversion (4 Zylinder 1500 Turbo) und einer Dieselversion (4 Zylinder 1600 Turbo) erhältlich sein.
- Der Korando konkurriert mit den Generalisten-SUVs in der Kompaktklasse, wie Nissan Qashqai, Toyota CHR, Honda HRV, Renault Kadjar, Peugeot 3008, Citroën C5 Aircross, Opel Grandland, Ford Kuga, Volkswagen T-Roc, Seat Ateca, Skoda Karoq, Hyundai Tucson, Kia Sportage, von denen derzeit keines als reines Elektrofahrzeug erhältlich ist.
- Der SsangyongKorando wird im koreanischen Werk des Herstellers in Pyongtaek hergestellt. Inovev erwartet eine jährliche Produktion von 50.000 Einheiten, wovon 30.000 in Korea verkauft und 20.000 exportiert werden.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecasts 50,000 new Ssangyong Korando per year
Ford considering withdrawing from the Russian market
- Details
Ford erwägt den Rückzug aus dem russischen Markt,
- Vier Jahre nach dem Rückzug der GM-Gruppe aus dem russischen Markt (nur der am Standort Togliatti hergestellte Chevrolet Niva ist heute noch auf dem Markt) könnte die Ford-Gruppe den gleichen Weg gehen.
- Tatsächlich hat der zweite amerikanische Hersteller angekündigt, dass er plant, die Produktion seiner Modelle in seinen drei russischen Werken einzustellen, von denen zwei an die Sollers-Gruppe vermietet sind.
- Im Jahr 2018 verkaufte Ford 53.000 Autos in Russland, verglichen mit 50.000 im Jahr 2017 und 43.000 2016, aber sein Marktanteil sinkt Jahr für Jahr weiter. Er fiel 2018 auf 3%, von 3,2% 2017 und 3,8% 2013. Vor allem montiert Ford sechs Modelle in drei verschiedenen Werken in Russland: Fokus und Mondeo in Sankt Petersburg, Ecosport und Fiesta in NaberezhnyeChelnye (Tatarstan), Kuga und Explorer in Jelabuga (Tatarstan). Im Jahr 2018 montierte Ford insgesamt 38.000 Autos in Russland, verglichen mit 45.000 im Jahr 2017 und 39.000 2016, während seine Produktionskapazität 350.000 Autos im Jahr übersteigt. Ford verwendet zunehmend im Ausland hergestellte und stärker besteuerte Autos. Nach Ansicht von Ford kann sich diese Situation nicht fortsetzen.
- In einem ersten Schritt beschloss Ford, die Produktion in mindestens zwei seiner russischen Werke einzustellen, bis zu einer radikaleren Entscheidung, sich endgültig vom russischen Markt zurückzuziehen. Ford war seit 2002 auf dem russischen Markt präsent, dank der Gründung einer Fabrik in Sankt Petersburg.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Ford considering withdrawing from the Russian market
Inovev-Plattformen >