The distribution of LUVs assembled in Maubeuge and Tangier
- Details
Die Verteilung der in Maubeuge und Tanger montierten LUVs,
- Bei Renault ist der Renault Kangoo der Konkurrent des Citroën Berlingo, Peugeot Partner, Opel Combo und Toyota ProAce City Familie. Die neue Generation des Kangoo kommt in der ersten Hälfte des Jahres 2021 auf den Markt, nachdem sie letztes Jahr vorgestellt wurde.
- Das Ende des vorherigen Renault Kangoo war schwierig, da die Einführung seines Nachfolgers mehrmals verschoben wurde. Aber dieses Mal ist der neue Renault Kangoo da und er wird schnell mit einer Mercedes-Version mit dem Namen T-Klasse, die den Citan ersetzen wird, abgeleitet werden. Danach soll er in einer Nissan-Version abgeleitet werden, die den aktuellen NV250 ersetzen soll. Darüber hinaus wird der neue Kangoo zusammen mit dem Renault Express (einer früheren Renault-Modellbezeichnung) vermarktet, der den alten DaciaDokker ersetzt. Dieses Modell dürfte für ebenso viele Verkäufe sorgen wie der Kangoo.
- Im vergangenen Jahr repräsentierten diese vier Modelle ein Volumen von 213.364 Einheiten, die in Maubeuge (Kangoo, Citan, NV250) und Tanger (Dokker) produziert wurden, oder 12 % aller in Europa verkauften LUVs aller Marken im Jahr 2020, gegenüber 13 % im Jahr 2019 und 13,5 % im Jahr 2018. Die Aufteilung nach Modellen ist wie folgt: 102.599 Dokker, 89.592 Kangoo, 17.263 Citan und 3.910 NV250.
- Davon wurden im Werk Maubeuge 110.765 Fahrzeuge und im Werk Tanger 102.599 Fahrzeuge produziert.
- In den ersten vier Monaten des Jahres 2021 stellt sich die Aufteilung nach Modellen wie folgt dar: 32.852 Kangoo, 23.433 Express, 3.976 Citan, 1.529 NV250. Dieses Volumen entspricht einer jährlichen Rate von insgesamt 185.000 Einheiten, aber unter Berücksichtigung der Einführung der zukünftigen T-Klasse und des NV250 könnte es mehr als 200.000 Einheiten pro Jahr ausmachen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The distribution of LUVs assembled in Maubeuge and Tangier
New VW Caddy sales struggles to take off
- Details
Verkauf des neuen VW Caddy kommt nur schwer in Schwung,
- Die neue Generation des Volkswagen Caddy (leichtes Nutzfahrzeug aus dem Segment N1-1), die letztes Jahr vorgestellt wurde und seit Januar 2021 auf dem Markt ist, scheint einige Schwierigkeiten zu haben, ihre kommerzielle Karriere in Europa, ihrem Hauptmarkt, zu starten. Es ist daran zu erinnern, dass dieses Modell in Poznan in Polen zusammengebaut wird und dass es direkt mit den Führern des Marktes für kleine LUV konkurriert, die einerseits der Citroën Berlingo, der Pegeot Partner, der Opel Combo, der Toyota ProAce City und andererseits der Renault Kangoo, der Renault Express, der Nissan NV250, der Mercedes Citan sind, die insgesamt fast ein Drittel des gesamten LUV-Marktes darstellen, alle Segmente in Europa (N1-1, N1-2 und N1-3) eingeschlossen. Der Volkswagen Caddy steht auch dem Fiat Doblo und dem Ford Transit Courier / Transit Connect gegenüber.
- Das Ziel ist also schwierig für den Volkswagen Caddy, der 140.185 Verkäufe im Jahr 2019 und 103.381 Verkäufe im Jahr 2020 repräsentiert, d.h. 6,4% des LUV-Marktes im Jahr 2019 und 5,8% im Jahr 2020.
- In den ersten vier Monaten des Jahres 2021 ist die Situation noch heikler, da der Volkswagen Caddy nicht mehr als 20.790 Mal verkauft wurde, was nur 2,9 % der gesamten LUV-Verkäufe in Europa in diesem Zeitraum entspricht. Der jährliche Verkaufsrhythmus liegt bei etwa 60.000 Einheiten, dem niedrigsten jemals für dieses Modell verzeichneten Wert.
- Tatsächlich läuft der neue Caddy auf Hochtouren, aber der Fortschritt scheint mühsam, vor allem im Vergleich zu den Produktionsraten der alten Version. So ist das Produktionsvolumen im April 2021 um das Zweifache niedriger als im April 2019 und die kumulierten 4 Monate 2021 um das Vierfache niedriger als der gleiche Zeitraum im Jahr 2019.
Contact us: info@inovev.com
,
BEV and PHEV production in Europe in 2020 and 3 months 2021 by model
- Details
BEV- und PHEV-Produktion in Europa im Jahr 2020 und 3 Monate 2021 nach Modellen,
- Von den 1.113.099 xEVs (BEV + PHEV + HEV), die 2020 in Europa produziert wurden, sind 479.171 BEVs, 441.305 PHEVs und 192.623 HEVs. Im ersten Quartal 2021 waren es 330.212 xEVs (63 % mehr als im gleichen Zeitraum 2020), darunter 129.148 BEVs, 152.720 PHEVs und 48.344 HEVs.
- Welches sind die am meisten produzierten Modelle in jeder dieser Kategorien?
• In der Kategorie BEV:
Im Jahr 2020 übertraf der Renault Zoé alle seine Konkurrenten bei weitem, aber im ersten Quartal 2021 wurde er vom Volkswagen ID3 abgelöst, was auf den raschen Zulauf des deutschen Modells sowie auf die Konkurrenz des Twingo ZE, des Hyundai Kona BEV und des Peugeot e-208 zurückzuführen ist, die dem Zoe Kunden abwerben. Es ist anzumerken, dass der Hyundai Kona BEV inzwischen mehr produziert wird als der Nissan Leaf in Europa.
• In der Kategorie PHEV:
Der BMW 3er ist nach wie vor der Spitzenreiter unter den in Europa produzierten PHEV-Modellen, aber SUVs wie der Volvo XC40, der Ford Kuga, der Peugeot 3008, der Volvo XC60, der Mercedes GLC und der BMW X1 haben eine starke Position auf diesem Markt. Infolgedessen verliert der VW Passat einen Großteil seines Einflusses, der VW Golf hingegen hält sich wacker (während der elektrische Golf natürlich zugunsten des ID3 einbricht).
• In der Kategorie HEV:
Toyota übertrifft alle seine Konkurrenten in dieser Kategorie mit 90 % der HEV-Produktion in Europa, vertreten durch den Corolla und den Yaris. Allerdings ist die HEV-Kategorie das einzige xEV, das 2021 im Vergleich zu 2020 zurückgeht.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... BEV and PHEV production in Europe in 2020 and 3 months 2021 by model
BEV production in Europe in 2020 and 3 months 2021 by country and by carmaker
- Details
BEV-Produktion in Europa im Jahr 2020 und in 3 Monaten 2021 nach Ländern und Automobilherstellern,
- Inovev berechnete die Produktion von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV), Plug-in-Hybriden (PHEV) und Vollhybriden (HEV) in Europa in den Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2020 erreichte die europäische Produktion von xEVs (BEV + PHEV + HEV) 1.113.099 Einheiten, darunter 479.171 BEVs, 441.305 PHEVs und 192.623 HEVs, von insgesamt 12.971.724 Light Vehicles (PKWs + Nutzfahrzeuge) mit allen Motoren zusammen, d.h. ein Anteil von 8,6%. Deutschland ist 2020 der größte Hersteller von xEVs (363.307 Fahrzeuge), vor Frankreich (238.280) und Großbritannien (154.018).
- Im ersten Quartal 2021 erreichte die europäische Produktion von xEVs (BEV + PHEV + HEV) 330.212 Einheiten (plus 63% gegenüber 2020), darunter 129.148 BEV, 152.720 PHEV und 48.344 HEV. Im ersten Quartal 2021 gab es keine Veränderung in der Länderrangliste, Deutschland produzierte 102.555 xEVs, Frankreich 56.017 und Großbritannien 43.287.
- Im ersten Quartal 2021 stieg die BEV-Produktion im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2020 um 67 %, aber es waren die PHEV, die das stärkste Wachstum verzeichneten (+ 104 %), wobei diese Fahrzeugkategorie allmählich die Dieselfahrzeuge ersetzt. Nur die Produktion von HEV ist zurückgegangen (-3 %). Es sei darauf hingewiesen, dass im gleichen Zeitraum die europäische Produktion von leichten Fahrzeugen mit allen Motoren zusammen um 4 % gestiegen ist. Der Anteil der xEVs an dieser Gesamtzahl beträgt 9,2 % gegenüber 5,9 % in Q1-2020. Allerdings ist der Vergleich mit dem ersten Quartal 2020 aufgrund der zahlreichen Werksschließungen ab dem 15. März 2020 nicht relevant.
- Der VW-Konzern ist führend bei der Produktion von xEVs in Europa, mit 232.231 produzierten Einheiten im Jahr 2020 und 79.674 in den ersten vier Monaten des Jahres 2021, vor Toyota (184.032 im Jahr 2020), Renault-Nissan (151.041), Daimler (138.513) , Stellantis (112 204) und BMW (111 072).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... BEV production in Europe in 2020 and 3 months 2021 by country and by carmaker
Inovev forecasts 400,000 units per year of the new Kia Sportage
- Details
Inovev prognostiziert 400.000 Einheiten des neuen Kia Sportage pro Jahr,
- Die Marke Kia (eine Tochtergesellschaft der koreanischen Gruppe Hyundai-Kia) hat die fünfte Generation ihres C-Segment-SUV, den Sportage, vorgestellt, der im Vergleich zu den letzten beiden Generationen sein Design komplett verändert hat. Damit nähert er sich ein wenig dem im Oktober 2020 erneuerten Hyundai Tucson an, der die gleiche Plattform und die gleichen Motoren hat. Allerdings hat der Autobauer angekündigt, dass in den kommenden Wochen eine leicht modifizierte europäische Version des Kia Sportage vorgestellt wird, die weiterhin im slowakischen Werk Zilina montiert wird.
- Der neue Kia Sportage konkurriert mit anderen C-Segment-SUVs der großen Marken wie dem Nissan Qashqai, Renault Kadjar, Peugeot 3008, Citroën C5 Aircross, Opel Grandland, Ford Kuga, Volkswagen Tiguan, Seat Ateca, Skoda Karoq... und dem Hyundai Tucson.
- Zum ersten Mal wird der Kia Sportage in einer Plug-in-Hybrid-Version (PHEV) erhältlich sein, wie der neue Hyundai Tucson. Dieser Motor ist ein 1.598 cm3 großer Benziner, der zusammen mit dem Elektromotor 265 PS leistet. Es wird wahrscheinlich eine gefragte Version in Europa sein, wo Plug-in-Hybride nach und nach die Dieselversionen ersetzen. Im ersten Quartal 2021 machten Dieselfahrzeuge 23 % des europäischen PC-Marktes aus, was einem Rückgang von 20 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 entspricht, während Plug-in-Hybride 8 % dieses Marktes erreichten, was einem Anstieg von 175 % entspricht. Das Volumen der PHEVs entspricht inzwischen einem Drittel der Verkäufe von Dieselfahrzeugen in Europa. Und dieser Anteil wird in den kommenden Monaten noch steigen, denn Europa ist der Weltmarkt, auf dem die PHEV-Verkäufe am wichtigsten sind, wie in der Vergangenheit die Dieselverkäufe.
- Inovev rechnet mit 400.000 Verkäufen des neuen Sportage pro Jahr weltweit, von denen ein Drittel im Werk Zilina montiert wird.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecasts 400,000 units per year of the new Kia Sportage
Inovev-Plattformen >